Welchen Schleifring für Mu-Fu lenkrad?

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Ich habe einen A4 3.0 TDI bj. 2005/2006 (also Facelift)... GRA serienmässig.. und suche jetzt die bauteile für eine MuFu nachrüstung. Ja, ich weiss das es wegen des airbags nur beim freundlichen durchgeführ werden muss!

Lenkrad und den passenden airbagkabelsatz für die MuFu habe ich schon...

Welchen Schleifring brauche ich? (also Teilenummer)?
Jetzt ist meines wissens 8E0 953 549 Q drin.

Ist ein neuer Lenkseulensteuergerät auch nötig? Ich habe ja GRA schon serie drin. (auch Teilenummer wenn sie jemand hat)

14 Antworten

"Q" reicht für MUFU - brauchts du also nicht zu tauschen. Weitere Teile brauchts du nicht.

mfg

Musen

Hallo!

Die Teile würden heute montiert und codiert:
STG 16 (Lenksäulenelektronik) -> auf 02042 codiert (2 - MFL mit Radiobedienung), aber die walzen funktionieren nicht. Sie sind gar nicht beleuchtet. Der airbag kabelsatz ist aber mit dem stecker im lenkrad verbunden.

Bei der Vag-com diagnose meldet den fehler: communication failure

Wo ist das problem:
- falscher schleifring?
- falscher lenkseulensteuergerät?
- etwas anderes...

Bitte um eure hilfe!

mfg.

Seit wann arbeiten Audi-Werkstätten mit VAG-Com ?

Hallo,

habe in meinen b7 avant auch ein MuFu Lenkrad und GRA einbauen lassen.

Bei mir hat der freundliche folgende Teile verbaut:

4F0 971 589 A Leitungssatz für MuFu Lenkrad ( Airbaganschluss)
4E0 953 521 4 PK Schalter GRA
4E0 953 541 B Schleifring
8E0 953 549 R Lenksäulensteuermodul
8E0 953 512 P Verkleidung unterm Lenkrad

Das 3 Speichen MuFu Lenkrad selbst habe ich bei E-.... gekauft.

Da ich vorher auch schon ein 3 Speichen Lederlenkrad hatte, passte der Airbag ohne Probleme in das neue Lenkrad.

Gruss,
Klaus

Ähnliche Themen

Danke Klemy für deine liste der teile. Jedoch brauche ich keine GRA teile, weil GRA schon ab werk drin war.

Kann jemand an hand meiner Fahrzeugnummer in ETKA überprüfen ob der Schleifring oder Lenksäulensteuergerät zu wechseln werden muss? Ich weis noch jetzt nicht welchen teil noch zu wechseln werden muss.

Wie du siehst habe ich GRA UND MuFu Lenkrad einbauen lassen.
Da du bereits GRA hast, wirst du mindestens einen neuen Schleifring und den Leitungssatz fürs MuFu Lenkrad brauchen.
Ob dein Lenksäulensteuergerät auch schon für MuFu Lenkrad passt, weiss ich leider nicht.
Gruss,
Klaus

Hallo,
ich hatte auch schon eine GRA verbaut und habe das MuFu-Lenkrad nachgerüstet.
Ich kann die Teilenummer vom Schleifring den du brauchst wie oben beschrieben nur bestätigen.
Du brauchst definitiv den Schleifring mit der TeileNr. 4E0 953 541 B, sonst funktioniert es nicht.
Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Robin-Hood


Du brauchst definitiv den Schleifring mit der TeileNr. 4E0 953 541 B, sonst funktioniert es nicht.

und ein 8E0 953 549

R

– Lenksäulensteuergerät

Eines, das GRA kann reicht für MUFU nicht!

Gruß Hannes

Zitat:

Original geschrieben von HannesB4



Zitat:

Original geschrieben von Robin-Hood


Du brauchst definitiv den Schleifring mit der TeileNr. 4E0 953 541 B, sonst funktioniert es nicht.
und ein 8E0 953 549 R – Lenksäulensteuergerät
Eines, das GRA kann reicht für MUFU nicht!

Gruß Hannes

Also 8E0 953 549

Q

ist jetzt doch nicht MuFu fähig?

ups, ja stimmt! könnte auch funktionieren.
ich hab ein R verbaut....

Hallo,

also ich habe den Umbau gerade vor einer Woche gemacht und kann mit Sicherheit bestätigen, dass das Lenksäulensteuergerät mit dem Index "Q" reicht, um ein MFL zu betreiben...:-). Was den Schleifring anbelangt, so kann man den ja auch "günstig" bei 1..2..3 erwerben, dabei ist aber darauf zu achten, dass in BEIDEN Kabelkanälen ein weißes Flachbandkabel vorhanden sein muss. Meistens wird leider so "geschickt" fotografiert, dass dieses nicht wirklich ersichtlich ist.

Was die Bedienung anbelangt, so hatte ICH eigentlich erhofft, dass man auch den Navi-Teil des RNS-E damit bedienen kann (auch ohne SDS), aber dem ist wohl leider NICHT so.....:-(! Trotzdem viel Spaß mit dem MFL!

MfG

Elchmann99

Zitat:

Original geschrieben von elchmann99


Hallo,

also ich habe den Umbau gerade vor einer Woche gemacht und kann mit Sicherheit bestätigen, dass das Lenksäulensteuergerät mit dem Index "Q" reicht, um ein MFL zu betreiben...:-). Was den Schleifring anbelangt, so kann man den ja auch "günstig" bei 1..2..3 erwerben, dabei ist aber darauf zu achten, dass in BEIDEN Kabelkanälen ein weißes Flachbandkabel vorhanden sein muss. Meistens wird leider so "geschickt" fotografiert, dass dieses nicht wirklich ersichtlich ist.

Was die Bedienung anbelangt, so hatte ICH eigentlich erhofft, dass man auch den Navi-Teil des RNS-E damit bedienen kann (auch ohne SDS), aber dem ist wohl leider NICHT so.....:-(! Trotzdem viel Spaß mit dem MFL!

MfG

Elchmann99

Danke für die informationionen aus erster hand! Zum Glück brauche ich jetzt wie ich sehe den lenksäulenstg nicht zu tauschen.

Einen entsprenden schleifring werde ich bei E-... suchen natürlich.

Elchmann99... welche teilenummer hat dein schleifring, den du montiert hast?

Bzgl. dem Lenksäulenmodul kann ich nur sagen, daß bei mir das mit dem Index "R" verbaut ist.
Grüße
Christian

Hallo,

mein Schleifring hat die TN, die oben schon erwähnt wurde: 4E0 953 541 B. Das ist auch der Einzige, den man bekommt, wenn man ihn "neu" beim Freundlichen kauft. Es kann zwar sein, dass Dein jetziger Schleifring auch schon diese Nummer hat, ABER nicht voll belegt ist (wie gesagt: ZWEI WEISSE FLACHBANDKABEL), das war nämlich bei mir ebenso der Fall! ALSO: Weniger auf die TN gucken als mehr auf die Kabel!! Das Tolle ist bei E* auch, das man auf diesbezügliche Fragen von den Verkäufern meistens keine Antwort bekommt. Die werden schon wissen warum......;-)

MfG

Elchmann99

Deine Antwort
Ähnliche Themen