Welchen Sportauspuff für Passat Kombi VR6?

VW Passat 35i/3A

hallo leute. welchen sportauspuff empfehlt ihr mir für nen passat kombi vr6? bastuck? eisenmann? oder tuts auch ein billigding von ebay? mir gehts nicht um haltbarkeit sonder nur um sound hinten raus. danke im vorraus für tipps.

56 Antworten

das ja nen kleines Loch, meins iss etwas größer und weiter unten aber .... schick schick.,

Mir fällt da gerade ein das mein Kumpel mit seinem PF Passat ebenfalls mit KlängeLoch im Kasten (allerdings Sichtabar) zum Tüv iss.

Als mageln stand: Schalldämpferanlage Defekt 😁

Der Prüfer ist nämlich ins Auto rein, angelassen, ,bruuupp bruuupp... glotzt erstma dumm, Gang rein und in die Halle bruuuuppp 😁

Sooooo, und hier haste auch noch ein Bilderl von meinem kleinen offenen Lufi.

Der Lufi ist von "MC Kita" gabs bei ATU für 30€ wenn mich nicht alles täuscht. Also eine absolut bezahlbare Alternative zu K&N zum Beispiel.
Die Eintragung war absolut Problemlos selbst mit meinem damals noch aufgeschraubten Remus ESD.
Bei "MC Kita" gibt es 3 verschiedene Lufi´s für den VR6. einen richtig nett aussehenden silbernen der allerdings ein bisschn windig ist. Da ist auf ein drahtgepflecht der Schaumstoff gewickelt und dann nochmal ein Drahtgepflecht darüber, sieht richtig gut aus finde ich. Den hatte ich auch zuerst im Passat allerdings hat der VR den Lufi total zerfetzt, er hat einfach den Filterschaumstoff mich eingesaugt. 🙁
Dann war ich mutig und habe mir den großen von MC Kita geholt aber von dem kriegste wirklich Ohrenschmerzen, den habe ich nach kurzer Probefahrt zu ATU zurück gebrcht und habe mir meinen jetzigen mitgenommen mit dem ich eigentlich zufrieden bin.
Im Drehzahlbereich von Leerlauf bis 4000U/min hörste ihn eigentlich garnicht, da ist er kaum lauter als mit dem Serien Lufi , wenn man bei über 4000U/min allerdings aufs Gas tritt dann macht er ganz schön Krach.
Da ist der Sport-ESD wirklich absolut unnötig.

Grüßerl Johnny

PS: Hier hast noch die Homepage von Mc Kita

AHA, das Loch im Kasten hörste dagegen schon ab 1500UPM weil der Kasten ne gewisse Resonanz bietet.

Alelrdings halte ich nichts von OFFENEN und schon gar nicht von NICHT K&N´s. Das kommt aus meiner Zeit als mein G60 fahrer. Die Dinger sind gift für den G60. Und selbst ne K&N Matte lässt schon genug dreck durch. Der Luftmassenmesser von meinem Kumpel seinem VR6 war schön versaut, weil einma das ÖL von K&N dazu dann noch der Staub den das Ding durchgelassen hat.

Spätestens bei so nem Anblick würde ich wieder Serienfilter fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Johnny 323F


Hi Matze!

Sooo war gerade mal an meinem Passi und habe ein paar Fotos geschossen.
Hier siehste gleich mal das Loch im Lufi-kasten auf der Kotflügelseite. Wenn man nicht wirklich danach sucht dann ist es absolut nicht zu entdecken, ausser man macht den Kasten auf und den Lufi raus.
Aber welcher TÜV-ler macht das schon???

Hi Johnny,

erstmal danke für die Fotos und den Link.
Das kleine Loch sieht ja gut aus, aber du solltest dir da vielleicht noch Karnickeldraht hinter spannen, damit keine Tiere dort nisten oder nächtigen. 🙂
Ich dachte wir reden über Löcher und nicht halb demontierte Luftfilterkästen. 😛
Was den Sportlufi angeht, die sind ja bekannt. Bin im Moment am recherchieren wegen Eintragung eines Sportfilters mit Chromhaube. Mal sehen ob die sich melden. Der sah optisch schon sehr ansprechend aus.
Oder ich zerrhacke halt meinen überflüssigen Luftfilterkasten.

Gruß
Matze

Ähnliche Themen

Hi Matze!

Öhmmm, wenn die Tiere im Lufi-Kasten nur schlafen und wieder raus sind wenn ich meinen Wagen brauche ist mir ds relativ wurst. Wenn sie bis der Wagen angelassen wird nicht raus sind werdens halt an den Lufi-gesaugt und hängen dort bis der Motor wieder aus ist 😁
Ausserdem so groß ist doch das Loch garnicht, hast do das-Weberli gelesen oder? *gg*
Wobei ich mir nochmal einen Lufi-Kasten kaufen will und mir den dann entsprechend anderer Vorstellungen umbauen will, mal sehen wie sich der dann anhört...

grüßerl
Johnny

Hi Johnny,

ich habe natürlich auch das vom Weberli gelesen... das mit dem "etwas" größer... aber bestimmt nur ein ganz klein wenig. 😛
Blöde wird es nur, wenn sie den Filtereinsatz zum Nestbau zerbeissen, beim Anmachen eingesaugt werden, am heißen Platindraht vom LMM gegrillt werden und dann als Grillgut zum Nachbrennen im Motor landen... dann hörst du nachher noch die Knochen auf den Kolben klappern. 🙂
Na Mahlzeit !!!

Gruß
Matze

Ihhh

bei nem Kumpel hat ma nen Marder auf der Lichtmaschiene genächtigt. Als er den morgens angelassen hatte wunderte er sich warum der Keilriemen so laut quietscht obwohl es trocken draussen war. Naja beim 72PS Golf 2 verfängt sich schnell ma nen Tier in den Schaufeln der Lima.

Naja, was den Kasten angeht. Einfach nen bissle Laubschutz für die Dachrinne dran und gut iss. Aber ich hatte eh noch keine Tiere im Motorraum und von daher ist ja auch alles okay

Ich hab auch mal gedacht, daß ich noch keine Tiere in meinem Motorraum hatte, bis ich an unmöglichen Stellen Nußschalen gefunden habe, die mir der miese Eichkater hinterlassen hat... die Ratte die... bin nur froh das er sein Freßchen selbst mitgebracht hat und sich nicht an meinem Auto vergriffen hat.

Hey Matze,

Damit hast du auch wieder recht, aber wenn wir uns die Gegebenheiten mal genauer betrachten dann ist zwischen Lufi-Kasten und Kotflügel nicht mehr wirklich viel Platz und somit glaube ich kaum dass sich dort großartig was einnisten kann.
Meinst nicht auch?

Allerdings hatte ich bei meinem Remus Doppelroh-ESD schon ab und zu mal die Befürchtung, wenn ich meinen Wagen über Nacht in der Stadt geparkt hatte, dass sich dort irgendwelche Penner zum übernachten reingelegt hätten können... *rofl*

Grüße!

Grundsätzlich gebe ich dir da natürlich vollkommen recht... aber heisst es nicht auch... "sag niemals nie" 😉
Die Wahrscheinlichkeit ist mit Sicherheit verschwindend gering.

hallo leute! eure beiträge sind zum brüllen! ich hab mich fast totgelacht!! :-) aber nochmal zum eigentlichen thema. 2,3 ESD tipps hab ich ja schon. was meint ihr zu den billigen aus ebay?? soundtechnisch meine ich!! wie lange die halten ist mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von firebutcher


hallo leute! eure beiträge sind zum brüllen! ich hab mich fast totgelacht!! :-) aber nochmal zum eigentlichen thema. 2,3 ESD tipps hab ich ja schon. was meint ihr zu den billigen aus ebay?? soundtechnisch meine ich!! wie lange die halten ist mir egal.

Es freut mich, wenn wir zu deiner Belustigung betragen konnten... und Sorry, daß wir vom eigentlichen Thema doch sehr abgekommen sind. 🙂

Zu den billig ESD's kann ich dir leider nix sagen, da ich einen normalen Endtopf dran hab und der Sound bei mir von einer Undichtigkeit an den Verbindungen nach dem Mini-Kat Einbau kommt.

Gruß
Matze

Firebutcher, wo kommste denn her ?

Muss am Freitag auch nach GG zur Tante und so.

Naja die Ebay ESD´s sind laut, anfangs leise dann laut. manchma Gammeln sie auch sehr schnell.

Ich würde wie gesagt keinen anderen ESD verbauen, eher ne komplettanlage oder so, eine die Leistung bringt und so

Hallo!

Warum dann nicht direkt einen vernünftigen offenen Filter!? 😕

Gruß Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Johnny 323F


Hi Matze!

Sooo war gerade mal an meinem Passi und habe ein paar Fotos geschossen.
Hier siehste gleich mal das Loch im Lufi-kasten auf der Kotflügelseite. Wenn man nicht wirklich danach sucht dann ist es absolut nicht zu entdecken, ausser man macht den Kasten auf und den Lufi raus.
Aber welcher TÜV-ler macht das schon???

Deine Antwort
Ähnliche Themen