Welcher 3er BMW für mich?

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin neu hier, also falls dass das welche Unterforum sein sollte, bitte verschieben und entschuldigen 🙂

Ich fahre unter der Woche so gut wie gar nicht Auto, nur am Freitag und Sonntag gehts ans pendeln. Die Strecke ist so ziemlich genau 100km. Macht also am We ca. 200. Dabei fahre ich ca. 40km Autobahn und 60km Landstraße.

Im Jahr komme ich so auf ca. 12.000 - 12.500km.

Derzeit fahre ich einen Polo 9N 1.2l mit 64PS. Der ist schon sparsam, dass muss ich zugeben. Auch ist er günstig im Unterhalt (59eur Vers. / Monat). Jedoch habe ich gemerkt, dass ich auf der AB und Landstraße schon echt hoch drehe (4.000 + x) und ich kann mir noch vorstellen, dass das so spritsparend ist.

Ich suche also nach einem 3er für mich, der nicht mehr als 8liter verbraucht und günstig in der Versicherung ist (ich habe derzeit 80% in der Teilkasko).

Zu was für einer Maschine würdet ihr mir da raten? 1.6er? 1.8er? Optisch gefallen mir die E46er echt sehr gut und auch innen drin. Ein Compact ist auch schön, vllt noch passender für mich?
Wichtig ist mir nur, dass er eine Momentanverbrauchsanzeige hat (müsste ja im Tacho sein, wenn ich die Bilder so sehe) und eine Klimaautomatik (keine Klima ist zum Ko***).

Also, für Tips bei der Motorenwahl bin ich sehr dankbar 🙂

Schöne Grüße
Martin

52 Antworten

also wenn du ein student bist nehme dir nen fahrrad und nen bahnticket sorry musste sein

aber mal ehrlich

vor meinem bmw Fuhr ich auch einen b corsa (WER WAR ALLES BEIM TEAM CORSA ANGEMELDET ;-)

der BMW hat erst mal die höheren anschaffungskosten bei typischen verschleißteilen hast du wenig unterschied meine meinung aber was den sppritverbrauch angeht darfst du nicht wunder erwarten.

wie schon gesagt bei nem 316 und überholmanöver verbrauchst du wahrscheinlich mehr als bei nem 6 zylinder

aber wegen 40 EUR mehr spritkosten im monat rechne mal eher mit dem doppelten an spritkosten meine monatlichen sprit kosten belaufen sich auf 200 - 300 EUR ich amch den jede woche einmal voll

solltest du dir nen bmw kaufen wirst du auch mal ab und zu auf die tube treten wenn man das macht dann merkt man das

meine spritanzeige ist bei einem kilometer hacken von 12 auf 14 liter hoch geschossen mein normaler spritverbrauch (berlin) liegt bei 12- 13 Liter wenn ich mich extrem zusammenreißen würde würde er wahrscheinlich so bei 10 liter liegen.

Mein tip bleibe bei deinem auto bis du fertig studiert hast und packe dir geld beiseite und nach dem studium wirst du ja geld verdienen und dann kauf dir nen richtig schönen ohne abstriche zu machen ...

ich war auch beim team corsa 😉 hatte sogar ne ziemlich oft zitierte homepage: www.corsa24.de.vu 🙂

lustig, wie viele vom corsa auf nen e46 umgestiegen sind.
also ich wär nie auf die idee gekommen, aber ich bin jetzt ca. ein jahr lang immer am we leihwagen gefahren und da waren bmws durchweg die besten autos, von der ausstattung, bedienung und natürlich vor allem vom fahrspaß her 😁 😁

und da dachte ich mir ein bmw muss her 😉

Zitat:

Original geschrieben von pilot2000


also wenn du ein student bist nehme dir nen fahrrad und nen bahnticket sorry musste sein

aber mal ehrlich

vor meinem bmw Fuhr ich auch einen b corsa (WER WAR ALLES BEIM TEAM CORSA ANGEMELDET ;-)

ich war auch bzw. bin immer noch gelegendlich im team corsa ; ) fehlende PS können durch waghalsige fahrmanöver ausgeglichen werden hihi : )

fahrfreude ist teuer .

würde dir nicht zum bmw raten , wenn es sparsam werden soll

mit 10 liter min must rechnen egal was für bmw motor .

Ähnliche Themen

10 Antworten, 10 Meinungen 🙂

Habe aber eben mal auf Spritmonitor ein wenig umhergeschaut. So ein 31xti scheint von 6,8 - 10 zu gehen.

Oder ich nehme einen Diesel und verbrauche noch weniger. Ist dann nur die Frage, ob diese Ersparnis da die Steuern+Versicherung wett macht.

Wie schnell willst du denn auf der BAB fahren?
Denn auf der Landstrasse wirst du bei Einhaltung der Verkehrsregeln definitiv unter 8L kommen.
Lass dir niuchts einreden von wegen min 10L unso...

Hm, ich denke nicht schneller als 150. Das müsste meines Erachtens nach ein guter Kompromiss zwischen Schnelligkeit und Verbrauch sein.

Dann wird dein Verbrauch zwischen 7 und 9 Litern/100km liegen, oder eher 8-9.
Mach am besten eine Probefahrt und finde heraus ob dir das Auto die Mehrkosten wert ist.
Aber der 318ti wird dir denke ich Spaß machen, zudem so ein Unterschied zum Polo in der Leistung. Der Motor ist von unten raus auch etwas spontaner als die 6-Zylinder und weniger verbrauchen tut er sowieso. Ein wenig leichter als die Limo ist er ja auch.

Hi,

also ich würde dir kein anderes Auto empfehlen!!! Du bist "noch" Student, fährst ein Auto welches im Unterhalt günstig ist und dich von A nach B bringt, also...!? Warum nen BMW, der dich evtl. finanziell ins Ungleichgewicht bringt. Geht was kaputt, kannst du nicht mal eben bei den "Ludolfs" durchklingeln und der Peter kramt das Teil für den e46 aus seinem Stapel, beim BMW greifst du wesentlich tiefer in der Tasche. Ich würde den 6N fahren bis das Studium zu Ende ist, oder falls er vorher kaputt geht etwas ähliches und nach dem Studium würde ich mir nen schicken BMW oder was auch immer zulegen. Leg das gesparte weiterhin an und lass es wachsen, so ersparst du dir sehr wahrscheinlich Stress, Geldprobleme und weiß der Geier was noch...

Denke noch mal besser drüber nach,...

In diesem Sinne...

mfg
Alex

PS @ all: der Compact ist ein schönes Auto,... musste noch mal eben raus! (-:

Hier kannst deine Versicherung schnell und unverbindlich berechnen (mit deinen 80% in HAFTPFLICHT!) : http://www.aspect-online.de/
Und hier kannst die teuer berschnen: www.kfz-steuer.de

Und der Verbrauch liegt keines falls über 8 Liter, wenn du nicht Bleifuß fährst sondern vorausschauend...
Für 7000 Steine kannst dir mit etwas Glück nen 318ti mit unter 100000 km kaufen (einen guten, denn Schrott gibts an jeder Ecke!!)

Also als Compact-Fahrer kann ich natürlich kaum anders als dir den Stummel-3er zu empfehlen 😉
Ich denke selbst wenn du von deinem 64-PSler Polo auf einen 316ti Compact umsattelst, wirst du einen großen Unterschied feststellen.
Ich kann es dir aus Erfahrung sagen, mein ex Corsa hatte 65 PS.
Du bekommst einen ordentlichen 3er, der innen ausgestattet ist, wie seine großen Brüder. Zudem ist er günstiger in der Anschaffung als eine Limousine und recht günstig in der Versicherung. Ich zahle zur Zeit für 70% Haftplflicht und 80% VK etwa 63€ im Monat. Es geht auch noch deutlich günstiger, aber ich hatte keine Lust auf diese kuriosen online Direkt-Versicherer.
Und was den Verbrauch angeht. Da du, wenn ich das richtig verstanden habe, etwa zu 80% Autobahn und Landstraße fährst, sollte ein Durchschnittsverbrauch von 7 Litern, bei einigermaßen disziplinierter Fahrweise, ohne Probleme drin sein. Ich hab meinen auf der Landstraße sogar schonmal auf 5,6 Liter gebracht.
Natürlich spricht auch absolut nichts dagegen einen 318ti zu nehmen. Versicherungstechnisch tut sich da glaub ich nicht viel und verbrauchen tut er auch nicht viel mehr. Nach meinen Erfahrungen sind die 318tis allerdings seltener vertreten auf dem Gebrauchtwagenmarkt und zudem auch teurer.
Ich würde dir auch emfpehlen eher 7000€ auszugeben. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon niedriger, dass in nächster Zeit eine teure Reparatur auf dich zukommt.

Ich würde dir auch emfpehlen eher 7000€ auszugeben. Da ist die Wahrscheinlichkeit schon niedriger, dass in nächster Zeit eine teure Reparatur auf dich zukommt.
[/quote
Der Preis ht mit der Reparaturwahrscheinlichkeit nichts zu tun. Man sollte einfach nur darauf achten dass das Fahrzeug gut gepflegt ist, sprich alle Rechnungen und Checkhefteinträge vorhanden sind. Am besten ist man dran wenn man einen privaten findet der einem gewissenhaft rüberkommt. Aber solch eine Fahrzeugsuch gestaltet sich sicherlich etwas schwieriger...
Ich werde nie wieder den Fehler machen ein Auto beim Händler zu kaufen (zumindest nich wenn es bessere Privatangebote gibt) denn meiner Meinung nach ist die Gebrauchtwagengarantie fürn Arsch.
da hast mal nen schönen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
mit etwas Verhandlungsgeschick kannstden auf deinen Wunschpreis Handeln.

Ich hatte einen 316ti Compact bevor ich auf den 320d Touring umgestiegen bin. Der Motor des 320d ist Klasse, der des 316ti > naja, wenig Schub, musste man drehen...Verbraucht abhängig von Fahrweise, unter 8 Liter ging auf der Autobahn (7,5...), aber in der Stadt deutlich mehr. Ich würde den 316ti nicht empfehlen, der Diesel ist mir persönlich viel lieber, würde nicht wieder tauschen wollen. Das ist allerdings nur meine Meinung!

MfG

also ich kenne den spruch

Fehlende PS werden durch absoluten wahnsinn ergänzt
:-D

also ob kompakt oder nicht kompakt find ich sieht auch irgendwie nicht schlecht aus und hast was aber ist halt irgendwie nicht bmw sondern mehr opel astra (meine meinung bitte nicht schlagen)

aber ich glaube es bringt nichts umzusteigen auf ein auto wenn man wegen höheren spritkosten rumknausert

nur mal so kleinigkeiten die ich bis jetzt kenne

PDC Snsor 80 EUR

Querlenker links rechts bmw ( 340 EUR ) Meyle 250 EUR

Hydrolager (Querlenkerlager) 50 EUR firma Meyle

mehr hatte ich noch nicht bremsensatz kosten vorne und hinten von ate ca 250 EUR

so rechnet sich das hoch

Hallo nochmals,

was verbraucht so ein 320d? Wie groß ist der Unterschied zwischen Touring und nicht Touring?

Deine Antwort
Ähnliche Themen