Welchen Subwoofer in E36 Limo einbauen? Empfehlung?
Hi,
ich wollte mir die Tage einen Subwoofer kaufen. Endstufe ist bereits dafür vorhanden.
Erst wollte ich an die durchladeeinrichtuung einen Sub montieren, aber das sieht im Kofferraum net so toll aus und der Kofferraum ist dann auch noch eingeschränkt--->eher schlecht.
Was bringt es denn wenn man den Sub in der Reserveradmulde hat? Oder lohnt sich das nicht? Wenn doch, gibts da ne Empfehlung? Oder wie bekomme ich sonst ein bissl Bass ins Haus?
P.S. Ich will keine rollende Disco, aber man soll den Bass schon merken ;-)
56 Antworten
Meinte die Phase Linear RS6!
Also die Carpower D-Rex ist in Ihrer Preisklasse eh schon sowas wie eine kleine Legende und leistet auch so ca. 600W an 4 Ohm und 1kW bei 2 Ohm! Ist sicherlich ne kleine Steigerung 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Henry1205
Ich finde wenn man die Free Air Lösung in der Durchlade ordentlich baut siehts erstens gut aus und klingt mit dem richtigen Subwoofer dafür, auch gut.
MfG
Endlich mal einer der weiß das wenn man den Freeair RICHTIG verbaut es gut klingt.
@c 37 rs
Ich werde mir WIEDER diesen hier holen, da ich meinen alten leider nicht weiter verwenden kann.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der wurde getestet und hat sich den Sieg mit einen Ground Zero geteilt.
Re: Hifonics
Zitat:
Original geschrieben von Andreas1311
Also ich bin totaler Fan von der Hifonics ZX 12 Dual.
Das ding ist der wahnsinn.
Hat auch schon mehrere preise bekommen.
Kostet zur zeit im internet etwa 300€
Und ist im prinzip das beste was man haben kann, ausser jetzt von ground zero so dinger für über 1000€ 😉
Andreas
Jep, da geb ich dir recht, ich hatte das Teil in meinem Jetta verbaut, ist echt der Oberhammer... Schon bei moderater Lautstärke vibrierte das "VW"-Zeichen im Front(!!)grill.... 😁
Nur brauchst für das Ding natürlich auch ne entsprechende Endstufe, ich hab ne Crunch 4300 (bin mir jetzt nicht ganz sicher) mit 2 x 450 W (RMS!)
Die is leistungsmäßig genau auf die Kiste abgestimmt.
ABSOLUT Empfehlenswert! Druck ohne Ende, besonders bei Tiefen Bässen (Sub-Bass).
LG
Patrick
Der von m3osi genannte Sub ist sehr gut, habe Ihn schon mal im Free-Air Betrieb gehört, ist nur zu empfehlen.
Wenn Du aber einen Free Air verbaust solltest du darauf achten das die Endstufe eine guten bzw. sehr geringen Klirrfaktor hat, d.h. das die Endstufe sie Membran nach der Auslenkung schnell wieder zurückholt. Das muss sie beim Free Air Betrieb, sonst klingts schwammig.
MfG
Ähnliche Themen
Also wenn du günstig 1Kw suchst bzw. 2 x 500 Watt RMS dann empfiehtl sich diese hier mal 2.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Die leistet gebrückt 500Watt RMS an 4 Ohm, müßtest halt nur 2 Davon haben aber für den Preis
EDIT
Hat auch eine Pegelfernbedienung dabei
Zitat:
Original geschrieben von Henry1205
Der von m3osi genannte Sub ist sehr gut, habe Ihn schon mal im Free-Air Betrieb gehört, ist nur zu empfehlen.
Wenn Du aber einen Free Air verbaust solltest du darauf achten das die Endstufe eine guten bzw. sehr geringen Klirrfaktor hat, d.h. das die Endstufe sie Membran nach der Auslenkung schnell wieder zurückholt. Das muss sie beim Free Air Betrieb, sonst klingts schwammig.
MfG
Ein Subsonicfilter ist bei einen Freeair auch zu empfehlen
Also empfehklt ihr mir doch einen Free Air Sub in die Durchlade einzubnauen?
Bei ner Kiste ist der Klang net sooo gut??
Naja die BOA-Amp lassen wir mal weg 😉
Die Phase hat einen sehr guten Dämpfungsfaktor und den Sub damit sicher unter kontrolle. Hat ja nicht umsonst den Vergleichstest in der C.H. gewonnen. Da gibt es sicher keine Bösen überraschungen, kostet ja auch UVP €600,-!
nabei mal eine Denkaufgabe für die Wattfetischisten
P=UxI
P= Power in Watt
U=Strom in A
U= Spannung in V
Im Auto habe wir ca. 14V und der Strom (A) richtiet sich nach der Sicherung in der Amp.
Rechnet dann mal nach! Und davon sieht Ihr noch mal 45% für ne analoge und 20% für ne digital Amp ab.
Doch, bei einer Ksite ist der Klang auch gut. Freeair ist nichst anderes als ein Sub in einer geschlossenen Kiste mit einen riesigen Volumen.
Normalerweise spielen Freeair und geschlossen am saubersten, danahc kommt in der Regel Bassreflex und dann bandpaßkisten. es gibt aber auch Bandpaßkisten die sauberer spielen als manch ein anderer Sub
Zitat:
Original geschrieben von Marc20
Naja die BOA-Amp lassen wir mal weg 😉
Warum??? für den Preis findest du kaum eine andere mit der Leistung.
Ich sagte ja auch wenn man GÜNSTIG eine Leistungsstarke sucht
Weil sie die Leistung nicht hat!!!! Wer zu billig kauft, kauft 2mal! Sei mir nicht böse aber Carhifi ist seit 6Jahren mein Hobbie!
Zitat:
Original geschrieben von Marc20
Weil sie die Leistung nicht hat!!!! Wer zu billig kauft, kauft 2mal! Sei mir nicht böse aber Carhifi ist seit 6Jahren mein Hobbie!
Dann mßst du dein Hobby intensiver betrebenm. Sie hat genau 504 Watt RMS, getestet von der Autohifi. Wenn du es nicht glaubst kann ich dir als beweiß den Bericht einscanen.
Sei mir nicht böse aber Carhifi ist auch seit paar Jahren mein Hobbie!
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Also empfehklt ihr mir doch einen Free Air Sub in die Durchlade einzubnauen?
Bei ner Kiste ist der Klang net sooo gut??
Eher umgedreht😉
Freeair *lol*😁
Zitat:
Original geschrieben von m3osi
es gibt aber auch Bandpaßkisten die sauberer spielen als manch ein anderer Sub
Dann kann ich ja frohsein,das ich so eine habe😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Dann kann ich ja frohsein,das ich so eine habe😉
gruß
Also von ESX bin ich bsiher noch nicht enttäsucht worden in sachen Klang. Zumindest zum Vergleich in dieser Preisklasse. AUDIODESIGN halt 😁
Nur um mal einige von Audiodesign zu nennen.
ESX
Crunch
Hifonics
Soundstream
Pyle etc.