welchen motor im golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

hallo nach dem ich schon lange hin und herüberlegt hab

und mir einiges durchgelesen hab

komm ich aber nicht gerade zu einem ergebnis

hätte gern mal ein paar erfahrungsberichte

schwanke so ziehmlich zwischen
1.8l 16v
2.0l 16v
1.8T egal welcher
oder nen G60

würde mich mal intressiern so ein pro und kontra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


oh ja

tut ma leid dast soviel lesen musstest

aber würd sich schon geil anhören

2.0Liter 16v BI G40 😉😁

na einen 16v Bi g60 gibts schon, war letzes jahr auf treffen.. Aber dann würde ich eher zu einem lysholm (Bahnbrenner oder AMG) greifen der macht auch druck und der wirkungsgrad ist mit einem G60 vergleichbar, dafür nicht so wartungsintensiv..

Zitat:

Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen.

Von den 20v 4 zylindern bin ich net so begeistert, hab im Lager einen 20v liegen bei dem ein Auslassventil abgebrochen ist(zwischen schaft und ventilteller einfach durchgebrochen).. und ich hab schon mehrere 20v gesehen die auch so gestorben sind, aber immer auslassventil, mein bruder schafft bei einer verwertungsfirma als Lagermeister und da kommen öfters 20v Turbos rein..

Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:

Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..

140 weitere Antworten
140 Antworten

naja so a altes coupe so a eckiges altes coupe

ja stimmt a wieder hatte ich ganz vergessen das denn schon mit turbo gab

hat jemand noch ne alte version von quicktime die neu packt mei rechner net🙄

egal kann des video net anschaun

hält die normale kupplung vom 1.8RP die leistung vom 16v aus oder ist der zu stark für

und wieviel NM hält eigentlich des ATH getriebe aus????

hehe hab grad mal mit nem tuner gesprochen wegen mehr leistung

der hat mir gleich mal die liste durch gelabert was ich weng so haben könnte wenn ich geld hab

3500 euro für einzeldrosselklappen mit montage tüv für golf2 und einzel abstimmung

900 euro kopfbearbeitung stufe 2

600 euro nockenwellen

macht 5000 euro und dann hat der laut dem so 180 190 ps

na des doch mal toll 5000 euro für 40 50 ps

des mal preis leistung 😁

Saugtuning ist halt teuer. Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen. Ist wie einige vor mir schon sagten billiger.......Hab jetzt fast 20 Minuten an dem Thema gelesen. Vielleicht fängst nochmal ein neues Thema an:-))))) Aber die Diskussionen über Pl Kr 9a ect. waren schon zum lachen:-)

@Jackob1982

Der ABF hat für den G Lader zu viel Hubraum(leider). Aber kannst ja einen G80 hinbauen:-)oder 2 G40:-)))))))

Ähnliche Themen

oh ja

tut ma leid dast soviel lesen musstest

aber würd sich schon geil anhören

2.0Liter 16v BI G40 😉😁

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


oh ja

tut ma leid dast soviel lesen musstest

aber würd sich schon geil anhören

2.0Liter 16v BI G40 😉😁

na einen 16v Bi g60 gibts schon, war letzes jahr auf treffen.. Aber dann würde ich eher zu einem lysholm (Bahnbrenner oder AMG) greifen der macht auch druck und der wirkungsgrad ist mit einem G60 vergleichbar, dafür nicht so wartungsintensiv..

Zitat:

Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen.

Von den 20v 4 zylindern bin ich net so begeistert, hab im Lager einen 20v liegen bei dem ein Auslassventil abgebrochen ist(zwischen schaft und ventilteller einfach durchgebrochen).. und ich hab schon mehrere 20v gesehen die auch so gestorben sind, aber immer auslassventil, mein bruder schafft bei einer verwertungsfirma als Lagermeister und da kommen öfters 20v Turbos rein..

Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:

Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..

ich lieb anarchie 99😁

der hat einfach die besten info´s des macht immer aus😠ein schönes 😁

und was kost so a mengenteiler

und hat da jemand die teile nr da

neja nachdem ich kein 2Y getriebe finden kann

muss ich wohl für die zeit dazwischen was anderes fahrn

kann mir einer sagen wieviel NM des ATH oder des AUG

getriebe aushalten

ich weis bis jetzt nur das ich dann die kupplung auch vom RP übernehmen muss

geht des oder hält des wenigstens ne zeit lang😕

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


ich lieb anarchie 99😁

der hat einfach die besten info´s des macht immer aus😠ein schönes 😁

und was kost so a mengenteiler

und hat da jemand die teile nr da

Danke für die blumen 😉

Ich hab damals die wilde zeit miterlebt teilweise als jugendlicher und da hab ich mir viel angeeignet und später selbst wiederverwendet... 😉

Früher bekam man die mengenteiler überall auf dem schrott.. Heute dürfte man nicht mehr drüber stolpern denn die porsche sind mittlerweile Raritäten..😉

wie war des damals war alles besser

naja heute findest sowieso fast nix mehr

aber werd ma auf nen größeren schrottplatz fahrn

vllt findet sich da des ein oder andere bessere teil

tja ich hab leider noch nicht soviel mit erlebt aber mach mir des was ich seh

auch zu nutze

was dann an denn mengenteiler so anders

und wo sitzen die wasser anschlüsse beim 16v

sind die an sich genauso wie beim 8v oder liegen die bischen anders

weil ich mir rohre biegen will für denn wasseranschluss am motor zum kühler

sieht besser aus und sollte besser funtzen

Ein 2Y-Getriebe liegt bei mir noch rum (Landshut Bayern), außerdem noch einige PL-Teile.

Der Vergleich G40 und G60-Kopf ist schon grob.
Meiner Meinung nach solltest du dich ein bißchen mehr durch die gängigen Freds lesen und ein Reparaturhandbuch kaufen, dann wären die meisten deiner Fragen überflüssig.
Irgendwie kommt's mir so vor als fehlt es da noch deutlich an Fachkenntnissen.
Und bitte mehr sinnvolle Beiträge in übersichtlicheren Schreibstil. Das durchlesen fällt mir echt schon schwer.

Sorry, aber warum hat der Abf, abgesehen das es ein 16v ist, für nen G60 zuviel Hubraum?Kollege von mir fährt Im Corrado den G-60 Auch mit 2liter. Was soll da bitte zuviel Hubraum sein?

Am 2L mit G60 ist der Ladedruck dann geringer, bei gleicher Laderübersetzung. Mit kleinerem Laderrad kann man den erhöhen, hat dann aber Probleme mit der Laderdrehzahl, also kostet das Lebensdauer.

Zitat:

Original geschrieben von Dunkelbazi


Ein 2Y-Getriebe liegt bei mir noch rum (Landshut Bayern), außerdem noch einige PL-Teile.

Der Vergleich G40 und G60-Kopf ist schon grob.
Meiner Meinung nach solltest du dich ein bißchen mehr durch die gängigen Freds lesen und ein Reparaturhandbuch kaufen, dann wären die meisten deiner Fragen überflüssig.
Irgendwie kommt's mir so vor als fehlt es da noch deutlich an Fachkenntnissen.
Und bitte mehr sinnvolle Beiträge in übersichtlicheren Schreibstil. Das durchlesen fällt mir echt schon schwer.

ja ich bin weder kfzler noch irgendwas gelerntes in die richtung automobil

hab auch keinen denn ich fragen darf

selbsthilfe bücher hab ich schon

aber halt für die motoren die ich hatte und net fürn g40 oder g60

hat auch keinen praktischen nutzen für mich weil ich keinen hab

und was soll ich noch übersichtlicher schreiben

hab schliesslich schon schön immer platz zwischen

und wennst probleme mim lesen hast tuts ma leid

net krumm nehmen ist halt mal so

und ich kanns a noch 20 mal schreiben aber ich hab denn kopf von dem g40 von nem kumpel damals gesehn gehabt

und nach dem die da denn kopf tauschen wollte hat sich für mich die frage gestellt ob des beim g60 genauso ist

weil dann hätte des ja wie schon erleutert wurde probleme mit da verdichtung gegeben

Girling 60
kann ich die sättel an die g60 narbe schrauben und fahrn oder sind die evtl zu groß😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen