Welchen Winterreifen würdert ihr empfehlen
Hallo,
Suche für meinen GTI 4 neue Winterreifen weiß nur noch nicht genau Welche.
Dachte an die Barum Polaris kann man die empfehlen
Beste Antwort im Thema
@TE:
Klar, jeder kann sein Geld aus geben für was er möchte.
Aaaaaber, was ich nicht verstehen kann: Du fragst hier und bekommst ne Menge Empfehlungen zu Reifen. Wohl auch selbstverständlich, daß man mal in diversen Testberichten liest um sich ein Bild zu machen, oder?
Am Ende aber hast Du Dich offensichtlich entschlossen gerade das zu kaufen, wovon dir hier massiv abgeraten wird.
Na ja, jeder wie er will.................
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duky
Meine Winterreifen sind momentan Mabor (VW Winterreifen)
Die kosten 50 Euro / Stück ca.
.
Mit Conti TS830 und GoodYear UG +7 kann man nicht viel falsch machen.
Wollte ich diesen Winter auch nehmen, da aber beide in 185/60-14 um die 60€ kosten habe ich mich für die Fulda Kristall Montero 3 entschieden. 47€ das Stk. portofrei, da konnte ich nicht nein sagen.
Gibts zu dem Preis bei Felgen König.
Für das gleiche Geld würde ich keinen Mabor oder sontwas nehmen. Ich kenne den Reifen den du drauf hast nicht , aber Mabor Reifen sind schon mehrmals mit katastrophalen Mängeln durch diverse Tests gerasselt.
2009
2010
Ich bin mit meinen
Dunlop SP Winter Sport M3
doch sehr glücklich.
Besonders das Nassverhalten ist sehr gut...
fahre den hankook icebear 440, der in den tests auch vorn mit dabei war. er hat mich selbst im winterurlaub in österrreich nicht enttäuscht. habe damals 45€ pro stück in der dimension 175/65 r 14 hingelegt. vorher hatte ich die pirelli snowsport 190 drauf welche ich höchstens als guten allwetterreifen empfehlen würde...
Conti TS800 ... war wie Tag und Nacht unterschied zu meinen General Winter davor.
Kann ich nur empfehlen.
Wenn man zu A*U geht und denen den Preis von reifen.com sagt dann kosten die Conti auch nichtmal wirklich viel 🙂
Ähnliche Themen
Also ich fahre auf den Golf, die Vredestein SN 3 und bin total zufrieden. KAnn ich jeden empfehlen. Sind auch nicht zu teuer.
Also der BArum kostet 195/50/15: 58€ incl Versand
Der Vredestein SN 3 185/60/14 : 64€ incl Versand
Und kleinere Reifen sind sowieso besser im Schnee.
Wie gesagt 100 User und mindestens 50 verschiedene Meinungen 😉
An Herz legen kann man dir auf jeden Fall den Fulda Control HP, den Firestone Winterhawk 2 Evo, Kleber Krisalp HP2 und den recht günstigen Sava Eskimo HP (der sieht lustigerweise aus wie ein mit Lamellen versehener Fulda Carat Progresso).
Sava gehört wie Fulda zur Goodyear Tire & Rubber Company und beide profitieren sehr davon!
Die beiden Marken haben sich echt gemacht und sind nicht mehr das, was sie noch vor 10-15 Jahren waren.
Welche Reifen Größe Würdert ihr auf einen GTI fahren, habe mom 185 55 15 drauf nur habe gesehen das die was teuerer sind als die 195
Wie gesagt ich würde , wenn 14er Felgen vorhanden sind. 185/60/14 fahren, kleinere Reifen sind besser im Winter, vor allem im Schnee.
Bridgestone LM20, kein Spitzenplatz aber doch ein ordentlicher
Reifen, habe ich schon das zweite mal, weil ich in dieser Preisklasse
nichts besseres gefunden habe.
Vor Jahren auf einem Kleinwagen hatte ich den LM18, der auch prima
war.
Habe grade gesehen die Bridgestone LM 30 sollen nicht schlecht sein und haben auch beim ADAC TEST gut abgechlossen
die entscheidung liegt ganz bei dir!
würde dann noch bedenken:
- was verlangt der reifenhändler vor ort fürs draufmachen wenn du online bestellts, bzw. hast du jemanden der es überhaupt macht?
- bei 15" kannst ja die 185/55 oder 195/50 drauf machen. Da wirklich die 195er nehmen, die sind manchmal 10€ günstiger als die 185er und die 10mm machen auch nicht viel aus
- ADAC-Test lesen und mal über die letzten 2 Jahre vergleichen welche Reifen immer oben im 1. Drittel waren
-Mein reifenhändler bei dem ich seit über 5 jahren 5 Autos mit Reifen ausstatten lasse: www.reifen-tenta.de hat echt gute Preise und ziemlich alle Reifen die es gibt direkt wählbar!
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass meine Barum Polaris 2 bei meinem Polo 9N 1.4 TDI 10% mehr Verbrauch ausmachen als im Sommer undnd das bei 20mm schmaleren Reifen! (ist zwar ein Äpfel mit Birnen Vergleich) aber das wäre für mich ein Grund die nicht mehr zu nehmen, das können Conti, Bridgestone, Michelin und GoodYear deutlich besser!
Grüße
Jubi
War grade mal bei ATU die bieten mir die Barum Polaris komplett mit Montage für 320 euro an.
War gestern noch bei anderen Reifenhändler war überall mehr.
Bei mir im Ort habe ich zwei Reifenhändler der eine Bietet mir einen Champ für 72 euro an der andere eine Conti für 75 ist die montage schon mit drin pro Reifen
Also ich fahre den KUHMO KW17 IZEN und bin damit sehr zufrieden!
Preis/Leistung echt gut!
http://www.reifentest.com/pkw_winterreifen/kumho/kw17/index.html
Bin vorher ein Kleber Reifen gefahren...da würde ich von abraten 😉
Baguetts backen können die Franzosen aber 😁
Zitat:
Original geschrieben von elektrohans
Hallo,
ich fahre seit 2 Jahren GoodYear Ultra Grip 7+, und muss sagen, dass ich bislang sehr zufrieden bin.
Die Reifen waren in einer anderen Grösse getestet worden mit dem Ergebnis sehr empfehlenswert.Gruss Dieter
Ich fahre Sie selber schon seit über 2 Jahren also diesen Typ vorher die 6er und jetzt die 7er und bin hoch zu Frieden mit den Reifen, daher kann ich Sie auch empfehlen und Dir zu stimmen 😉
Gruss Thomas