Welchen Motor für Vectra C ?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen Vectra C GTS oder Signum ?
Der 1.8 mit 140 ps oder den 2.2 oder doch gleich den 2 Liter Turbo ?
Sollte mindestens 140ps haben ist da der 1.8er zu schwach mit dem schweren Auto ?
Beste Antwort im Thema
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
107 Antworten
Hubraum ist eben durch nichts zu ersetzen.
Ist anscheinend ein allgemeines Problem der Downsizingstrategie.
Ist aber wiederum bei vielen Herstellern zu beobachten.
omileg
Blöder Spruch... Was nutzt mir 3L Hubraum wenn ich mit 2L genauso unterwegs bin. Dazu noch Spritsparender. Motoren die 500'000KM halten müssen brauch keiner. Und wenn doch wird halt der dementsprechende Motor gekauft.
Es gibt 3l-Motoren die verbrauchen weniger, wie ein 2lTurbo bei gleicher Leistung!
Und sei etwas vorsichtiger mit deinen Entgleisungen😉
LG aus dem schönen Allgäu
Also mein GTS 2.2 (Z22SE) verbraucht genau 9.5 Liter im Durchschnitt (Laut BC).
Und meine Strecke beläuft sich auf ca. 40 km pro Tag für die Arbeit nur Landstraße und dann ab und zu abends mal in der Stadt.
Ab nächste Woche werde ich ihn auf Gas umrüsten.
Der Motor läuft ansich ganz gut,es gibt nur 2 Dinge die wirklich stören,
1.Ölverbrauch,der nimmt über 1 Liter auf 1000km,auch jetzt mit 10W40 anstatt 5W30
2.In den unteren Drehzahlen so bis ca. 2500 u/min ruckelt der Motor leicht,also nimmt das Gas ruckelartig an.Aber nur bis halb Gas,bei Vollgas ist es meist weg.
Nur so nebenbei,ich habe meinen Vectra GTS komplett zum EK bekommen,also WEIT unter Schwacke 😉
Liegt aber daran dass ich auch in der Firma arbeite wo ich den bekommen habe.
Fazit: 2.2 (nicht DIREKT),läuft gut,ist solide mit ausreichender Leistung.
Verbrauch ist angemessen!
Ähnliche Themen
Die Anfahrtsschwäche hängt mit den Parametern des Steuergerätes zusammen, seit dem bei mir eine andere Software drauf ist (Z18XE) habe ich keine Probleme mehr.
Normalerweise(!) verbraucht ein 1.4 Turbo weniger als ein 1.8 Sauger. Der Vorteil beim Turbo ist halt das konstante Drehmomentband.
Zitat:
Es gibt 3l-Motoren die verbrauchen weniger, wie ein 2lTurbo bei gleicher Leistung!
Und sei etwas vorsichtiger mit deinen Entgleisungen😉
Man muss baer auch bedenken, welche Technik dafür verantwortlich ist, dass das so ist...
Sowas wie Start-Stopp-Automatik kostet denke ich auch einen "Batzen" wenn da was Kaputt geht
Zitat:
Original geschrieben von In-Stinkt
Man muss baer auch bedenken, welche Technik dafür verantwortlich ist, dass das so ist...Zitat:
Es gibt 3l-Motoren die verbrauchen weniger, wie ein 2lTurbo bei gleicher Leistung!
Und sei etwas vorsichtiger mit deinen Entgleisungen😉
Sowas wie Start-Stopp-Automatik kostet denke ich auch einen "Batzen" wenn da was Kaputt geht
Hallo,
BMW 330i Touring- Hubraum 2996, 258 PS
Verbrauch EU-gesamt 8,9 (Leergewicht 1605 kg)
Vectra C Caravan 2,0T- Hubraum 1998, 175 PS
Verbrauch EU-gesamt 8,8 (Leergewicht 1570 Kg)
Es geht 😁
Gruss Harry
bmw baut die besten motoren der welt, da gibt es gar nichts zu diskutieren. mörder-power bei extrem geringen verbrauch. da hängen mercedes und audi auch noch ganz schön hinterher.
deshalb tendiere ich zum 335i coupe als nachfolger meines vectra`s.
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
BMW 330i Touring- Hubraum 2996, 258 PS
Verbrauch EU-gesamt 8,9 (Leergewicht 1605 kg)
Vectra C Caravan 2,0T- Hubraum 1998, 175 PS
Verbrauch EU-gesamt 8,8 (Leergewicht 1570 Kg)Es geht 😁
Gruss Harry
Wie wäre es mit Vectra 2,8T Caravan und BMW 330i Touring, dann wäre das Kräfteverhältnis ausgeglichener.
warum soll es denn kein diesel sein ???
bin voll zufrieden mit dem 1.9cdti mit 150ps... läuft wie ein uhrwerk und hat power
@djcroatia
der 2.8er braucht 2liter mehr als ein 330i und das beim gleichen gewicht und ähnlicher leistung.
@gts marwin
durch den magnesiumkern und den anderen hochwertigen komponenten leidet die lebensdauer nich darunter. super plus braucht in zwischen fast jedes gut motoresierte fahrzeug (mein 2.8er auch)
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
bmw baut die besten motoren der welt, da gibt es gar nichts zu diskutieren. mörder-power bei extrem geringen verbrauch. da hängen mercedes und audi auch noch ganz schön hinterher.
deshalb tendiere ich zum 335i coupe als nachfolger meines vectra`s.
Naja, zweifelsohne baut BMW sehr gute Motoren...aber die besten der Welt? So pauschal?
Wie auch immer, genau DER Motor vom 335i, den Du ins Auge gefasst hast, macht durchaus Probleme. Das ist Fakt.
..das ein bmw mit 250 ps um 2 liter weniger braucht als ein 2.8V6 bezweifle ich mal sehr stark.
bmw war nie dafür bekannt, sparwunder zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
@djcroatia
der 2.8er braucht 2liter mehr als ein 330i und das beim gleichen gewicht und ähnlicher leistung.MFG
Das vergiss mal schnell wieder.
Ich fuhr jahrelang BMW,bevor ich zu Opel wechselte.
Kraft kommt mmer noch von Kraftstoff,egal ob bei BMW,Opel,Audi oder sonst wem.
BMW baut zweifelsohne gute Motoren (zumindes bei den 6-Zylindern,bei den Vierzylindern ist zb.Opel deutlich besser) aber auch die brauchen ihren Sprit,kannst du mir glauben!😉
Und ganz so Problemlos war mein letzter 5er auch nicht gerade,dass lass dir ruhig gesagt sein.
Alle kochen nur mit dem berühmten Wasser,musste ich schmerzlich auch bei BMW erfahren!
omileg