Welchen Motor würdet ihr nehmen?
Hallo,
ich muss mich binnen nächster Woche für einen Motor entscheiden, oder die Mühle vorrübergehend abmelden - Mängelkarte kassiert 🙁
Zur Wahl stehen:
1.8T mit 225 PS
Den hätte ich zwar griffbereit, es fehlt aber das Rückführungsrohr, die WFS ist noch drin, und die Bremsanlage muss umgebaut werden)
G60 vom Corri
Hat früher mal nen 2er G60, und der Motor macht richtig Spaß. Lader ist generalüberholt, Motor 90tkm, Achsen mit großer Bremsanlage wären auch dabei
VR6
Hatt ich mal drüber nachgedacht, aber ich bin mit dem Motor ein gebranntes Kind (Kettenspanner hin, Kolbenringe hin, Steuerkette gerissen,...hat richtig Kohle gekostet 🙁 )...scheidet also eigentlich von vornherein aus.
Der Umbau auf G60 würde mich komplett mit Bremse etwa 1000 EUR kosten, der 1.8T etwa 1800 EUR ohne Bremse 🙁
G60 wär also wesentlich einfacher, das Spenderfahrzeug ist ein Corri, da kann ich alles schön übernehmen...
Frage nun.....was tun?
Grüße
da Kubi
21 Antworten
kauf dir 7PS moped, das reicht dir 😛
musste mal sein, hab ja sonst von nix ahnung ^^
bis denne im ICQ 😁
MfG
Also ein 1.8T ist natürlich was edles... Auf welche Bremse willst du denn umbauen, ich denk Du hast schon die 280er drin?
ich würde den vr6 vorziehen...( und turbo druff )
als ersatzlösung auf jeden fall den 1,8t
lass bloss die finger vom scheiss g-lader.....wohlmöglich noch nen anderes rad druff und PLING.......wieder im mors....ne is zu anfällig
falls es der VR sein sollte, hier noch ein paar Argumente 🙂
http://www.houseofthud.com/cartech/vf/vfeng2.jpg
http://www.houseofthud.com/cartech/vf/vfeng1.jpg
http://www.houseofthud.com/cartech/vf/Dscn0444.jpg
Ähnliche Themen
ich bin irgendwie auch für die 6 zylinder...
der 1.8 t wäre an zweiter stelle
der g60 am ende...
und wenn man Daedalus argumente sieht wird mir alles klar ?=)
@daedalus:
ich will den 1.8T einer Oettinger-Kur auf 240-260 Pferde unterziehen, und bekomme diesen Umbau ohne rundum innenbelüftet nicht eingetragen 🙁
Also entweder Audi RS2 oder Porsche 996.
@turboprinz:
ja, irgendwie juckt es mich ja schon...hab halt schlechte Erfahrungen mit meinem VR gemacht
Grüße
da Kubi
haste ein paar aktuelle Pics von deinem Golf@KubiVR6??
ich weiss ja nich, was du an kohle auffe naht hast....für den 1,8 spricht, das er schon viel power durch den tuningchip hat...er aber auch am ende seiner leistung ist.....
der vr hat noch mehr reserven, wo dir aber auch klar dein muss, zwischen 4-5.000 euro mussu schon investieren...vom sound wollen wir nu mal garnich reden.....also wenn du den vr nich aufmotzen willst, sind 225 ps sicherlich nicht zu verachten
obwohl da nen bischen was an zylinder fehlt 🙂
1.8t 20V RULEZ
Also ich kann den 1.8t 20V nur bestens empfehlen 😉
Die Vr´s sehen kein Land mal abgesehen von den Turbo-Umbauten. Aber wie oft gerät man schon an so einen???
Der G60 dürfte sich wohl erübrigen...surrrr....und wech 🙂
Der 1.8t ist im Unterhalt auch VVVVIIIEEEELLLL billiger kaum steuer (da nur ca 1800ccm) braucht bei normaler Fahrweisse nur 8,5l (bei mir mit chip)....
Aber jeder wie er will.
Re: 1.8t 20V RULEZ
Zitat:
Die Vr´s sehen kein Land mal abgesehen von den Turbo-Umbauten. Aber wie oft gerät man schon an so einen???
nu tu nich so als wären meiner einer und co eine aussterbende rasse 😉
Was habt ihr alle denn gegen G60?
Wenn das Ding im Top-Zustand ist und der Lader regelmäßig überholt und nicht kalt geheizt wird, hält der auch ohne Probleme! Ausserdem ist der Umbau billiger, weniger problematisch und durchzugsfreudiger als der VR6!
Der 1,8T-Umbau wird wesentlich problematischer und teurer.
Ausserdem wird sich "da Kubi" wahrscheinlich dem VR6 später nicht entziehen können und der Umbau vom G60 auf VR6 wird ebenso einfacher sein ;o)
Hallo Kubi,
was hast Du denn wieder angestellt? Wofür hast Du denn die Mängelkarte bekommen?
Also meine erste Wahl wäre der 1.8T, weil der Motor der aktuellere ist und günstiger von Verbrauch und Steuer (Hubraum und D 3). Nachteil wäre der kompliziertere Einbau und die hohen Beschaffungskosten.
Als zweites würde ich mich für den VR6 entscheiden, wegen der höheren Leistungsreserven. Schließlich hast Du dann ja 2 Zylinder mehr. Einbau wäre auch kein problem und wäre auch günstiger bei der Beschaffung. Nachteil wäre der hohe Verbrauch und soviel ich weiß, nur eine Euro 2 und nicht D 3 Besteuerung.
Naja, G60 ist schön und drückt gut, ist aber sehr viel pflegeintensiver und anfälliger.
Ich würde auch den "aktuellern" 1.8T nehmen, aber den 180PSler...
Hoffe das ich irgendwann mal in den nächsten 1-24 Monaten einen solchen jenen in meinem Liebling drinnen habe... 🙂