Welchen Passat?
Hallo zusammen,
ich möchte für unsere Familie (Frau, kleiner Sohn (2) und ich) einen gebrauchten VW Passat Variant kaufen. Wir fahren ca. 20.000 - 25.000 km im Jahr, die Verteilung Autobahn/Stadt liegt bei etwa 30/70 meiner Meinung nach.
Ich favorisiere eigentlich eher Benziner, bin mir auch unsicher ob sich in unserer Situation ein Diesel schon lohnt. Ich möchte allerdings nicht mehr als bis zu 6.000, max. 6.500 EUR ausgeben.
Nun zu meinen Fragen:
- Welches Modell, bzw. welche Motorisierung würdet Ihr mir empfehlen?
- Worauf soll ich beim Kauf des Wagens besonders achten?
- Ist von einem Privatkauf (bei meinen BMWs immer sehr gute Erfahrungen gemacht) abzuraten?
- Gibt es in der Baureihe grobe Schwachstellen?
Ich bedanke mich schon einmal im Voraus für Eure Hilfe.
Schöne Grüße,
Kellkov
34 Antworten
Der Diesel ist beim Passat 3b schon lauter als ein vergleichbarer Benziner und auch im Innenraum und im Winter ist der Unterschied viel höher wenn der Motor noch kalt ist.
Ja, dafür ist es auch ein Diesel und verbraucht nur einen Bruchteil von dem 2.0 er Säuferbenziner. Wie allseits bekannt ist genehmigt sich der 2.0er nicht nur nen ordentlichen Schluck Benzin sondern auch Öl. Das wäre so ziemlich der letzte Motor den ich in nem Passat haben wollen würde. Trotzdem ist das Argument: "Sehr lauter Motor" hinfällig.
Einigen wir uns auf "verhältnismässig" laut ? 😉
Deal 😉
Ähnliche Themen
Zum Thema Ölverbrauch kann ich nur sagen, dass ich noch kein Auto bislang (zumindest in den 30 Jahren in denen ich fahre) kennengerlernt habe, dass mehr Öl verbraucht hat wie ein Passat TDI, wohlgemerkt waren die Dinger maxiaml 2 Jahre alt und keine ausgelutschten Schlurren.
Doch, fällt mir einer ein, mein NSU TT der hat ca. 1979 kurz vor dem Motorschaden noch mehr genommen.