Welchen Motor
Möchte mir den Aktuellen Passat Kombi kaufen, als Fam. Car.
Laufleistung ca. 12 bis 15tkm pro Jahr
davon max 15% Autobahn
Überland 50%
Welchen Motor? Sparsam, Fahrspaß, günstigen Service
16 Antworten
Am besten Probefahren und zwar MIT Familie. Dabei die Verbrauchsanzeige mitlaufen lassen und nach Möglichkeit mehrere Fahrsituationen testen. Und erst dann entscheiden.
@Eifelpassi
Das mit dem Verbrauch ist doch nicht dein Ernst. Über vieles kann man geteilter Meinung sein, aber ein wirklich noch sinniges Argument für den Diesel ist der immer noch bei gleicher Motorleistung geringere Verbrauch.
Derzeit bewege ich meinen noch nicht einmal eingefahrenen 140 PS-Diesel mit weniger als 6 L/100 km bei normaler Fahrweise mit 4 Personen im Auto.
Und wenn schon Fakten, dann diese bitte auch belegen, glauben kann man Sonntags in der Kirche.
@alle
Welchen preislichen Unterschied besteht zwischen der Inspektion eines Benziners und der eines Diesels? Die neuen Zahnriemen haben ein Wechselintervall von 180000 km. Motoröl brauchen beide. Bei der avisierten Laufleistung sollte in 2 Jahre eine Inspektion anfallen.
Bleibt noch die unbekannte Größe DPF. VW geht von deutlich mehr als 100000km aus. Bei der gegebenen Fahrweise sind das geschätzte 6 Jahre. Und was in bzw. bis 6 Jahren passiert, kann heute keiner absehen. (Vielleicht ist dann Opel Geschichte; oder VW ...)
Bezüglich der Steuer sind das (nur) 200€ im Jahr mehr. Der Tank ist dagegen nicht ganz so schnell leer. Da spielt wieder eine subjektive Sache mit. Mancher ärgert sich mehr über die hohen Steuern, ein anderer freut sich dagegen lieber an der Tankstelle.
Ein (wichtiges) Argument (neben dem Preis) für die Benziner ist für mich die relativ zum Diesel unkompliziertere Nutzung im Stadtverkehr. Sparsame Fahrweise oder nicht, das ist einem Benziner egal. Der DPF des Diesel braucht dagegen auch mal eine längere Tour über Land, um sich freizubrennen. Das könnte jedoch auch ein Argument sein, sonntags mal des Auto die Sporen zu geben.
ganz kurz: Die Motorentscheidung ist inzwischen wesentlich schwieriger als früher zu treffen. Beide Motorarten nähern sich zumindest bei VW immer mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von eifelpassi
verbrauch fast kein unterschied mehr.
Sorry, aber das ist Blödsinn, in der Regel verbraucht ein vergleichbarer Diesel immer noch rund 2 Liter weniger. Je zügiger man fährt, desto größer wird der Vorteil beim Diesel. Man kann auch mit Benzinern gute Werte schaffen, aber dann nur als Spaßbremse. Alle Diesel-Benziner-Vergleiche haben das zum Ergebnis.