Welchen Motor soll ich nur nehmen?

BMW 3er E36

Habe vor nen 3er e36 zu kaufen.
Am liebsten als Touring.
Schlecht wäre auch ein Diesel nicht.
Nur welcher?

318td oder 325tds oder vielleicht doch ein Benziner?
Wie sind die Fahrwerte? Durchzug? NM?
... auch im Vergleich 325/328 zum 325tds?

Wie ist die Haltbarkeit? Und was darf er kosten?
(Denke an ein 97er mit ca. 90-100 tkm)

Danke

17 Antworten

Hallo erstmal,

also zum Thema Diesel und BMW kann ich dir nur sagen, das ein 318tds für mich nicht in Frage käme. Der ist meines Erachtens zu schwach für nen Touring. Habe mir Anfang des Jahres einen 320i touring gekauft. Bj 12/96 mti M50 Motor, (hat noch kein Alu Zylinderblock, aber Vonos-Variable Nockenwellen). Der Wagen hat 110kw und braucht ca 10 Liter mit Klimatronik. Eine Rakete ist es dennoch nicht, obwohl ich nicht mekern kann. Super Fahrzeug, habe jetzt schon fast 30.000km damit runtergerasselt und noch nicht ein Problem gehabt. Liegt klasse auf der Strasse und ist ruhig von innen. Alles in allem würde ich wieder so einen kaufen (vielleicht dann 325i). Die Diesel habe ich beide Probegefahren, wobei ich sagen muss das der 325 tds echt Klasse ist im Gegensatz zum 318tds. Mich hat der Unterhalt des Fahrzeuges gestört, zumindest die Steuern. Da hätte ich dann doch lieber einen 325i. Zur Haltbarkeit kann ich nur sagen, immer ein sixpack!!! Sorry and die Vierzylinderfahrer, jedem das seine, aber der Sixpack wird doppelt so alt. Mein Vater hatte einen 525tds der hatte stolze 420tkm aufem Puckel und lief beim Eintausch noch ohne Probleme. Achte nur drauf das der Wagen max 2ter Hand ist, und nicht verhuddelt wurde. Hab bei der Suche einige Fäule Eier angeboten bekommen.
Viel Glück bei der weiteren Suche, hoffe etwas weitergeholfen zu haben.

Stein77

hab n 325tds touring bj 10/96 mit 83tkm für 8800.- gekauft hat jetzt 87tkm... klimaautomatik, skisack, doppelairbag,
bin bisher mit dem auto sehr zufrieden...das mit den steuern stimmt schon..habe aber darauf geachtet das das auto euro2 kat hat und dann gehts...verbrauch bin ich auch sehr zufrieden brauch zwischen 7-8 liter 90% BAB
der 325tds hat afaik gleiches drehmoment wie der 325i

so long
bye
tobias

Zitat:

Original geschrieben von maDDog325tds


afaik

? ? ? kenn i nett!

@22mucGTI

325tds ist schon nicht weg: 143PS, 213km/h Spitze, 260Nm

aber die Steuern halt, von der Versicherung mal ganz zu schweigen. Wenn Du nicht mindestens 30tkm im Jahr fährst, lohnt der sich nicht.

Alternative währe der neuere 2,5 Liter im 323i. Vorteile sind: Sound, Durchzug, nur unwesentlich teurer als der doch um einiges schwächere 320i in der Versicherung - Verbrauch ähnlich, bis zuweilen günstiger, wie ich schon öfter gehört habe.
Von den Festkosten ähnlich dem 325tds ist der 328i, der in nächster Zeit aber versicherungstechnisch fast auf das Niveau des M3 angehoben werden soll, ebenso der ältere 325i mit 192PS

Meine Empfehlung wäre der 323i, damit hast Du eigentlich alles was man so motortechnisch so braucht.

Um die Ehre der Vierzylinder zu retten, der größte Nachteil der Sechszylinder gegenüber ihnen ist, das bei den 6ern bei höheren Laufleistungen die Zylinderköpfe fällig werden, was sehr kostspielig wird.
Die M43-Vierzylinder (316i/318i ab 9/93) sollen sehr langlebig sein. Die währen auch keine so schlechte Wahl, falls es Dir nicht auf die große Leistung ankommt.

Gruß

bmwfanatic

afaik= As Far As I Know

213km/h Spitze gilt aber afaik 🙂 nicht für den touring, der ist mit 206km/h eingetragen...

bye
tobias

Ähnliche Themen

.....

Von den Festkosten ähnlich dem 325tds ist der 328i, der in nächster Zeit aber versicherungstechnisch fast auf das Niveau des M3 angehoben werden soll,

______________________________________________________

das ist schwachsinn ein 328 hat die gleichen Typklasen
wie ein 325er !! daran wird sich auch nichts ändern !

Also erstmal danke für die Infos...

Naja meine Entscheidung wird nicht leicht...!
Fest steht nur ein BMW 3er e36 soll es
sicher werden, da ich mich vor 3 Jahren
schweren Herzens von meinen e30 Touring 318i getrennt habe und seitdem nur noch Mist erlebt habe (TT, GTI, sprich VW)
Ausserdem finde ich den e36 wirklich schön, innen wie außen.

Aber wie hoch ist die Steuer eigentlich?
(325tds) Will nen Diesel da ich ca. 25tkm im Jahr fahre und ausserdem
Dieselfahren (wenig Drehzahl, viel Kraft) sehr angenehm und lustig finde? Hat doch auch was oder? Zudem der Verbrauch halt...

Wieviel braucht ein 323 bzw 328 eigentlich, falls ich mich noch anders entscheiden soll? Und was kostet die Steuer (Versicherung)?

Danke

Re: .....

Zitat:

Original geschrieben von tarik-munic


das ist schwachsinn ein 328 hat die gleichen Typklasen
wie ein 325er !! daran wird sich auch nichts ändern !

Hab auch nichts gegenteiliges gesagt, sondern nur das ich gelesen habe, dass die Versicherungseinstufungen dieser beiden Modelle bald angehoben werden sollen. Wenn Du es besser weisst, ist es mir auch recht.

Grundsätzlich kommt der 328i versicherungskostentechnisch am ehesten an den 325tds ran, kann sein das der noch ein bischen teurer ist, hab die aktuellen Einstufungen gerade nicht zur Hand

Gruß

b.

Meine Frau fährt mein Auto mit 9-9,5l --> normale Fahrweise.
Ich brauche bei sportlicher Fahrweise 10,5-11,5 l.

Steuern: 206 €/Jahr
Versicherung: 275 € 1/2 Jährl. (50 %)

Ich bin davor ein Coupe gefahren, will aber meinen Touring
nicht mehr eintauschen.

Also ich brauch mit meinem 323 Touring so zwischen 9.5 und 11 Liter, wobei die 11 Liter eigentlich fast reiner Stadtverkehr und Kurzstrecke sind.

Stuern ca. 170€/Jahr.

Den Motor kann ich nur empfehlen. Hat guten Surchzug und obenherum ist auch noch genug Dampf da.

.....

Zitat:

Original geschrieben von 22mucGTI


Also erstmal danke für die Infos...

Naja meine Entscheidung wird nicht leicht...!
Fest steht nur ein BMW 3er e36 soll es
sicher werden, da ich mich vor 3 Jahren
schweren Herzens von meinen e30 Touring 318i getrennt habe und seitdem nur noch Mist erlebt habe (TT, GTI, sprich VW)
Ausserdem finde ich den e36 wirklich schön, innen wie außen.

Aber wie hoch ist die Steuer eigentlich?
(325tds) Will nen Diesel da ich ca. 25tkm im Jahr fahre und ausserdem
Dieselfahren (wenig Drehzahl, viel Kraft) sehr angenehm und lustig finde? Hat doch auch was oder? Zudem der Verbrauch halt...

Wieviel braucht ein 323 bzw 328 eigentlich, falls ich mich noch anders entscheiden soll? Und was kostet die Steuer (Versicherung)?

Danke

*********************************************

also Steuern:

325: ab 2001 271 Euro (530 DM)
ab 2005 378 Euro (740 DM)

328: ab 2001 303 Euro (593 DM)
ab 2005 423 Euro (828 DM)

325tds: ab 2001 576 Euro (1127 DM)
ab 2005 683 Euro (1337 DM)

--------------------------------------------------------------

Typklassen

KW/PS KH VK TK

3 B (325I COUPE) 141 192 0005 520 22 27 29
3/C (325I) 141 192 0005 506 22 25 26

3/C (328I TOURING142 193 0005 557 22 25 26
3/C (328I) 142 193 0005 556 22 25 26
3/B (328I COUPE) 142 193 0005 558 22 27 27
3/B (328I CABRIO) 142 193 0005 559 20 27 30

3/C (325TDS) 105 143 0005 579 21 26 27
3/C (325TDS TOU 105 143 0005 561 21 26 27
3 C (325TDS) 105 143 0005 536 21 26 27

hoffe dir geholfen zu haben

Gruß Umut

..

ähhmm..

also die Typpklassen fangen ab 2X an
0005 und 558 sind Hersteller und Schlüsselnummer!
geordnet nach: Krafthaftpflicht - Vollkasko - Teilkasko !

wenn noch fragen, einfach fragen !

gruß

Re: .....

Zitat:

Original geschrieben von tarik-munic


*********************************************
also Steuern:

328: ab 2001 303 Euro (593 DM)
ab 2005 423 Euro (828 DM)

--------------------------------------------------------------

Ich zahle wie oben schon erwähnt 206 €, wie kommst Du auf

303 € wo steht das.

Habe aber auch einen ´98er Touring, mit Euronotm Schlagmichtot.

zur steuer beim 325tds kann ich noch ergänzen das ich mit Euro2 kat im moment jährlich:

ab 1997 370 Euro (725 DM)
ab 2004 401 Euro (785 DM)

zahle.

bye
tobias

Deine Antwort
Ähnliche Themen