Welchen Vectra B soll ich kaufen ?!

Opel Vectra B

Hoffenltich könnt ihr mir helfen.
Stehe vor der Wahl mit einen Vectra B BJ. 99 zuzulegen.
Habe allerdings 2 zur Auswahl.
Einmal den 1.8 16V Sport und einmal den 2.0 16V Edition 100.
Haben beide ca. 100tkm weg.

Jetzt meine Frage:
Ich habe gehört, dass der 2.0l Motor das Krümmerprobblem und einen hohen Benzinverbrauch hat, dagegen der 1.8l Motor genauso Leistungsfähig sein soll und von den Verschleißteilen nicht so anfällig ist?!
Stimmt das ?!
Hat einer Erfahrung mit einem der beiden Motoren ?!

45 Antworten

ich bin ja früher auch mit ner simme rumgedüst bis zu der sache mit der blondine, die mir die vorfahrt schnippsen wollte... aber den kickstarter hab ich nie zerlegt bekommen. nichtmal bei dem aufprall und die hat mich voll von der linken seite abgeschossen. dafür hats den motordeckel zerlegt und meinen fuß der zwischen auto und deckel war 🙁

Danke für Eure Mails.

Ich werde wahrschienlich den 2.0l nehmen, der hat schon das Facelift (glaube ich).
Ist da nur der Unterschied mit dem Heck ?!
Das der nicht so schräg hoch geht wie vor dem Facelift oder noch mehrere Sachen ?!

Kann mir denn einer was über den Sprittverbrauch der beiden Modelle sagen ?????

beim facelift gab es über 3000 änderungen. offensichtlichstes detail sind klarglasscheinwerfer mit integriertem blinker und ein ausgeprägterer schweller. daran kann es auch der laie erkennen.

Welcher Schweller ?!
Vorne, hinten, seiten ??
Das ist doch der mit dem Knick hinten am Heck oder vertue ich mich da jetzt ?!

Ähnliche Themen

seite. was da am heck sein soll, weiß ich nicht. hab da noch nicht so genau drauf geachtet.

Ich denke mal sein 2.0 ist ein CC (Fließheck) und der 1.8´er ein Stufenheck. Facelift müssten beide sein, da Bj.99!

Gruß
Flasher

Gute Frage, ob der X18XE1 noch das Krümmerproblem hat. Auf jeden Fall ist er temperamentvoller als der X18XE.

Andererseits streut der X20XEV ja auch gerne nach oben. (Es wurden schon 150 PS und mehr gemessen...)

Ich würde sagen, beide Motoren sind für den Vectra B ausreichend, so daß man sich mehr auf den Rest des Autos konzentrieren sollte. Ich persönlich würde den Edition vorziehen (komfortabler gefedert, vernünftigere Reifengröße). Für den Sport spricht m.E. nur die Optik.

Aber das ist alles Geschmackssache.

Facelift gab es in D ab 2/99. Aber bis ca. Ende 99 wurden auch noch Lagerbestände "Vorfacelift" verkauft und dementsprechend zugelassen-Fazit: Erstzulassung sagt pauschal nichts über Facelift Ja7nein aus. Also, wie hier schon erwähnt: Facelift hat Klarglasscheinwerfer vorn und lackierte Stoßfänger vorn sowie aufgesetzte Seitenschwellerverkleidungen aus Kunststoff (Unter den Türen entlang...lackiert in Wagenfarbe) sowie Rammschutzleisten an den Türen in wagenfarbe lackiert;
Vorfacelift hat separate Blinker vorn (also Hauptscheinwerfer und Blinker sind 2 getrennte Baueinheiten...sieht man), keine Schwellerverkleidung, Rammschutzleisten meist schwarz, sowie schwarze Kunststoff-"Rammschutzleisten" an vorderen und hinteren Stoßfänger.

Der 2,0 ist leistungsmäßig wesentlich besser, wer nicht so auf den Euro schauen muß oder will und Wert auf bessere Fahrleistungen legt, der sollte den 2,0 nehmen. Der 2,0 nimmt bei gleicher Fahrweise etwa 0,5 -1,0 Liter mehr an Kraftstoff als der 1,8er, aber man auch den 2,0 sparsamer als einen 1,8er bewegen, wenn man die Leistung nicht immer abruft und "bewußt" fährt. In den versicherungseinstufungen ist der 2,0 1-2 Klassen höher als der 1,8er -bei Interesse nachsehen: www.typklassen.de

Das Krümmerproblem ist bei 1,8ern und 2,0er Motoren "gleich schlimm", der Reparaturaufwand am 2,0 ist nur geringfügig höher als beim 1,8er. Wenn du den 2,0 für einen guten Preis (gleich tuer oder nur geringfügig teurer als der 1,8) bekommst, dann nimm den 2,0.

Grüße, vectoura

Vielen Dank.
Habe den 2.0l genauso teuer wie den 1,8.
Beide so bei 7.500€ inkl. 2 Jahren G2 Garantie vom FOH.
Werde dann wohl den 2.0l nehmen.

Danke an alle die sich beteiligt haben.

7500 € für Baujahr 99 mit 100.000 Km ????

Da sage ich nur eines: zu teuer!

Es handelt sich hier um Autos, welche ins 7. "Lebensjahr" kommen und ca. die Hälfte ihrer Laufleistungserwartung hinter sich gebracht haben, erschwerend kommt hinzu, daß es sisch um Vectra B handelt (schlechter Ruf, allgemein üblicher hoher Wertverlust, wenig Nachfrage...).

Händler hin oder her, die Garantie ist sicherlich etwas wert, zahlt aber auch nur anteilig nach Laufleistung, d.h., bei 120.000 Km dürftest du dann vielleicht 40% der Materialkosten ersetzt bekommen, aber alles, was unter Verschleiß zählt, fällt eh raus. Achtung: schaue nach, ob Klimaanlage samt Kompressor/Trockner etc. von der Garantie abgedeckt wird. Die Klima ist gerne mal kaputt und einige Gebrauchtwagengarantien decken Klima nicht ab!

Meine Meinung: Feilschen, handeln,...im Web nachsehen und schauen, was die Vectra B dort VHB kosten sollen.

Grüße, vectoura

Serwus,

also lt. Schwacke hat der Vectra b 2,0 16V Edition 100 mit 100tkm einen Wert von 6800€. Der FOH legt dann ja noch die 2 Jahre Garantie drauf und verlangt 7500€, eigentlich normal. Würd aber trotzdem versuchen den Preis zu drücken oder noch irgendein extra rauszuschlagen.

MfG
Holger

Schwacke hin und Dat her, wer zahlt schon (noch) Listenpreise für Vectra B?

Okay, Ford vielleicht , wenn man einen Mondeo-Neuwagen kauft oder eine Versicherung nach einem Totalschaden aber sonst...? Ein Vectra B ist nun wirklich nicht der Renner auf dem Gebrauchtwagenmarkt, das Angebot ist reichlich, die Nachfrage relativ gering.

Laut DAT liegt der Händlereinkaufspreis für einen Vectra B Caravan 2,0 Edition 100, EZ 06/99, 100.000 KM mit Klimaautomatik, schwarz metallic, Alufelgen, 4 x el.Fh, sonst Serie, unfallfrei,TÜV/AU neu, bei ca. 6000,-Euro inkl. Mwst.

Die CarGarantie kostet ca. 300 Euro.

Also bis 7500,-Euro ist da schon viel Luft, finde ich jedenfalls.

Viele Grüße, vectoura

Nicht nur der X20XEV streut nach oben. Der X18XE wurde zweimal mit absolut fantastischen Werten gemessen (Beschleunigung 0-100). Ein Astra G schaffte das in 9.0s und ein Vectra B in 9.9s. Damit dürfte klar sein, dass zumindest diese zwei X18XE an die 130PS hatten. Der X18XE1 soll ja noch etwas besser gehen als der X18XE, also wird auch der streuen. Der Z22SE streut ebenfalls (und das nicht schlecht wie man bei meinem Motor sieht), die V6 streuen, ...

Es ist also angebracht, die Streuung mal aussen vor zu lassen und sich die Werksangaben anzusehen.

ciao

@ Caravan

du schreibst über den 9,9 s Vectra. Meinst du auch den aus dem 100.000 km Dauertest der AMS?
Der brauchte ja auch bis 120 nur 13,9 sekunden. Der Vectra C 1,9 CDTI mit 150 PS braucht genauso lang auf 120.

Und ich glaube der getestete damals hatte das Schongetriebe drin, weißst du was darüber?

Ist es nicht so dass die Autos die rausgegeben werden besonders gut im Futter stehen?

In dem Bericht stand nur was über einen langen 5. Gang - das ist ja nicht unbedingt mit Schongetriebe gleichzusetzen. Kann mir ausserdem keinen Reim auf diesen Test machen. Diese 9.9s sind mit Sicherheit ein Ausrutscher.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen