Welchen up! würdet ihr euch bestellen?
Mal eine Frage welchen up! ihr euch aussuchen würdet!
meine config weiter unten.
Modell
black up! 1,0 l 55 kW (75 PS) 5-Gang 14.300,00 €
Außenlackierung
black pearl 0,00 €
Innenausstattung
black-grey/anthracite/black/light grey
Sonderausstattung
drive pack "plus" 590,00 €
sport pack 220,00 €
city box 99,00 €
sound "plus" - 6 Lautsprecher 120,00 €
Zigarettenanzünder vorn und Aschenbecher herausnehmbar 20,00 €
Vordersitze beheizbar 250,00 €
Gesamtpreis 15.599,00 €
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wazzup
Da sind doch alles keine Argumente. Assistenten im Auto (erst recht in nem Klein- oder Kleinstwagen) braucht niemand. Nichtmal ESP wird benötigt. ...
Der Up ist vielleicht der Einäugige unter den Blinden, mehr auch nicht. Aber soll ruhig jeder sein Geld für das ausgeben was ihm gefällt 🙂
Jedesmal wenn ich so ne Kiste sehe denke ich mir meinen Teil ^^
Richtig, jeder darf sein Geld dafür ausgeben was ihm gefällt. Gebe ich dir absolut Recht ! Aber immer noch besser mit einem Auge etwas zu sehen, als blind zu sein, oder ? Sicher sind die Kleinstwagen keine Klasse, wo ich Luxus oder super edle Materialien erwarten darf.
Gerade in den Kleinstwagen sind die Assistenten sehr wichtig, gerade diese die die Sicherheit angehen ! Diese Autos werden meistens von jungen Leuten gefahren, die nicht das Geld haben sich ein großer Auto zu kaufen und meistens auch recht wenig Fahrerfahrung haben, damit sind sie am meisten gefährdet was Unfälle angeht. Die Aussage mit dem ESP von dir ist daher absoluter Blödsinn und trifft überhaupt nicht zu !
Zum Thema Preise jetzt ein letzter Versuch, es ist doch heute alles teurer als vor 10 Jahren, wie will man das da wirklich objektiv vergleichen ?
Richtig nur über die Konkurrenz. Und da ist das Preis / Leistungsverhältnis nun mal beim Up. Sicher kann man alles günstiger haben, da ist unsere "Geiz ist geil" Gesellschaft ja geübt drin und ja klar ging es früher ohne oder anders. Früher hat man den Leuten beim Zahnarzt auch einfach die Zähne mit der Zange entfernt anstatt diese zu erhalten... ging auch... ! Ich wünsch mir das aber nicht zurück !
Fakt ist, wenn man nur eine gewisse Summe an Finanzen zur Verfügung hat, kann man sich auch nur im Rahmen dieser bewegen und wenn ein anderes Auto 10x mehr bietet für 3000€ mehr, sind die 3000€ einfach nicht da, kann ich es mir nunmal nicht kaufen, egal wie viel besser es ist.
231 Antworten
Hi,
wir sind da, so glaube ich, eines Geistes Kind. 🙂
Die Lederanmutung im High-Up!, den ich gerade heute noch zum Probefahren habe, rechtfertigt auch aus meiner Sicht z.B. nicht den Gegenwert in Euro. Eben deswegen meine Frage.....
Gruß
Harald
Zitat:
Original geschrieben von wo.h1
Mein Gott habt ihr Sorgen!!!!!!!!!
😁
Selbst im Touran wird "nur" noch Spaltleder verarbeitet. Es kommt immer noch darauf an, was daraus gemacht wird.
Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass sich unser Touran-Spaltleder-Lenkrad wertiger anfasst, als das Up-Spaltleder-Lenkrad. Aber immer noch erheblich besser als das Plastiklenkrad! (Zumindest für mich persönlich)
Na ja, es geht hier um Preisleistungsrelationen, insofern finde ich die Frage schon nicht ganz so nebensächlich.
Bisher hat mich die Lederqualität in kaum einem VW so recht überzeugt, ggf. ausgenommen Touareg und Phaeton.
In USA kann man in div. Foren die Überzeugung lesen, dass die Lederqualität von VW nicht gerade zu den besten gehört, generell.
Leder mag sich ggf. besser anfassen als Plastik (wobei mir dann bitte mal jemand erklären könnte, warum er Leatherette beim up bestellt...😰), aber einen Vorteil hat ein Kunststoff-Lederlenkrad ggü. einem minderwertigen Leder am up-LR ganz sicher: Es ist pflegeleichter und, darauf würde ich schon jetzt fast eine Wette eingehen mögen aufgrund der Erfahrungen mit VW-Leder-LR: Haltbarer.
Eh ich das Geld beim up dafür ausgeben würde, ließe ich das Plastik-LR lieber beim Sattler mit wirklich gutem Leder beziehen, was zudem die Möglichkeit der wirklichen Individualisierung böte, die dann so kein anderer up aufweisen würde...
Aber Leder im Auto ist eh ein Anachronismus.
Ähnliche Themen
Habe auch bestellt.
VW up!
High Up!
3Türer
White
75PS Schaltung
Drive Pack Plus
Sound Plus
Maps and More
Lederpaket
Panoramaschiebedach
Sport Paket Triangle
Zur Info: Es gibt übrigens in D ein neues Sondermodell.
cheer up!
Weitere Details dort.
Edit: Habe ihn mir mal angeschaut. Ist ziemlich vergleichbar mit dem High up!. Vom Preis hat man ggü. keinen wirklichen Vorteil (ich habe ihn mal zum high up hochkonfiguriert). Persönlich finde ich die Designelemente ziemlich stimmig. Besonders die Sitzbezüge finde ich pers. gelungen. Ich würde ihn nehmen, wenn ich nicht schon einen hätte. 🙂
Vielen Dank für den Hinweis.
Im Konfigurator ist der Cheer Up! aber noch nicht zu finden und die Tatsache, dass es überhaupt ein Up!-Sondermodell gibt, wird wegen der LIFE-Kampagne von VW scheinbar überhaupt nicht näher bekannt gemacht...
Sicher eine gute Alternative zum High Up!...
Zitat:
Original geschrieben von DPLounge
Im Konfigurator ist der Cheer Up! aber noch nicht zu finden und die Tatsache, dass es überhaupt ein Up!-Sondermodell gibt, wird wegen der LIFE-Kampagne von VW scheinbar überhaupt nicht näher bekannt gemacht...
Katalog und Preisliste sind als PDF verfügbar. Das Konfigurieren über die Preisliste (man muss die cheer up und die Standard-Preisliste vom up nehmen) ist ein bisschen mühsam. Aber heraus kommt, dass High up und Cheer up ungefähr gleichauf sind. Allerdings gefällt mir der cheer up besser.
Das es jetzt kein Preiskracher ist mit dem cheer up, gehe ich auch nicht von einem besonderen Werbeengagement aus. Und LIFE bringt ja wie vorher MATCH einen echten Preisvorteil mit. Das macht der cheers up nicht.
Ich finde im Cheer Up die Sitze deutlich schöner. Der Preisvorteil ist dann da, wenn man eigentlich einen Move Up will, aber auf das Plastikambiente im Innenraum keine Lust hat. Dann kann man mit dem Cheer für fast das selbe Geld einen Move bekommen mit dem Feeling eines High Ups. Ich denke so ist er positioniert. Muss man sich mal durchrechnen.
Tja...schade.
Leider kommt der ein Jahr zu spät.
Wäre momentan auch mein Favorit.
Da hat man ja quasi einen Take Up! mit einem Black oder White gepaart 😁.
Ich habe das gerade mal zu unserem High Up! hochgerechnet und der Cheer wäre ausstattungsbereinigt doch ein paar hundert Euro güenstiger.
Gelungen finde ich die Sitze, die zweifarbige Türverkleidung und die Applikationen vom White/Black Up! ( Chromzierleisten, Lenkrad Clip, Schaltknauf )
Einstiegsleisten und Fußmatten sind Serie.
Also ganz ehrlich gesagt, würde ich mir momentan glaube ich garkeinen up! kaufen. Von außen finde ich ihn zwar absolut top, da gefällt er mir immer besser, egal aus welchem Blickwinkel.
Aber der Innenraum?
Den muss man sich echt schöngucken! Das Dashboard geht ja in Ordnung, auch die Armaturen. Aber die Oberflächenmaterialien in der Mittelkonsole, Türenverkleidung, ... die mangelhafte Geräuschdämmung, der Fensterheberwitz, blankes Blech im Kofferraum, die Lehnenverstellung, ...
Ich sag mal, wenn man den up! mit der Innenraumanmutung des Adam Glam bekäme, das wäre eine tolle Kombination.
Wo kommen eigentlich auf einmal die vielen Opel-Adam-Trolls her? 😉 Na ja, jedem Forum seine Trolls: Im Golf-Forum trollen sich ja zuhauf die Kia-Fans. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ben58644
Wo kommen eigentlich auf einmal die vielen Opel-Adam-Trolls her? 😉 Na ja, jedem Forum seine Trolls: Im Golf-Forum trollen sich ja zuhauf die Kia-Fans. 🙄
Äh, nur weil mir was am up! nicht passt und beim Adam m.M.n. besser gelöst ist, mutiert man gleich zum Adam-Troll??? Im Adam-Forum meint man, ich wäre ein VW-Troll, hier bin ich ein Opel-Troll😕
Offenbar mache ich alles richtig😁