Welchen Motor im neuen Tiger?
Der neue Tiger wäre schon mein Ding. Aaaber:
Ich fahre nur noch 12 tkm/Jahr und das überwiegend im Stadt- und Nahbereich. Klar, dass der Kat schnell zusitzen wird. Das kenne ich vom 2014er Touran 1,6 TDI BMT. BAB fahre ich maximal nur noch 4 x im Jahr für 330 km hin und zurück.
Der TDI-Tiger mit 150 PS, 6-Gang und AdBlue-SCR-Kat dürfte eher nicht geeignet sein.
Der TSI-Benziner mit 125 PS kommt wann? Wer kennt schon technische Detais darüber? Was schluckt der eigentlich?
Danke für jeden Tipp!
Beste Antwort im Thema
Diese furchtbaren Milchmädchen Rechnungen. Es ist doch dem Grunde nach Sch...egal was das Auto verbraucht, solange es sich nicht im Utopischen Bereich befindet. Da wird diskutiert über 1 Liter mehr oder 0,8 Liter weniger. Dieser ganze "Dieselskandal" ist so lächerlich. Kein Auto wird deswegen weniger gekauft. Es war der Mehrheit der Menschen vorher überhaupt nicht bekannt was NO× überhaupt ist. Plötzlich fühlen sich viele betrogen und wollen Kapital daraus schlagen. Wir werden jeden Tag anderweitig betrogen mit mit so vielen Dingen, die wir aber einfach so hinnehmen.
Kauft das Auto was euch optisch und aus dem Bauch heraus gefällt. Ich möchte ein Auto fahren in das ich mich jeden morgen setzte und Freude daran habe und sicher bin das richtige gekauft zu haben.
Beim Essen und Trinken möchte ich auch einen gewissen Genuss haben. Ich kaufe doch nicht nach dem Preis der Ware und sitze dann zu Tisch und denke dabei wie gut es hätte schmecken können wenn ich € 2,96 mehr ausgegeben hätte. Was für ein unnötiges Gefühl.
Die Eintrittskarte zum Fußball, oder ins Kino, im Club der Whisky-Cola, und viele Dinge mehr, da wird nicht auf den Cent geschaut, aber wehe das Auto verbraucht 1 Liter mehr als die Konkurrenz, da wird in Kauf genommen ein Fzg. zu kaufen was man eigentlich nicht wollte. Na viel Spaß damit.
Gönnt euch doch etwas. Das Leben ist zu kurz um zu warten.
Und nun, alles gute für euch und ein gutes Händchen bei der Wahl für das was unser (wahrscheinlich) liebstes ist. DAS AUTO!
362 Antworten
Zitat:
@micsto schrieb am 22. April 2016 um 14:45:27 Uhr:
Vermutlich 2.0 TSI 180 PS vs. 2.0 TDI 190 PS
Bestimmt, sonst macht ein Vergleich keinen Sinn. Der kleine Diesel hat deutlich schlechtere Fahrleistungen.
Sorry für die späte Antwort: Ja, genau die vermutete Motorisierung wurde verglichen, denn bei Beschleunigung und Elastizität sind sie sich sehr ähnlich.
Zum 150PS TDI kann man dann den noch nicht veröffentlichten kleinen TSI mit 150PS heranziehen.
Nach zwei Tiguan und 2 Touran jeweils als tsi und tdi empfehlen ich für das Profil den 1.4 tsi Benziner mit 150 PS als Fronttriebler . Im Schnitt 8,0 Liter und nicht immer nur auf Sparflamme sondern auch mal flotter auf der Autobahn . Ab 150 fängt der dann aber auch das saufen an .
Ähnliche Themen
Diese furchtbaren Milchmädchen Rechnungen. Es ist doch dem Grunde nach Sch...egal was das Auto verbraucht, solange es sich nicht im Utopischen Bereich befindet. Da wird diskutiert über 1 Liter mehr oder 0,8 Liter weniger. Dieser ganze "Dieselskandal" ist so lächerlich. Kein Auto wird deswegen weniger gekauft. Es war der Mehrheit der Menschen vorher überhaupt nicht bekannt was NO× überhaupt ist. Plötzlich fühlen sich viele betrogen und wollen Kapital daraus schlagen. Wir werden jeden Tag anderweitig betrogen mit mit so vielen Dingen, die wir aber einfach so hinnehmen.
Kauft das Auto was euch optisch und aus dem Bauch heraus gefällt. Ich möchte ein Auto fahren in das ich mich jeden morgen setzte und Freude daran habe und sicher bin das richtige gekauft zu haben.
Beim Essen und Trinken möchte ich auch einen gewissen Genuss haben. Ich kaufe doch nicht nach dem Preis der Ware und sitze dann zu Tisch und denke dabei wie gut es hätte schmecken können wenn ich € 2,96 mehr ausgegeben hätte. Was für ein unnötiges Gefühl.
Die Eintrittskarte zum Fußball, oder ins Kino, im Club der Whisky-Cola, und viele Dinge mehr, da wird nicht auf den Cent geschaut, aber wehe das Auto verbraucht 1 Liter mehr als die Konkurrenz, da wird in Kauf genommen ein Fzg. zu kaufen was man eigentlich nicht wollte. Na viel Spaß damit.
Gönnt euch doch etwas. Das Leben ist zu kurz um zu warten.
Und nun, alles gute für euch und ein gutes Händchen bei der Wahl für das was unser (wahrscheinlich) liebstes ist. DAS AUTO!
Zitat:
@polokutscher1 schrieb am 23. April 2016 um 10:51:25 Uhr:
Diese furchtbaren Milchmädchen Rechnungen. Es ist doch dem Grunde nach Sch...egal was das Auto verbraucht, solange es sich nicht im Utopischen Bereich befindet. Da wird diskutiert über 1 Liter mehr oder 0,8 Liter weniger. Dieser ganze "Dieselskandal" ist so lächerlich. Kein Auto wird deswegen weniger gekauft. Es war der Mehrheit der Menschen vorher überhaupt nicht bekannt was NO× überhaupt ist. Plötzlich fühlen sich viele betrogen und wollen Kapital daraus schlagen. Wir werden jeden Tag anderweitig betrogen mit mit so vielen Dingen, die wir aber einfach so hinnehmen.Kauft das Auto was euch optisch und aus dem Bauch heraus gefällt. Ich möchte ein Auto fahren in das ich mich jeden morgen setzte und Freude daran habe und sicher bin das richtige gekauft zu haben.
Beim Essen und Trinken möchte ich auch einen gewissen Genuss haben. Ich kaufe doch nicht nach dem Preis der Ware und sitze dann zu Tisch und denke dabei wie gut es hätte schmecken können wenn ich € 2,96 mehr ausgegeben hätte. Was für ein unnötiges Gefühl.
Die Eintrittskarte zum Fußball, oder ins Kino, im Club der Whisky-Cola, und viele Dinge mehr, da wird nicht auf den Cent geschaut, aber wehe das Auto verbraucht 1 Liter mehr als die Konkurrenz, da wird in Kauf genommen ein Fzg. zu kaufen was man eigentlich nicht wollte. Na viel Spaß damit.
Gönnt euch doch etwas. Das Leben ist zu kurz um zu warten.
Und nun, alles gute für euch und ein gutes Händchen bei der Wahl für das was unser (wahrscheinlich) liebstes ist. DAS AUTO!
Danke! Danke! Danke! Endlich einer der mit dem Kopf und nicht mit dem Arsch denkt.
Genau den die ganzen Schiffe die in Mittelmeer mit Schweröl fahren sind viel schlimmer den durch den Regen bekommen wir alles ab denkt mal drüber nach
Polokutscher hat schon recht . Allerdings gebe ich zu bedenken dass manche Leute auch rechnen müssen . Da der Diesel 2750€ mehr in der Anschaffung kostet und auch im Unterhalt, Versicherung, Steuer evt Wartung kostet, müssen es schon deutlich mehr als 15tkm sein. Außerdem ist der tsi vom Laufgefühl schon genial . Also ich hab die 1,5 Liter mehr Benzin als Diesel nie bereut . Beim Verkauf war der tsi auch entsprechend gefragt . Diesel gibt's wie Sand am Meer .
Sorry aber das ist absoluter Bullshit, Egon. So gut wie jeder rechnet. Und die die sich einen popligen Tiguan kaufen, haben garantiert keine unerschöpflichen Geldquellen. Also ich rechne jedenfalls aber ich arme Sau muss das Auto ja leider auch selber bezahlen..
Es geht doch darum, dass viele sich vom Durchschnittsverbrauch blenden lassen und das Gesamtpaket und auch den Fahrspaß dabei außer Acht lassen.
Der Benziner ist im Bezug auf Steuern, Versicherung oder manchmal auch Reparaturen soviel günstiger, dass ich vermute, dass sich 50% der privaten Dieselpiloten von der Zapfsäule blenden lassen...
Zitat:
@ZockerMax schrieb am 24. April 2016 um 14:09:07 Uhr:
Es geht doch darum, dass viele sich vom Durchschnittsverbrauch blenden lassen und das Gesamtpaket und auch den Fahrspaß dabei außer Acht lassen.
Der Benziner ist im Bezug auf Steuern, Versicherung oder manchmal auch Reparaturen soviel günstiger, dass ich vermute, dass sich 50% der privaten Dieselpiloten von der Zapfsäule blenden lassen...
Ich hab da mit meinem Bruder so einen "Pflegefall" (wer sich angesprochen fühlt ist selbst schuld) in der Familie. Der fährt aktuell einen 110kW TSI DSG im Golf und will Ende des Jahres wieder auf den TDI umsteigen. Grund? Auf der MFA steht ständig was von 7,x-8,x Litern, das kann der TDI besser. Ist natürlich dummes Geschwätz.🙄
Ich würde den 2.0TSI mit 180PS jederzeit wieder nehmen, der brauch im Schnitt nur 12Liter/100km.😁
Wer sich so ein Auto kauft mit so einem Motor der weiß schon vorher auf was er sich da einlässt.
Wer danach rum jammert über den doch so hohen Verbrauch ist selber Schuld.
Und ein Diesel käme mir niemals in die Tiefgarage, nicht wegen dem Skandal, der ist ein Witz, für mich rechnet sich kein Diesel, ich fahr im Schnitt nur 20-30km am Tag.😉
Gruß
Tiguanmaster
Zitat:
@Tiguanmaster schrieb am 24. April 2016 um 21:49:50 Uhr:
Ich würde den 2.0TSI mit 180PS jederzeit wieder nehmen, der brauch im Schnitt nur 12Liter/100km.😁
....
AMS und Autozeitung haben den Verbrauch getestet, Liegt deutlich unter 10l, bei durchaus zügiger Fahrweise. Das wäre aus meiner Sicht ein guter Wert.