welchen motor im golf 2

VW Golf 1 (17, 155)

hallo nach dem ich schon lange hin und herüberlegt hab

und mir einiges durchgelesen hab

komm ich aber nicht gerade zu einem ergebnis

hätte gern mal ein paar erfahrungsberichte

schwanke so ziehmlich zwischen
1.8l 16v
2.0l 16v
1.8T egal welcher
oder nen G60

würde mich mal intressiern so ein pro und kontra

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


oh ja

tut ma leid dast soviel lesen musstest

aber würd sich schon geil anhören

2.0Liter 16v BI G40 😉😁

na einen 16v Bi g60 gibts schon, war letzes jahr auf treffen.. Aber dann würde ich eher zu einem lysholm (Bahnbrenner oder AMG) greifen der macht auch druck und der wirkungsgrad ist mit einem G60 vergleichbar, dafür nicht so wartungsintensiv..

Zitat:

Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen.

Von den 20v 4 zylindern bin ich net so begeistert, hab im Lager einen 20v liegen bei dem ein Auslassventil abgebrochen ist(zwischen schaft und ventilteller einfach durchgebrochen).. und ich hab schon mehrere 20v gesehen die auch so gestorben sind, aber immer auslassventil, mein bruder schafft bei einer verwertungsfirma als Lagermeister und da kommen öfters 20v Turbos rein..

Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:

Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Misses-Old



Zitat:

Original geschrieben von Jack GT


Aber mach' Dir nix draus, bei meinem PL sind 210 km/h eingetragen.
des glaub i erst wenn is seh 😉

Dann seh' mal in den Anhang!

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


im zettel kann viel stehn aber dann begreif ich net wieso da 16v tacho bis 260 geht wenn des ding nur 200 schaft

Das ist ja ein cooles Argument - ich werd' gleich bei VW reklamieren 😁

das iss aber kein pl, oder ? der hat doch 0600 700 und deiner 0600 694. haste da einen anderen motor verbaut ?
der max

edit: ach so, das war vorher ´n pn...sorry, hab i erst jetz gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von wellental


das iss aber kein pl, oder ? der hat doch 0600 700 und deiner 0600 694. haste da einen anderen motor verbaut ?
der max

edit: ach so, das war vorher ´n pn...sorry, hab i erst jetz gesehen.

unten bei den eintreagungen steht was von pl motor un so, ich denke mal er wird ihn umgebaut haben auf pl

ahjo also wurde des ding so schnell eingetragen im schein oder was soll uns des jetzt sagen

hab mir endlich nen schlagschrauber gekauft

und man kann ja unten die härte einstelln also es drehmoment oder so

da sind nur 4 zahlen drauf

gibts da ne norm für was welche einstellung ist

weil wenn ich jetzt felgen mit anzieh muss des ja net sein das ich die voll ranknall

Ähnliche Themen

die knallt man eh nicht voll an, die zieht man mit gefühl an und dann mim drehmoment nach,

ja schon deshalb wollt ich ja wissen was für ne stufe was ist das ich die eben nicht voll anknall so das ich die nimmer nachziehn kann

Man zieht die Schrauben ganz einfach nicht mit einem Schlagschrauber an 😉

schade

kann die KE jetronic eigentlich ladedruck ab oder ist die da zickig🙄

oder kann man die spritze vom g60 einfach reinhängen oder braucht man da dann wieder nen anderen zylinderkopf

wegen denn aufnahmen mein ich oder ist der kopf gleich😕

@quertreiber  hast du denn zumindest deinen K jet umbau letztendlich mal zum laufen gebracht ?

Und wenn du der ke jet beibringen kannst das sie unter druck steht  wenn auch nur sagen wir mal 0,3 bis 0,5 bar.

aber wie es sei denn du baust das laderrad hinter dem Luftmengen messer  dann kann der ja in grenzen das Gemisch regulieren .

Aber ob das funktioniert ist fraglich mit Glader und Digifant solls ja ganz bescheiden funktionieren .

Aber wenn du schon auf turbo baust mach es so wie es sein soll. So exotische Frickeleien efordern ja ein ganz bestimmtes Geschick . 

Hier mal ein versuchsaufbau  für den Umbau von nem porsche Motor im Apalbuggy  auf Kjet 

ja der KE jet umbau ist schon gelaufen

hatte nur ein kabel falsch angeschlossen weil sich da die farben von alter und neuer ZE vertauscht warn😎

ich frag ja nur rein interesse halber🙄

und was ist des video für format

also mit was kann man des abspieln
😕

quicktime  format    *.mov  mit Quicktime abzuspielen  kannst du dir  runterladen  

schön ich hab alles bis auf quicktime zefix

ja a bekannter hat ja seinen rally audi mit nem turbo ausgerüsstet

aber soweit ich des noch in errinnerung hab hatte der keine andere spritze drauf

ist a urquattro

Der hatte aber Serie schon nen Turbo...

Der hat evtl. nen anderen Turbo rauf gebaut, aber keinen "nachgerüstet".

mfg

PS: und ob es ein Urquattro ist sei mal dahingestellt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen