Welchen Motor für Vectra C ?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen Vectra C GTS oder Signum ?
Der 1.8 mit 140 ps oder den 2.2 oder doch gleich den 2 Liter Turbo ?
Sollte mindestens 140ps haben ist da der 1.8er zu schwach mit dem schweren Auto ?
Beste Antwort im Thema
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
107 Antworten
Ohne irgendwelche Hintergrundinformationen, die mir sagen, wo du dich hauptsächlich mit deinem Auto bewegst, wieviele Kilometer du im Jahr fährst, ob die der Sprit egal ist etc usw...., werd ich dir einfach den 2.0 Turbo empfehlen, viel Leistung, grundsolider Motor zu nem annehmbaren Spritverbrauch...
Spritverbrauch ist egal. Fahr zwar viel aber ich mag keine Diesel. Hauptsächlich Autobahn und kurzstrecke zur Arbeit.
Zitat:
Original geschrieben von Eru123
Spritverbrauch ist egal. Fahr zwar viel aber ich mag keine Diesel. Hauptsächlich Autobahn und kurzstrecke zur Arbeit.
Nimm den 2.0Turbo.
Solider und moderner Motor,Steuerkette,Vollalumotor usw,genug Leistung und sehr günstig bei Versicherung und Steuern.
Und bei Bedarf auch gut auf Gas umrüstbar im Gegensatz zum 2.2er Direkteinspritzer.
Ansonsten ist der 2.2er und auch der 2.2 Direct im grunde gute und schön zu fahrende Motoren,auch wenn es ab und an welche mit Problemen bei den Steuerketten gab.
Nachteil..der 2.0T is oft recht schwer zu finden
omileg
Schon mal gute antworten danke!
Auf Gas umrüsten wollte ich .
Ähnliche Themen
Im GTS bzw. 5Türer sollte der 1,8 mit 140Ps ausreichend sein. Im Signum sollte da schon, wegen nochmals höherem Gewicht, mindestens der 2,2direct oder der 2L Turbo werkeln.
Wenn du keine Ansprüche hast reicht aber auch da der 1,8. Wenn Opel den noch im Insignia verbaut kann´s so schlimm auch nicht sein.
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Eru123
Schon mal gute antworten danke!
Auf Gas umrüsten wollte ich .
Dann fällt der 2,2direct schon mal aus und du wirst wohl um den 2L nicht drum rumkommen.
Der 2.2 Motor mit 147 PS ist auch nicht schlecht und kei Direkteinspirtzer und somit sher einfach auf Gas umrüstbar.
Ich hab den 1,8er im Signum und bin hochzufrieden. Aber besonders agil ist das Auto nicht, klar. Ich brauchs aber auch nicht anders: hängt einfach von der persönlichen Einstellung des Fahrers ab.
Hallo
wenn der Sprit verbrauch egal ist warum dann keinen 3,2 V6 und auf Gas umrüsten von diesem Motor hört man auch nichts schlechtes hier im Forum und gerade wenn du viel Autobahn fährst bietet dir der V6 allemal mehr Komfort als ein 4 Zyl. und er ist bestimmt auch Langlebiger und hast hast im bedarfs fall noch genug reserven!!! Ok er hat natürlich auch den nachteil das du etwas höhere Wartung kosten hast !
Wo bei ich den 2,2 auch ganz gut finde von Fahrleistung usw. allerdings liest man nachteile über diesen Motor wie die sachen mit den Steuerketten und Hochdruckpumpen aber du kannst mit jedem Modell glück oder pech haben von daher!
Den 1,8l 140PS kenn ich nur aus dem Caravan von einem bekannten und meine Meinung das wäre mir zu wenig Leistung für ein Fahrzeug dieser größe !
Da das gebrauchtwagen Angebot ja recht groß ist fahr doch mal verschieden Modell probe vielleicht hilft dies der entscheidung weiter!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von chris30se
Hallowenn der Sprit verbrauch egal ist warum dann keinen 3,2 V6 und auf Gas umrüsten von diesem Motor hört man auch nichts schlechtes hier im Forum und gerade wenn du viel Autobahn fährst bietet dir der V6 allemal mehr Komfort als ein 4 Zyl. und er ist bestimmt auch Langlebiger und hast hast im bedarfs fall noch genug reserven!!! Ok er hat natürlich auch den nachteil das du etwas höhere Wartung kosten hast !
Wo bei ich den 2,2 auch ganz gut finde von Fahrleistung usw. allerdings liest man nachteile über diesen Motor wie die sachen mit den Steuerketten und Hochdruckpumpen aber du kannst mit jedem Modell glück oder pech haben von daher!Den 1,8l 140PS kenn ich nur aus dem Caravan von einem bekannten und meine Meinung das wäre mir zu wenig Leistung für ein Fahrzeug dieser größe !
Da das gebrauchtwagen Angebot ja recht groß ist fahr doch mal verschieden Modell probe vielleicht hilft dies der entscheidung weiter!
Mfg
Wie war das nochmal mit Punkt und Kommas? Dein Text ist wirklich schwer zu lesen, wenn du keine Satzzeichen benutzt.
Ansonsten geb ich dir recht, der 3.2 V6 wäre auch noch eine gute Wahl. Wenn dir der Spritverbrauch eh egal ist, würd ich auch zum 6ender greifen. Bessere Laufruhe und angenehmeres Fahren.
Wie war das nochmal mit Punkt und Kommas? Dein Text ist wirklich schwer zu lesen, wenn du keine Satzzeichen benutzt.
Ansonsten geb ich dir recht, der 3.2 V6 wäre auch noch eine gute Wahl. Wenn dir der Spritverbrauch eh egal ist, würd ich auch zum 6ender greifen. Bessere Laufruhe und angenehmeres Fahren.Sorry bin gerade bissel im stress da sind nur meine finger dran schuld!!!!!!!!!
Bitte um vergebung....smile
Hallo,
worauf du vielleicht auch achten solltest, sind bei dem Gewicht die Bremsanlage, die ist ab 2,0T grösser!
LG aus dem schönen Allgäu
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Der 2.2 Motor mit 147 PS ist auch nicht schlecht und kei Direkteinspirtzer und somit sher einfach auf Gas umrüstbar.
der 2.2.
directist ein
direkteinspritzer und soll zicken machen, bei der umrüstung auf gas!
der 2.0t ist sicher die beste wahl! ...leider momentan eher selten auf dem gebrauchtwagenmarkt!
Zitat:
Original geschrieben von Eru123
Spritverbrauch ist egal. Fahr zwar viel aber ich mag keine Diesel. Hauptsächlich Autobahn und kurzstrecke zur Arbeit.
wenn dir der Verbrauch wirklich egal ist gibt es für diese Frage nur eine Antwort:
Kauf dir nen 2.8 V6 Turbo 😁😁😁😁
Wenn dir der Verbrauch dann doch nicht so egal ist, dann ist der 2.2 direct oder der 2.0 Turbo sicher auch ne gute Wahl.
Gruß
Karl