Welchen Motor

VW Passat B6/3C

Möchte mir den Aktuellen Passat Kombi kaufen, als Fam. Car.
Laufleistung ca. 12 bis 15tkm pro Jahr
davon max 15% Autobahn
Überland 50%

Welchen Motor? Sparsam, Fahrspaß, günstigen Service

16 Antworten

ich würde an deiner stelle den 1.4er tsi mit 122 ps oder wenn es bisschen mehr sein darf den 1.8er tsi mit 160 ps nehmen. beide sind im verbrauch, unterhalt, werkstatt usw. sehr günstig aber denoch kraftvoll (der 160 ps zieht natürlich deutlich besser, aber der 1.4er reicht sicher auch zum flotten voran kommen). ob sich ein passat mit diesel bei ~12k im jahr rechnet glaub ich nicht so ganz.

Hallo,

der Diesel würde sich jetzt sehr wohl rechnen, da Du ja dann in den Genuss der STeuerersparnis kommen würdest. ( immerhin gut 600 Euro). Mein Tipp wäre aber hier der Passat Blue TDI (soll noch im ersten Quartal 2009 erscheinen), hat einen 143-PS-Diesel-Motor, verbraucht nur 5,5 Liter und erfüllt schon Euro VI! Wird in ein paar Jahren sicherlich einen sehr guten Wiederverkauf haben.

aachtman

ich hab den 1.8 tsi variant mit 160ps und bin total zufrieden. vielleicht würde der 1.4er mit der eschleunigung auch gehen, dachte mir aber, dass es schon 160ps sein sollten.

Zitat:

Welchen Motor? Sparsam, Fahrspaß, günstigen Service

Je nach Gewichtung:

Sparsam TDI Bluemotion
Fahrspaß R36
günstiger Service: kein VW

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kaburs



Zitat:

Welchen Motor? Sparsam, Fahrspaß, günstigen Service

Je nach Gewichtung:

Sparsam TDI Bluemotion
Fahrspaß R36
günstiger Service: kein VW

für fahrspass braucht es keinen r36, da tut es auch der 2.0 tfsi, mit chip mehr als ausreichende fahrleistungen und verbrauch + unterhalt im gegensatz zum r36 mehr als im grünen bereich.

würde mir den 1.4 oderr 1.8 tsi kaufen u. keinen diesel mehr.

bis 15tkm pa. die meiner meinung nach bessere preis leistung.
die steuerersp. hast du nur einmal u. danach wirds teurer.

vers. u. insp. werden auch günstiger sein.

Wenn du so wenig fahrst, dann muss es bestimmt ein Benziner sein. Ich empfehle 1.8tsi oder 2.0tsi. Mit dem 2.0tsi schafst du locker auf der Landstrasse ~7 l/100km (Schaltgetriebe).

Zitat:

Original geschrieben von Passat2.0Turbo


Wenn du so wenig fahrst, dann muss es bestimmt ein Benziner sein. Ich empfehle 1.8tsi oder 2.0tsi. Mit dem 2.0tsi schafst du locker auf der Landstrasse ~7 l/100km (Schaltgetriebe).

auch mit automatik sind auf der autobahn mit z.b. tempomat und 130 - 140 knapp unter 8 liter kein problem mit dem 2.0 tfsi

Hallo,
meine Meinung ist:
140-170PS reichen für den Passat aus. Augenblicklich bekommt Du 1-2 Jahre Steuerersparniss. Wenn ich mir die CO2 werte der Diesel und der Benziner beim Konfigurator beschaue sind die Diesel besser.
Wenn ich die Aussagen für die zukünftige Besteuerung richtig in Erinnerung habe wird nach CO2 besteuert. Diesel kostet, je nach Marktlage, weniger oder gleich Benzin. Die Diesel verbrauchen erheblich weniger ( lt. Werksangaben) als Benziner.
Ich würde Dir zum Diesel raten.
lg
thirdjojo

Abend,

bei der geringen Laufleistung Hände weg vom Diesel.
Nicht nur teurer in der Versicherung, auch teurer beim Ersatzteilkauf und beim Service beim 🙂.
Den Minderverbrauch eines Diesels gegenüber den sparsamen Benzinern fährst Du bei der Laufleistung niemals heraus.
Und nicht vergessen, bald kostet der Liter Diesel so viel wie der Liter Super.......😁.

MfG

Das entspreicht ungefähr dem Profil von unserem Familienauto!
Also 1,4 tsi 122 PS und das DSG!

Ist vollkommen ausreichend...
Leise und sparsam zu bewegen wenn man will! ;-)

Hallo,
das mit den Reparaturkosten glaube ich so nicht. Zwar sind im Diesel mehr Teile verbaut und daher kann auch mehr kaputt gehen. Aber die Stundenlöhne sind doch die gleichen, egal ob Diesel oder Benziner.
Was die gleichen Teile angeht, ist mir unbekannt ob sich z.B. eine Einspritzpumpe soviel unterscheidet im Preis bei Benzin bzw. Diesel.
Thema Versicherung: Ich denke hier kommt es auch etwas auf die persönliche Versicherungseinstufung an.
Thema KFZ Steuern: Hier scheint ja alles in den Sternen zu stehen. Dennoch kann man sich ausrechnen, je nach gewünschter Haltung des Fahrzeugs, wann sich der Mehrpreis des Diesels auszahlt.
l.g.
thirdjojo

steuer ist günstiger bei benzinern.
insp. ist beim benziner von den aw alleine schon günstiger als beim diesel.
kasko einstufung ist auch günstiger beim benziner.(glaub ich wenigstens, keine lust zum suchen jetzt)
spritpreis fast identisch mitlerweile.
verbrauch fast kein unterschied mehr.
haltbarkeit der motoren leider auch kein vorteil mehr bei den dieseln.
anschaffung der diesel autos ist höher.

was gibts da noch für dieselvortele bei max. 15tkm p.a.?

wird dir bestimmt weiter helfen ....

http://ww2.autoscout24.de/magazine/mz_home.aspx?article=83889

.... wenn nicht kann man dir hier auch nicht weiter helfen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen