Welchen TDI fahrt ihr oder ist der 1.9 TDI ausreichend?
Hallo miteinander,
habe am We nach 8 Jahren meinen Astra verkauft und stehe nun vor der Entscheidung mir einen gebrauchten Golf oder A3 Sportback (max. 1 Jahr alt) zu kaufen.
Der Golf wäre ein Vernunftkauf, der Audi eine Herzensangelegenheit, wenn ihr versteht was ich meine😁
In die nähere Auswahl ist bei Beiden der 1.9 TDI mit DPF gefallen. Will max. 20TEUR ausgeben!!
Beim Golf ist der Motor sehr häufig vertreten, aber wie sieht es in diesem Forum aus?
Würdet ihr mir mal Eure Erfahrungen schildern? Hatte vorher 75PS, so dass 105PS schon eine große Steigerung sind.
Reicht der Motor für den A3 Sporty? Ich will keinen Rennwagen, aber auch nicht mit der Geschwindigkeit am Berg (war so bei meinem Astra) einbrechen🙂
Wie sieht es denn so mit dem Verbrauch beim 1.9 TDI aus?
Wie gesagt, über Antworten Eurerseits würde ich mich freuen.
44 Antworten
@Feuerklinge: Ich würde mich nicht zu arg auf das eine Jahr versteifen, 1,5-2 sind auch noch ok. Und bevor ich einen schlecht ausgestatteten 140PS'ler nehmen würde (eben ja bei feststehendem Budget) würde ich einen gut austatteten 1,9er nehmen. Ich brauch die automatisch abblendenden Innen- und Außenspiegel einfach häufiger als die 30 Mehr-PS (die ich aber trotzdem habe, aber ich hab auch mehr Geld ausgegeben, ich hab mir einen 170 PSer auch überlegt). "Brauchen" tut man die Mehr-PS wie hier ja schon mehrfach beschrieben nur bei relativ großer Geschwindigkeit auf der Autobahn - oder aus Spaßgründen, was ja genauso legitim ist. Und nicht vergessen: In 10 Jahren werden wir uns an dieser Stelle unterhalten, ob der dann kleinste 170 PS-Motor für einen dann 1,9 Tonnen schwer A3 ausreichend ist, oder ob man lieber die mittlere Motorisierung mit 220 PS nehmen soll 😉 Und 2 Zentimeter weiter oben unterhalten sich die neuen S3-Besitzer über das Pimpen ihrer lahmen 360PS-Karre 😉
Zitat:
Original geschrieben von herr.holle
Und 2 Zentimeter weiter oben unterhalten sich die neuen S3-Besitzer über das Pimpen ihrer lahmen 360PS-Karre 😉
Ja, hoffentlich wird man die 2.0 TSI-Motoren noch chippen können! 😁 😉
Andere Frage 🙂
Bin, wie es ausschaut, fündig geworden!!
Audi A3 Sportback Attraction 1.9 TDI DPF in lavagrau.
EZ 2/07 mit ca. 18Tkm.
Ausstattung:
Nebelscheinwerfer
Sitzheizung
Telefonvorbereitung
den Rest erfahre ich heute noch? Mir ist vor allem die Dachreling wichtig😁
Es handelt sich um ein ehemaliges Mietfahrzeug!!
Was ist Eurer Meinung nach ein fairer Preis??
Es ist glaube ich etwas viel verlangt, einen Preis für ein Auto zu schätzen, dessen Zustand und vor allem dessen Ausstattung man nicht kennt. Wenn etwa eine Klimaanlage fehlen sollte, würde ich 4000 EUR als bereits überteuert ansehen 😁
Ähnliche Themen
Du hast Recht.
Sagen wir mal, das Auto wurde aufbereitet. Hat keine Kratzer und ist unfallfrei.
Die Klimaautomatik ist natürlich beinhaltet🙂
Wie gesagt, ohne Ausstattung kann man nicht viel sagen. Checkst du außerdem hier, da kannst du die Durchschnittspreise in mobile.de ausrechnen lassen (da brauchst du dann natürlich ne Ausstattungsliste und darfst natürlich auch Dinge wie Klima nicht vergessen). Mietwagen gibt natürlich nen kleinen Abzug; wenn ich hier die Äußerungen aber richtig im Kopf habe, ist der Motor sehr solide und dürfte das fehlende Einfahren auch verzeihen.
Hallo,
ich habe gerade mal eine Schwacke-Bewertung gemacht (habe glücklicherweise die Möglichkeit, habe tgl. damit zu tun). Nach Deinen Angaben zu Folge (Perleffekt-Lackierung, SH, Klima-Autom., Telephon, NSW) liegt die Bewertung, wenn man 80% ansetzt wegen der Mietwagengeschichte bei:
Verkaufspreis Händler: 18.100,- brutto
durchschnittlicher Internetpreis/Marktpreis: 17.850,- brutto
Es sollte noch darauf geachtet werden, wann die nächste Inspektion fällig ist. Da bei der Longlife-Einstellung das Auto ja auch die Fahrweise berücksichtigt. Dadurch kann es schonmal vorkommen, dass die schon bei 20.000km fällig wird.
Viel wichtiger ist aber die Tatsache, dass Mietwagen nur 1 Jahr TÜV/AU haben. Somit muß Dir der Händler das auch in den Papieren "Zurückschlüsseln", damit Du wieder in den 2 Jahres-Rhytmus fällst.
Gruß, tatsu.
@tatsu
Vielen Dank für die Antwort.
Jetzt bin ich aber schon ein wenig irritiert😕
Der Händler will € 20.875.
Und das ist mit Abstand der günstigste Preis, denn ich in den letzten Wochen gefunden habe. Sonst bekommt man den Spotrback nie unter 21 TEUR. Und dabei handelt es sich auch um Mietwagen!?
Ganz klar, der Sportback ist momentan am Markt sehr beliebt und die Nachfrage sehr hoch. Somit regelt die Nachfrage den Preis und bei den Händlern stehen diese Autos zu höheren Preisen. Da die Mietwagenfirmen jedoch ordentlich Nachlässe bekommen, sollte ein Preis unter 20.000,- machbar sein.
Für 21.000,- kann ich Dir auch einen Ambition als Jahreswagen mit ca. 30.000km hinstellen.
Gruß, tatsu.
Du hast Recht.
Jedoch ist mir noch kein Sportback 1.9 TDI mit max. 20Tkm unter EUR 20.500 unter die Augen getreten😕
Den würde ich sofort nehmen -bei entsprechender Farbe-
Das beschriebene Angebot von eben hat sich auch schon wieder erübrigt.
Der 🙂 hat angerufen und gesagt, dass es ein Unfallwagen ist🙁
Beim Händler geht immernoch was. Arbeite beim drittgrößten Mobilfunkunternehmen von Deutschland und wir haben über 700 Fahrzeuge hier für die ich den Vertrieb/Verkauf mit verantworte. Ich habe tgl. mit Kunden und auch Händlern zu tun und von daher kenne ich die Einkaufspreise ganz gut. In einem ordentlichen Gespräch und mit etwas Vorbereitung, bekommt man schon noch was rausgekitzelt.
Zitat:
Original geschrieben von fireblade999
Du hast Recht.
Jedoch ist mir noch kein Sportback 1.9 TDI mit max. 20Tkm unter EUR 20.500 unter die Augen getreten😕
Da würde ich mir dann überlegen lieber noch 2.000 Euro draufzulegen und mir dann einen niegelnagelneuen zu bestellen. 😉
Hallo zusammen,
also ich kann Eure teilweisen Meinungen bezüglich der Motorleistung des A3 8P 1.9 TDI 105 PS nicht nachvollziehen. Eine ganz einfache Sache, das wahre Potenzial dieser Maschine herauszufinden, kann durch ein x-beliebiges Navi nachvollzogen werden. Route eingeben (am Besten ein schnelles, ausfahrbares Teilstück auf der BAB), in Zigarettenanzünder stecken und fahren. Auch wenn, wie angedeutet, der Tacho von Audi etwas schwindeln sollte, das Navi ist zu 99% wahrheitsgetreu. Aber wenn er schon beim 1.9er mogelt, möchte ich erst gar nicht wissen, wie sich das beim 2.0er auswirkt.
Ich habe seit nunmehr 5 Wochen einen A3 8P Attraction Modell 2008 mit 105 PS (leider arbeitsbedingt schon 5.000 Km auf dem Tacho), S-Tronic 6-Gang-DSG und der läuft locker die 200 km/h und mehr, braucht dabei konstant so um die 6,5 ltr. Bei den Probefahrten - 140 PS und der 105 PS Variante - konnte ich leider keine wesentlich größeren Unterschiede am Leistungsverhalten feststellen, sodass für mich letztendlich nur der 1.9 TDI, allerdings mit sehr viel Zusatzausstattung, in Frage kam.
Also, wie dem auch sei, ich bin jederzeit gerne bereit, die aufgestellte 180km/h-Theorie an einem Wochenende zu widerlegen.
Gruß
Jupp47
Hallo!
Ich verstehe den ganzen Disput mit der Höchstgeschwindigkeit nicht - ob nun 190Km/h
oder 210Km/h ist doch im Alltag völlig unerheblich--auf völlig verstopften Autobahnen - zum teil reglimentiert--bleibt doch eh nichts als im Verkehr mitzuschwimmen--jedoch zeigt sich immer wieder wie " möchtegern Schumis"rücksichtslos drängeln bis zum bitterem Ende an der Leitplanke wobei hoffentlich nur ihre Gesundheit auf der Strecke bleibt--m.f.G.
Hallo Brommy,
in diesem Punkt bin ich völlig Deiner Meinung. Aber im Gesamtbild geht es um eine Kaufentscheidung zwischen den einzelnen Audi-Modellen. Und bei den Möglichkeiten und Variationen bzgl Preiskategorie reicht für den Normalverbraucher, der auch gerne mal etwas schneller und wirtschaftlicher fahren möchte, durchaus ein 1.9 TDI. Würde es mir zB nur um´s Heizen gehen, hätte ich mir für die knapp 34.000 Euro sicherlich auch einen größer motorisierten Audi anschaffen können. Aber es langt in jeder Beziehung.
Bin in den letzten 27 Jahren mindestens 1.000.000 Kilometer gefahren und nun
das erstemal einen Diesel, beeindruckend ist noch ein gelinderter Eindruck für dieses Automobil. Da stimmt einfach alles!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Brommy
Hallo!
Ich verstehe den ganzen Disput mit der Höchstgeschwindigkeit nicht - ob nun 190Km/h
oder 210Km/h ist doch im Alltag völlig unerheblich--auf völlig verstopften Autobahnen - zum teil reglimentiert--bleibt doch eh nichts als im Verkehr mitzuschwimmen--jedoch zeigt sich immer wieder wie " möchtegern Schumis"rücksichtslos drängeln bis zum bitterem Ende an der Leitplanke wobei hoffentlich nur ihre Gesundheit auf der Strecke bleibt--m.f.G.