ForumGolf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welchen Sprit füllt das VW-Werk ein?

Welchen Sprit füllt das VW-Werk ein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)
Themenstarteram 12. März 2011 um 10:52

Wer jetzt einen Neuwagen kauft, ist dann E10 drin?

Beste Antwort im Thema

In meinem war Diesel! :rolleyes:

55 weitere Antworten
Ähnliche Themen
55 Antworten

Ein Teufelskreis ... :D

Mercedes und VW betanken ihre Neufahrzeuge (die mit Otto Motoren) mit Super ohne Bioanteil.

Bei Diesel weiß ich es nicht, ob B0, BX, B5 oder B7 aufgefüllt wird.

Lieferung erfolgt von hier aus.

Andere Hersteller verfahren sicherlich ähnlich.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186

Hallo, was bei den Herstellern als erstbefüllung eingefüllt wird ist kein e10 oder e5!!!

Es wird normales Benzin bzw. Super genommen und davon auch nur hochwertiges damit bei den ersten Starts alles glatt geht und dann die ganzen adaptionen, einstellungen und OBD´s funktionieren.

Ähm jeder Sprit, der nicht E10 oder Diesel/Biodiesel ist ist automatisch E5. Müßtest Du aber wissen. ;) Sprit ohne E gibts nicht mehr. Die Frage ist halt nur ob das Teil E5 oder E10 ist.

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Zitat:

Original geschrieben von simpsons186

Hallo, was bei den Herstellern als erstbefüllung eingefüllt wird ist kein e10 oder e5!!!

Es wird normales Benzin bzw. Super genommen und davon auch nur hochwertiges damit bei den ersten Starts alles glatt geht und dann die ganzen adaptionen, einstellungen und OBD´s funktionieren.

Ähm jeder Sprit, der nicht E10 oder Diesel/Biodiesel ist ist automatisch E5. Müßtest Du aber wissen. ;) Sprit ohne E gibts nicht mehr. Die Frage ist halt nur ob das Teil E5 oder E10 ist.

Eben, biofrei wird immer noch produziert, zumindest bei uns. Zu anderen Raffinerien kann ich natürlich nichts sagen.

MfG

Ich kenne keine Tankstelle, wo es E0 bzw. E-Freien Sprit gibt. Wenn wird der in der Raffinerie hergestellte Sprit nochmal mit E versetzt. Selbst die ehemals E-freien Edelsorten von Aral und Shell (Ultimate, VR-Racing und wie die alle heißen) haben mittlerweile bis zu 5% E drin.

Wer weiß wohin der E-freie Sprit geliefert wird, wenn denn produziert. Vielleicht wird er für empfindliche Maschinen in der Wirtschaft verwendet, aber an Tankstellen habe ich keinen gesehen. Und ich komme eigentlich rum.

Merkwürdig, denn im Zusammenhang mit Aral Ultimate 102 lese ich nach wie vor von Tert-Butylmethylether an Stelle von Ethylalkohol. Ich bin eine Null in Chemie, also inwieweit unterscheiden sich beide Stoffe voneinander (außer in Ihrer Toxizität)?

Das Sicherheitsdatenblatt mit Ausgabedatum 30. Juni 2010 mag zwar nicht mehr "druckfrisch" sein, doch wenn sich in der Zusammensetzung etwas getan hätte, wäre das Datenblatt doch inhaltlich revidiert worden, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von Rigero

Zitat:

Original geschrieben von Michael Gehrt

Ich kenne keine Tankstelle, wo es E0 bzw. E-Freien Sprit gibt. [...] Selbst die ehemals E-freien Edelsorten von Aral und Shell (Ultimate, VR-Racing und wie die alle heißen) haben mittlerweile bis zu 5% E drin.

Merkwürdig, denn im Zusammenhang mit Aral Ultimate 102 lese ich nach wie vor von Tert-Butylmethylether an Stelle von Ethylalkohol. Ich bin eine Null in Chemie, also inwieweit unterscheiden sich beide Stoffe voneinander (außer in Ihrer Toxizität)?

Das Sicherheitsdatenblatt mit Ausgabedatum 30. Juni 2010 mag zwar nicht mehr "druckfrisch" sein, doch wenn sich in der Zusammensetzung etwas getan hätte, wäre das Datenblatt doch inhaltlich revidiert worden, nicht wahr?

Gut, solche überteuren Premiumspritsorten mal ausgenommen(meine Shell Vpower 100 hat auch kein E irgendwas) gibt es wohl keinen Sprit der keinen B oder E zusätze hat, oder? Auf Deutsch, man kriegt kein 95Oktan Benzin ohne Ethanol.

Ich tanke ausschließlich Chuck Norris' Schweiß und ich würde nichts anderes mehr tanken!

Zitat:

Original geschrieben von atkins89

Ich tanke ausschließlich Chuck Norris' Schweiß und ich würde nichts anderes mehr tanken!

Würde ich mein Auto nur schieben, ginge es mir auch so...

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Zitat:

Original geschrieben von Rigero

Merkwürdig, denn im Zusammenhang mit Aral Ultimate 102 lese ich nach wie vor von Tert-Butylmethylether an Stelle von Ethylalkohol. Ich bin eine Null in Chemie, also inwieweit unterscheiden sich beide Stoffe voneinander (außer in Ihrer Toxizität)?

Das Sicherheitsdatenblatt mit Ausgabedatum 30. Juni 2010 mag zwar nicht mehr "druckfrisch" sein, doch wenn sich in der Zusammensetzung etwas getan hätte, wäre das Datenblatt doch inhaltlich revidiert worden, nicht wahr?

Gut, solche überteuren Premiumspritsorten mal ausgenommen(meine Shell Vpower 100 hat auch kein E irgendwas) gibt es wohl keinen Sprit der keinen B oder E zusätze hat, oder? Auf Deutsch, man kriegt kein 95Oktan Benzin ohne Ethanol.

V-Power hat bis zu E5 drin:

http://www.epc.shell.com/.../...6724_key_140003395317_200912181044.pdf

Bei Ultimate von Aral hab ich noch nichts gefunden.

Aber auch Aral müsste doch, weil E5 ja Pflicht ist, oder?

Denke ich eben auch. Aber Aral ist bezüglich Infos sehr zugeknöpft. Bei Shell hab ichs wenigstens über Umwege gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Aber auch Aral müsste doch, weil E5 ja Pflicht ist, oder?

Was ist Pflicht?

Mindestquote Biosprit-Beimengungen. Und die liegt afaik bei 5% aktuell.

In allen Sorten ist das Pflicht?

Wenn ja, sicherlich aber nicht 5% als "Mindestquote".

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welchen Sprit füllt das VW-Werk ein?