Welchen Winterreifen würdert ihr empfehlen
Hallo,
Suche für meinen GTI 4 neue Winterreifen weiß nur noch nicht genau Welche.
Dachte an die Barum Polaris kann man die empfehlen
Beste Antwort im Thema
@TE:
Klar, jeder kann sein Geld aus geben für was er möchte.
Aaaaaber, was ich nicht verstehen kann: Du fragst hier und bekommst ne Menge Empfehlungen zu Reifen. Wohl auch selbstverständlich, daß man mal in diversen Testberichten liest um sich ein Bild zu machen, oder?
Am Ende aber hast Du Dich offensichtlich entschlossen gerade das zu kaufen, wovon dir hier massiv abgeraten wird.
Na ja, jeder wie er will.................
56 Antworten
Ich krieg die Goodyear Ultragrip 7+ heute für 240 Taler all inclusive auf das Auto gewuppt 🙂
Find ich jetzt keinen verkehrten Preis für den Reifen.
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Was haltet ihr von diesen Angebot bei ebay
kauf keine reifen die schon zwei jahre auf lager liegen !!!
Das ist erstens alte technologie - jedes jahr verbessern die hersteller die rezepturen und
zweitens altert der reifen. Er wird nicht besser mit dem alter wie ein guter wein, sonder schlechter
Ich würde nie einen reifen auf meinem auto fahren, der älter 5 Jahre ist. Also wenn der bereits 2 Jahre alterung hinter sich hat, dann kannst ihn nur noch 3 Jahre nutzten schlechtes angebot
Winterreifen empfiehlt sich so klein (schmal) als möglich zu fahren, also wenns geht 185er
Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
die sollen mich ja nur von a nach b bringen und guten halt haben.
Das sind im Wesentlichen die wichtigsten Kriterien, die man an einen Reifen stellt.
Ich für meinen Teil, würde einfach die einschlägigen Tests sehen und schauen, welche Reifen i.d.R. gut bewertet werden (in den Kriterien, die mir wichtig sind). Ich würde nicht zuviel auf Testsieger geben aber womöglich auch einen Bogen um die absoluten Versager machen.
Ich achte auf ein halbwegs homogenes Gesamtergebnis und schaue, ob sich Tendenzen (z.B. gut oder schlecht auf Nässe) auch in anderen Tests wiederfinden.
Dass ich trotzdem wieder beim UG7(+) gelandet bin, lag einfach daran, daß er erstens verfügbar war und zweitens die Preisunterschiede vernachlässigbar waren.
Zitat:
Original geschrieben von freerando
Das ist erstens alte technologie - jedes jahr verbessern die hersteller die rezepturen und
das stimmt ja so auch nicht immer, manchmal ist der "Nachfolger" auch schlechter wie sein Vorgänger...hier schonmal erwähnt Beispiel Fulda Montero, der alte Montero war deutlich besser zu fahren wie der Montero3, das kann ich bestätigen - oder in günstig Marangoni, der alte Meteo war ein super Reifen, der Nachfolger "4Winter" ist kaum fahrbar, das sind jetzt Beispiele die mir spontan einfallen...ist nicht jeder Fortschritt eine Verbesserung, manchmal gehts auch nach hinten los 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freerando
kauf keine reifen die schon zwei jahre auf lager liegen !!!Zitat:
Original geschrieben von golf2gt89
Was haltet ihr von diesen Angebot bei ebayDas ist erstens alte technologie - jedes jahr verbessern die hersteller die rezepturen und
zweitens altert der reifen. Er wird nicht besser mit dem alter wie ein guter wein, sonder schlechter
Ich würde nie einen reifen auf meinem auto fahren, der älter 5 Jahre ist. Also wenn der bereits 2 Jahre alterung hinter sich hat, dann kannst ihn nur noch 3 Jahre nutzten schlechtes angebot
selten so einen bullshit von dir gelesen..wenn du von reifen keine ahnung hast, dann schreib doch einfach hier nix dazu..dein stammtisch-wissen hilft hier keinem..
jo...
Zitat:
Reifenalter (technisch und juristisch)
Bis zu 3 Jahren gilt ein Reifen als „Fabrikneu"Bis zu 5 Jahren gilt ein Reifen als „Neu“
(max. 5 Jahre Beibehaltung der vollen Gebrauchswerteigenschaften bei vorschriftsmäßiger Lagerung)
Mein Winter GTI ist mit 195/50 R15 82H Vredestein Snowtrac 3 unterwegs.
Habe vor ~1 Jahr 272 € beim Reifenhändler um die Ecke dafür bezahlt, die Montage in einer Selbsthilfewerkstatt gabs für erträgliche 20 €, der Reifenhändler wollte 50 €. 😁
Bin mit dem Vredestein sehr zufrieden.
Der Barum Polaris 2 als 195/50 R15 82T kostet knapp >50 € pro Stück. Macht knapp >200 € für den kompletten Satz. Dann kostet die Montage bei ATU >100 €. 😰
Der Reifenhändler hat mir erzählt das man Winterreifen am besten im September kauft, da hat man noch die komplette Auswahl zum akzeptablen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
selten so einen bullshit von dir gelesen..wenn du von reifen keine ahnung hast, dann schreib doch einfach hier nix dazu..dein stammtisch-wissen hilft hier keinem..Zitat:
Original geschrieben von freerando
kauf keine reifen die schon zwei jahre auf lager liegen !!!
Das ist erstens alte technologie - jedes jahr verbessern die hersteller die rezepturen und
zweitens altert der reifen. Er wird nicht besser mit dem alter wie ein guter wein, sonder schlechter
Ich würde nie einen reifen auf meinem auto fahren, der älter 5 Jahre ist. Also wenn der bereits 2 Jahre alterung hinter sich hat, dann kannst ihn nur noch 3 Jahre nutzten schlechtes angebot
Ja genau lass du dir altmodelle als fabrikneu andrehen 😕 natürlich sind sie neu und ungebraucht, aber halt eben abgelegen - warum glaubst du werden die "alten" dinger dann so billig auf ebay angeboten, weil kein vernünftiger Mensch die sonst haben will
Ich gestehe kein MItarbeiter einer Reifenentwicklungsabteilung zu sein, wie du einer wohl bestimmt bist, und darum vertraue ich den empfehlungen der unabhängigen Autofahrerclubs.
Diese Empfehlung lauten
nicht älter als 4 Jahre (produktiondatum)
4 gleiche Reifen
mindesten 4 mm Profil
zeig mir mal bitte, wo steht, dass ein reifen nicht älter als 4 jahre sein sollte..
es zu begründen wäre noch viel interessanter..aber naja.
🙄
warum die günstiger angeboten werden? na weil sie ein paar jahre früher 12jahre alt sind als welche die in 2010 produziert werden..und vor allem, weil viele leute keine ahnung davon haben, dass das im grunde völlig unproblematisch ist..so wie du eben einer zu sein scheinst..und durch deine äußerung hier gibt es nun bestimmt auch wieder eine handvoll leute mehr, die das nun glauben: reifen 4-5 jahre alt? der muss neu.
🙄🙄🙄
Habe jetzt 4 Reifen gefunden. Die sind Von Infinitiv kosten 240 euro komplett montiert.
Habe die günstiger bekommen weil von meiner Frau der Opa kfz Mechaniker ist und gute beziehungen noch hat.
Naja es gibt Reifen die härten Schneller aus, und es gibt welche die brauchen länger zum aushärten.
Mein Firestone Winterhawk ist Baujahr 2007 und mittlerweile schon ziemlich hart, aber diesen Winter muss er noch ran, hat ja noch 5-6mm Profil.
Hi,
Infinity, ist das nicht auch so eine China Produktion?
Also bei Reifen vertraue ich lieber auf die alt eingesessenen Hersteller.
Da würd ich mir lieber für 300 ein paar Vredestein oder oder Firestone holen.
Greets Heiko
P.s. Kann aber an meiner "Inneren Ablehnung" gegen diese China Produkte liegen...
Habe mit dem Chef der Werkstatt gesprochen und er konnte ihn Empfehlen. Leider hatte kein Reifenhändler mehr hier bei mir. Winterreifen alles ausverkauft.
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
zeig mir mal bitte, wo steht, dass ein reifen nicht älter als 4 jahre sein sollte..es zu begründen wäre noch viel interessanter..aber naja.
🙄
warum die günstiger angeboten werden? na weil sie ein paar jahre früher 12jahre alt sind als welche die in 2010 produziert werden..und vor allem, weil viele leute keine ahnung davon haben, dass das im grunde völlig unproblematisch ist..so wie du eben einer zu sein scheinst..und durch deine äußerung hier gibt es nun bestimmt auch wieder eine handvoll leute mehr, die das nun glauben: reifen 4-5 jahre alt? der muss neu.
🙄🙄🙄
vergiss es, du würdest es eh nicht verstehen
wenn das hier stimmt lass bitte die finger von den reifen. klar empfiehlt dir der chef der werkstatt die, weil die halt in seinem lager rumgammeln und die sonst keiner haben will.