welchen motor im golf 2
hallo nach dem ich schon lange hin und herüberlegt hab
und mir einiges durchgelesen hab
komm ich aber nicht gerade zu einem ergebnis
hätte gern mal ein paar erfahrungsberichte
schwanke so ziehmlich zwischen
1.8l 16v
2.0l 16v
1.8T egal welcher
oder nen G60
würde mich mal intressiern so ein pro und kontra
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
oh jatut ma leid dast soviel lesen musstest
aber würd sich schon geil anhören
2.0Liter 16v BI G40 😉😁
na einen 16v Bi g60 gibts schon, war letzes jahr auf treffen.. Aber dann würde ich eher zu einem lysholm (Bahnbrenner oder AMG) greifen der macht auch druck und der wirkungsgrad ist mit einem G60 vergleichbar, dafür nicht so wartungsintensiv..
Zitat:
Da kannst wirklich einen 1.8T verbauen.
Von den 20v 4 zylindern bin ich net so begeistert, hab im Lager einen 20v liegen bei dem ein Auslassventil abgebrochen ist(zwischen schaft und ventilteller einfach durchgebrochen).. und ich hab schon mehrere 20v gesehen die auch so gestorben sind, aber immer auslassventil, mein bruder schafft bei einer verwertungsfirma als Lagermeister und da kommen öfters 20v Turbos rein..
Zum Thema Turbo mit k/ke-jetronic:
Früher als es noch kein ebay gab und auch noch keine zubehör Turboteile zum discountpreis, wurde mit dem Porsche 924 turbo mengenteiler gefahren egal ob sauger oder Turbo.. Die Motoren liefen damals schon wies gift nur waren die Fahrzeuge relativ unbekannt denn man zeigte nicht was man hatte..
140 Antworten
und ich weis warum die ABF fahrer nix sagen
weil die lesefaul sind und wir sind ja schon auf seite 6 😁
Zitat:
Original geschrieben von Misses-Old
alle 8000er tachos habe mfa
was jetzt schon wieder 8000er
Ich habe sowohl jeweils einen Wagen mit PL einen mit KR einen mit 9A und einen mit dem ABF (Mein jetziger 2er). Der ABF ist mit Abstand der beste. Da ich alle Autos selbst besessen habe kann ich mir dieses Urteil ganz gut bilden.
Und in meinem Golf waren schon PG und ABV. Ich denke ich weiss ganz genau wovon ich rede. Achja, wenn ichr schon bei Geschwindigkeiten laut Tacho seid: Der bisher beste Wert in meinem so schlechten ABF war 244 km/h laut Digifiz. Nur soviel dazu.....
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
was jetzt schon wieder 8000erZitat:
Original geschrieben von Misses-Old
alle 8000er tachos habe mfa
tacho mit drehzahlmesser bis 8000. das hat nur der 16v. die anderen drehzahlmesser gehen bis 7000.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
glaub gt spezial und syncro haben MFA bin ma aber net sicher
Also beim GT Spezial beim GTi (8V, 16V und G60) und beim syncro wie bei anderen gegen aufpreis.
naja des mitm aufpreis kann ja uns egal sein wurde ja mal vor 16 17 jahren wo des in da aufpreis liste drin stand 😁
wie sieht des beim PL eigentlich mit nem turbo aus ist des "viel aufwand"🙄
von denn kosten mal abgesehn weil das des was kostet ist klar😎
Zitat:
naja weis ja net ob ich da wirklich billiger dran bin
weil die dinger ab 2500 losgehn
Ein Turbo-Umbau beim 16V geht auch bei 2500 los 😉 Aber wenn du so schon anfängst brauchst du das doch gar net in Erwägung ziehen ?!?! Dann nimm wirklich lieber den 1.8T, wenn du sowieso Leistung willst, dann zahlst du zwar einmal richtig, aber auf lange Sicht lohnt es sich !!
naja dann werd ich ma erst ma denn 16v reinbaun
und dann mal des sparen anfangen und gucken was sich noch ergibt
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Also beim GT Spezial beim GTi (8V, 16V und G60) und beim syncro wie bei anderen gegen aufpreis.Zitat:
Original geschrieben von quer-treiber87
glaub gt spezial und syncro haben MFA bin ma aber net sicher
Die MFA gabs bei den GT/GTI-Versionen und beim Carat serienmäßig. Sonst nie.