welchen motor würdet ihr euch einbauen, wenn ihr 8000€ dafür hättet??
Frage ist wohl selbstklärend.
Ich meine damit den kompletten Umbau (inkl. Achsen, Bremsanlage, Getriebe, ...) eines G4 75 PS auf einen leistungsstarken Motor.
Dabei soll auch Versicherung, Verbrauch, usw. berücksichtigt werden.
hoffe auf viele beiträge.
65 Antworten
Also wenn du wirklich was dickes planst hol dir einen V5 oder V6, später dann einen Turbo drauf und fertig ist der optimale spass Motor, ob für Geschwindigkeit oder Sprint einfach nur genial hab selber zwar nur nen V6 (R32) aber Turbo in Planung.
Wie es mit der Kohle aussieht kann ich dir nur sagen ca 10000 komplett wohl mit viel eigen Leistung. Ein Kollege von mir fährt einen A3 umgebaut auf V5 Turbo wirklich super meiner Meinung nach also in meinen Augen chippen kann nicht viel. Hab bis jetzt nur von negative erfahrungen gehört. Hatten auch mal einen TT mit 225ps gechipt viel mehr machen lassen sind da mit auf mehreren Leistungsprüfständen gewesen. Ergebnis 284PS als erstes gedacht super geil aber irgendwie war doch nicht der Brüller dann sind wir zu einem Motorenbauer in der nähe vom Nürburgring gewesen der hat einem Allradprüfstand von ca 1MIO und das ergebnis 230PS da wurde uns so einiges klar der Motorenbauer meinte nur typisch chiptunning in über 90% der Fälle totale scheiße. Aber es kann jetz jeder Glauben was er will, jeder hat seine eigene Meinung. Ich sag nur Hubraum + Turbo.
P.S 4motion wäre natürlich besser wobei wir wieder dabei wären hol dir lieber ein anderes Auto ist wahrscheinlich Kosten günstiger
..muss ich r32.... recht geben, habe ich von renommierten tuner das gleiche gehört...was im endeffekt zählt ist der HUBRAUM und da sind 1.8 doch schon realtiv dürftig...klar kann man da auch 2000PS rasuholen wenn man will, aber wir reden ja vom alltagsgebrauch und ab und zu mal ein bisschen "rennbetrieb" ;-)
Dazu kann man nur sagen Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch noch mehr Hubraum.
Das du den Motor in deinen jetzigen einbauen willst find ich nicht mal so unwirtschaftlich. Schließlich läuft er ja dann auf die 1,6 Versicherung und nicht auf nen GTI Tarif. was soviel ich weiß nen kleinen Unterschied macht.
Würde auch den V5 AQN (170 PS) nehmen und den dann, wenn noch Geld übrig ist, mit nem Kompressor zwangsbelüften.
Benny
Ähnliche Themen
Also wenn man nicht merkt ob sein Auto 230 oder 280 PS hat na dann Grüß Gott.
Ist doch schon ein "leichter" Unterschied!!
Ich fahre jetzt 17 Jahre Auto, war 14,5 Jahre bei VW/Audi
und habe an meinen von mir gefahrenen Autos viel gemacht und machen lassen, jeder Motorenbauer lobt seine Arbeit, nur seine ist das einzig wahre!
Eine schöne Woche euch allen.
abgesehen davon das es halt glatter betrug wäre chiptuning anzubieten welches nicht die versprochene leistung bringt find ich deine meinung ganz toll .... 🙄
edit: tomy , du hast verdammt recht 🙂
Also wenn du nur ein Leistungsdigramm hast auf dem steht das dein Motor 280PS bringt und nicht ein anderes Fahrzeug mit ca 280PS hast woran willst du das dann Merken höchstens an der V\max aber um viel mehr V\max zuhaben must du ein viel faches an Leistung haben gibt es auch eine Formel für um das ca zu berechnen hab ich nur nicht im Kopf.
nochmal: wenn du jetzt zum tuner gehst und er dir 280 ps verspricht MUSS es auch so sein. andernfalls wäre es schlichtweg betrug und somit strafbar. Außerdem muss es ja auch auch in form von tüv gutachten etc schwarz auf weiss belegt sein, sonst würdest dus ja nicht eingetragen bekommen etc.
außerdem: wer sagt dir, dass der private leistungsstand bei dem du warst geeicht war?!
ich denke auch, dass man den unterschied ob jetzt 284 ps oder 230 ps nach dem chiptuning erzielt wurden, sollte man schon unterscheiden können. bei 2. würde man ja eigentlich nichts spüren...
zum schluss wollt ich nochn leistungsdiagramm von einem 225ps apx motor anhängen. angespielte leistung waren 265 ps:
mit dem Motorenbauer hast du schon recht jeder meint er mache die beste Arbeit. Warum chipt VW die Motoren nicht die könnten dann ja eine Menge Geld sparen und von 100PS bis 250PS den selben Motor einbauen so wegen Massenproduktion usw. um so mehr Masse um so billiger die Produktion. Aber egal jeder schwört auf seine eigene Meinung und Erfahrungen der eine so der andere so. Ich will weiß Gott nicht sagen das ein 1.8T ein schlechter Motor ist ganz im gegenteil man soll nur auf dem Boden bleiben kann auch aus 1,8l 500PS raus holen von wegen 3bar ladedruck und die langlebigkeit und alltagstauglichkeit ???
Aber egal schöne Woche noch
allein anhand deiner aussagen erkennt man, dass du nicht wirklich viel ahnung von den motoren hast etc, sonst wüsstest du die gründe wieso vw/audi von werk aus nicht diese mehrleistung an den endverbraucher abgeben.
aber für dich fass ich kurz ein paar argumente zusammen:
VAG hat andere zielsetzungen als ein Tuner, so müssen z.b. bei der Massenfertigung zahlreichen Faktoren und Toleranzen berücksichtigt werden. schließlich soll das auto im russischen winter bei -30 grad genau so gut laufen wie in der griechischen sommerhitze bei vielleicht mal 45 grad.
Außerdem muss man auch die Qualität der einzelnen Komponenten abwägen. Man kann nicht sagen Teil xyz hat immer die selbe qualität. Man muss also toleranzen beachten. Und die aufgabe des tuner ist diese auch zu prüfen.
Wie schon geasgt jedem seine meinung und Erfahrung respektiere aber natürlich auch alle anderen Meinungen. Ausserdem wie hiess das Thema zu dem wir uns aüssern sollten
den sag mir mal wieviel prozent aller Tuner Garantie auf den gechipten Motor übernehmen. Ich kenn da bloss ABT und warum???
Ach so und dann noch eins wenn ich jemanden einen Chip oder irgend was anderes Verkaufen möchte und dafür dann einen Nachweis bringe unter welche Bedingungen der Nachweis erbracht wurde steht auf einen ganz anderem Blatt und die Leistungs Aussage der Tuner ist meist eine ca Angabe und der Begriff ca ist sehr dehnbar.
welche tuner dir garantie geben ?
also mir fallen SPONTAN ohne nachzudenken
abt
digitec
skn
wendland
wkr
b&b
mft berlin
oettinger
wimmer
rothe
sls
etc
ein 😁