Welchen Motor soll ich nehmen? 150 PS oder 180 PS?
Hi Leute!
Ich stehe demnächst vor einer meiner bisher schönsten aber zugleich schwierigsten Kaufentscheidungen. Es steht mittlerweile fest, dass es ein TT 1,8Turbo in schwarz oder blau, nicht älter als 5 Jahre sein soll.
Die Vorfreude ist riesig! 🙂
Aber die Frage, die sich mir jetzt stellt ist:
Wie sieht das Ganze in punkto Zuverlässigkeit aus?
Soll ich lieber den mit 180 PS oder den mit 150 PS nehmen??
Ich habe nämlich hier mal gelesen, dass der stärkere Motor die größeren Probleme macht und nicht so zuverlässig sein soll.
Was meint ihr?
MfG
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
wie kommst du auf den geringeren verschleiß an der va? da quattro auch fronttriebler ist und nur ggf durch die haldex dazu geschaltet wird...also ich finde puma kings argumentation gut und kann sie voll nachvollziehen.
vielen reicht das was sie haben und brauchen nicht immer den schwanz vergleich mit ,,ich hab am meisten leistung und meiner bringt xxx auf der bahn"
ich pers. bin jedoch ein schwanz typ löl
..und zum obigen volleder post.... ich pers. finde die alcantara variante angenehmer zum sitzen...daher hab ich auch danach gesucht. aber muss jeder selbst wissen...
naja 150 PS gibts heutzutage in jedem kleinwagen, daher hat das wenig mit schwanzvergleichen zu tun 🙂
Hier im Forum schwärmen ja manche vom Sozialem Aufstieg nach dem TT kauf und die sitzen dann da auf Ihren halben stoffsitzen und schwitzen sich im Sommer den Arsch ab ohne Klima 😁
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Hier im Forum schwärmen ja manche vom Sozialem Aufstieg nach dem TT kauf und die sitzen dann da auf Ihren halben stoffsitzen und schwitzen sich im Sommer den Arsch ab ohne Klima
@lautehupe_TT
..nur weil sich jemand freut, dass er endlich einen TT nach seinem Vorstellungen gefunden hat, muss man hier nicht unsachlich drauflosschlagen..
Einen TT ohne Klimaanlage zu bekommen, ist eigentlich wie die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen zu finden.
Oder was sagst Du denn zu einen TT QS Besitzer, der ab Werk keine Klimaanlage in seinem TT drin hat?
Ich hätte mich gefreut, wenn ich seinerzeit (m)einen TT mit Alcantara / Leder bekommen hätte. Das Rumgerutsche auf der Volledersitzfläche bei etwas zügigerer Serpentinenfahrt nervt eigentlich nur noch ab 🙁
Ich überlege sogar ernsthaft, meinen TT auf halbe Stoffsitze umzurüsten. Ganz einfach, weil es wesentlich praktischer wäre.
Zudem hat der Threadersteller ja im gleichen Thread klargestellt, wie das gemeint war resp. zu verstehen ist mit seiner etwas unglücklichen Aussage....
Es ist natürlich schön für Dich, dass Du als Selbstständiger die anfallende Mehrwertsteuer auf das allgemeine, steuerzahlende, Volk abwälzen kannst 🙂
Um aber auf das eigentliche Thema zu kommen:
Ich würde eine leistungsstärkere Motorisierung immer wieder bevorzugen und deshalb auch empfehlen, weil der TT kein unbedingtes Leichtgewicht ist und jeder Nm an Drehmoment (Ps sagen nichts aus) ein entspannteres Fahren und mehr Spaß am TT bedeuten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von moerf
nana so ist das ja nun auch wieder nicht! Wenn ich den Wagen wieder abgebe muss ich ja dann auf den Verkaufspreis wieder meinen Teil zurückzahlen.Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Es ist natürlich schön für Dich, dass Du als Selbstständiger die anfallende Mehrwertsteuer auf das allgemeine, steuerzahlende, Volk abwälzen kannst 🙂
Dieses Jahr hatte ich aber das Glück/Pech das 2 von 3 Autos aus meiner Hand quasi im Leichensack vom Hof getragen wurden, war eh nicht mehr viel mit Wiederverkaufspreis...
Auf den Strassen und im hier Forum halten sich immer mehr Leute auf, die dann für 2 Tage Schnee im Jahr (Deutschland) sich 3-5 Monate Stahlfelgen (jaja Audi Serie) draufschrauben, ein finanziertes Auto ohne Vollkasko fahren, eine 200.000 KM Strassenuhre bewegen und sich dann nichtmal eine 750 Euro Reparatur leisten können immer schön nach dem Schema: "dabei sein ist alles" Willkommen beim sozialem Aufstieg
Wie war der Titel des Threats gleich nochmal ?
:-)
Mal im Ernst, jedem das seine. Ich hab selbst den 99er Frontler und bin damit zufrieden. Aber bin auch schon mehrfach
quattro gefahren und muss zugeben, dass der (logischerweise) die Kraft ganz anders auf die Strasse bringt. Wenn ich
mir irgendwann wieder nen anderen Audi (das steht fest) zuleg, dann wirds ein quattro. Nichts desto trotz lassen sich
300 Nm die meiner nun dank MTM hat gut per Vorderachse auf die Strasse bringen. Soviel dazu - aber wie einer von
euch schon erwähnt hat, unterscheiden sich die 225er von den 180ern erheblich, also rein aus technischer Sicht. Allein
der LLK vom Frontler ist ne Frecherheit...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
immer schön nach dem Schema: "dabei sein ist alles" Willkommen beim sozialem Aufstieg
@lautehupe_TT,
das bringt der € nach dessen Einführung eben so mit sich.. oder glaubst Du, das war vor 20 Jahren anders?
Bist wohl niemals jung gewesen.. oder vielleicht noch zu jung um davon zu wissen und um es nachvollziehen zu können 😁
Vergiss den Spruch mit dem sozialem Aufstieg. Der war, wie nachzulesen, anders gemeint 😉
Wenn Du denn dann Deine jetzige Karre später einmal zum Rest-Buchwert von € 1,- verscherbelst, hat der allgemeine Steuerzahler Deinen TT finanziert 😁
ok, mit voller Hose ist klar leicht stinken.
Sagt ein Altes Sprichwort bei uns 😉
jetzt lasst mal das Thema "Schwanzvergleich" weg und kommt wieder zurück zum Ursprungsthema😉
Mal ne ganz grundsätzliche Frage: kommt nur ein 150/180 Vergleich in Frage oder könnte es auch ein 163er bzw. 190er werden? Gibt es den 190er eigentlich auch als Quattro?
Das Verbrauchsthema hinkt übrigens. Wer von einem 150er ausgeht und meint, der 180er oder 225er verbrauchen zu viel, der vergisst, dass die stärkeren Varianten nur mehr verbrauchen, wenn man die Leistung auch abruft. Ich bin mir sicher, dass zumindest 150er und 180er exakt gleich viel vebrauchen, wenn man sie identisch fährt. Der 225er fällt wegen der geringeren Verdichtung von vornherein raus. Den fährt man einfach anders als die höher verdichteten kleinen 1,8T´s mit K03 Lader. Ok, der 150er benötigt nur Super mit 95 Oktan, aber wenn man ihn mit 98 Oktan fährt, dann verbraucht er (wieder bei gleicher Fahrweise) etwas weniger.
Das ist alles marginal. Wenn man die höheren Leistungen aber fordert, driften die Verbrauchswerte schnell auseinander.
ich würde nach wie vor zum 225er raten😉
Wenn ich im Moment vor der Entscheidung stehen würde, dann wäre es sowas hier:
http://beta.mobile.de/.../carDetails.html?...
Oder hier die günstige Linie:
http://beta.mobile.de/.../carDetails.html?...
Zu dem Preis natürlich ne Überlegung wert😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Oder hier die günstige Linie:http://beta.mobile.de/.../carDetails.html?...
Zu dem Preis natürlich ne Überlegung wert😁
Jo....aber da kannste das Geld gleich mir überweisen. Da hat wenigstens einer von uns beiden was davon 😁
😁
Ich sach ja: günstige Linie. Wenig zahlen, gar nix kriegen😁 Das kennen sonst nur die Leute aus dem DACIA Forum*und wech*😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Oder hier die günstige Linie:
..mal schauen, wie lange noch 😉
@Fabian666
Danke, wenigstens einer hat mich verstanden. 🙂
@all
Vielleicht sollte ich eines noch klar stellen:
150 PS sind mir persönlich im TT Roadster auch zu wenig. Ich hab zwar nen 150er, aber der war von Anfang an auf 185PS gechippt. Das vielleicht mal um die Sache klarzustellen. Trotz alledem brauch ich nicht noch mehr PS.
Hätte ich nen 180er mit gleichen Daten bekommen hätte ich auch den genommen.
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Trotz alledem brauch ich nicht noch mehr PS.
wird auch schwer 😉 duck und weg... schönen abend noch...
Zitat:
Original geschrieben von ZockerMax
wird auch schwer 😉 duck und weg... schönen abend noch...Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
Trotz alledem brauch ich nicht noch mehr PS.
Geht alles. Nur ne Frage des Kleingeldes. Geht jetzt aber völlig am Thema vorbei...
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
,,und wenn der Thread Ersteller überlegt den kleinsten gleich zu chippen, dann kann ich nur davon abraten, denn seine Intention ist einfach bei 20k falsch, da er für dieses Geld auch was besseres bekommt (und es schon eher nach Verzweiflung wg. mangelndem Angebot klingt)"-> da stimme ich vollends zu. wenn er eh mehr leistung will, dann bitte gleich das große kaufen... da ist der sachverhalt ja nicht so wie bei puma king.
Mir würden 150 PS nicht reichen. 180 sind optimal! Mehr brauche ich aber nicht. Bei einem guten Angebot für nen 225er wäre ich nicht abgeneigt. Erfahrungsgemäß sind die aber im Vergleich schon um einiges teurer.
Ich bin den TT in der 180er Version des öfteren gefahren und muss sagen, dass die Leistung genau das Richtige für mich ist! Den 150er würde ich nur kaufen und dann chippen, wenn ich ein gutes Angebot bekäme. Das war die Überlegung 😉
Hier nochmal ein Angebot:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Würde den Wagen für 19.000 bekommen! Was sagt ihr dazu?
MfG
Sorry, der Link geht nicht. Und bearbeiten kann ich den Beitrag aus irgend einem Grund leider auch nicht mehr. Also Versuch 2:
KLICK!!
Wie gesagt: Für 19.000 😁