Welchen Motor für Vectra C ?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen Vectra C GTS oder Signum ?
Der 1.8 mit 140 ps oder den 2.2 oder doch gleich den 2 Liter Turbo ?
Sollte mindestens 140ps haben ist da der 1.8er zu schwach mit dem schweren Auto ?
Beste Antwort im Thema
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
107 Antworten
Ohja, die BMW-Motor hängen zwar gut am Gas, aber ein 330i Touring fährst du nicht mit 8.9 Liter im "Mix". Vielleicht auf der Autobahn mit 130 und Tempomat! Da es ja auch noch Touring ist ist sind 11 bis 12 real im Mix unter strafer Hand!
Hallo,
ich denke auch, dass man den nicht mit 8,9l fährt !
Aber ist er nunmal angegeben und davon wird die Steuer berechnet
(CO2-Ausstoss)! Für mich ist das keine Kaufentscheidung aber für mach Andere schon !!!
Wie auch immer der Mix zu Stande kommt - für mich stinkt das zum Himmel.
Gruss Harry
ich bin eine woche leihweise einen 545i gefahren und hatte einen durchschnittsverbrauch von 10.5l, deshalb kann ich mir gut vorstellen das ein 330i 8.5l verbraucht. wir reden hier außerdem von den neuen motoren, weil sich in den letzten bei bmw einiges getan hat, das die alten mehr verbraucht haben ist möglich.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
@djcroatia
der 2.8er braucht 2liter mehr als ein 330i und das beim gleichen gewicht und ähnlicher leistung.
MFG
Du vergisst allerdings, dass der Vectra-Caravan viel grösser ist und mehr laden kann als der 3er BMW.
Ähnliche Themen
nicht so ganz richtig deine aussage. der vectra ist schwehrer weil nicht so gute materialien verwendet werden, aber die abmaße sind fast identisch. außerdem hat der 330i eine höhere zuladung.
beim caravan sieht es vielleicht ein bisschen anders aus.
330i 272ps:
Leergewicht 1475 kg
Zul. Gesamtgewicht 2000 kg
Fahrzeuglänge 4531 mm
Fahrzeugbreite 1817 mm
Fahrzeughöhe 1421 mm
vectra c gts 2.8t
Leergewicht: 1580 kg
Zul. Gesamtgewicht 2055 kg
Fahrzeuglänge 4611 mm
Fahrzeugbreite 1798 mm
Fahrzeughöhe 1440 mm
MFG
BMW 330 i -> Kofferraum max. 460 liter
min. 460 liter
Vectra C GTS OPC -> Kofferraum max. 1360 liter
min. 500 liter
BMW 330i Touring -> max.1385 liter
min. 460 liter
Vectra C GTS OPC -> max. 1800 liter
min. 530 liter
BMW 530i Touring
Kofferraum min. 500 l
Kofferraum max. 1650 l
BMW 535i
Kofferraum min. 520 l
Kofferraum max. 520 l
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
nicht so ganz richtig deine aussage. der vectra ist schwehrer weil nicht so gute materialien verwendet werden, aber die abmaße sind fast identisch. außerdem hat der 330i eine höhere zuladung.
beim caravan sieht es vielleicht ein bisschen anders aus.330i 272ps:
Leergewicht 1475 kg
Zul. Gesamtgewicht 2000 kg
Fahrzeuglänge 4531 mm
Fahrzeugbreite 1817 mm
Fahrzeughöhe 1421 mmvectra c gts 2.8t
Leergewicht: 1580 kg
Zul. Gesamtgewicht 2055 kg
Fahrzeuglänge 4611 mm
Fahrzeugbreite 1798 mm
Fahrzeughöhe 1440 mmMFG
Weil nicht so gute Materialien verwendet wurden?
Was denn das fürn Quatsch mit Soße?
Also mal erlich.😕
Auch bei Vectra-C bestehen viele Dinge aus Alu oder gar Magnesium.
Motorhaube,Innenteule der Türen,Teile der Bremsanlage bestehen aus Alu.
Armaturenquerträger und Lenkradkranz zb.bestehen aus ultraleichtem Magnesium usw.
Fahrschemel und diverse andere Dinge bestehen aus hydrogeformten Teilen mit geringerer Wanddicke,weniger Gewicht, aber höherer Steifigkeit und Festigkeit.
Die Karosserie besteht aus hochfesten Stählen und sogar borlegierten Stählen mit höchster Steifigkeit bei gleichzeitig geringerem Gewicht.
Also ganz so blöde sind die bei Opel auch nicht!🙄
Eher sollte bedacht werden,dass der Vectra fast eine halbe Klasse größer ist als ein BMW 3er.
Da ist es wohl logisch,dass er etwas mehr wiegt.
Kein Hersteller kann zaubern.
Größenmäßig kommt ein Vectra schon fast an einen BMW 5er ran.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Größenmäßig kommt ein Vectra schon fast an einen BMW 5er ran.
omileg
Wenn er es nicht schon ist, denn schon da ist er grösser
dann geh mal die materialliste von bmw durch, dort wirst du noch mehr hochlegierte teile finden. der preis kommt nicht nur vom namen.😉
ich habe ja nicht gesagt das opel schlechte materialien verbaut.
am liebsten würde ich mir als nächstes gerne einen insignia opc holen, aber der fällt durch das gewichts-leistungs-verhältnis weg. entweder baut opel ein größeres aggregat ein oder sie specken ihn von 1800 auf 1600kg ab, sonst gibt es leider einen opelfahrer in den nächsten jahren weniger. obwohl ich immer mit den fahrzeugen zufrieden war, aber man will sich ja leistungstechnisch steigern und keine rückschritte machen.
MFG
Ich hab grad nen 318 auf der Bühne zum ZKD wechseln. Die ZKD scheint nicht hochlegiert zu sein bei einem der besten Motoren der Welt
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich hab grad nen 318 auf der Bühne zum ZKD wechseln. Die ZKD scheint nicht hochlegiert zu sein bei einem der besten Motoren der Welt
Einen E30, E36, E46 oder einen E9x? Außerdem wurde schon daran gezweifelt, ob BMW 4-Zylinder bauen kann. Aber Reihen-6-Zylinder, das können die.
obwohl ich ungern ein gutes Haar an meinen ehemaligen Arbeitgeber lasse...
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
dann geh mal die materialliste von bmw durch, dort wirst du noch mehr hochlegierte teile finden. der preis kommt nicht nur vom namen.😉MFG
Ok,dann fang mal an zu aufzuzählen!
Also mal im Ernst,sicher kommt der Preis nicht nur vom Namen,aber mit Sicherheit zu einem großen Teil da kannst du dir sicher sein.
Ich komme von BMW!😉
Natürlich muss man auch immer gleiches mit gleichem vergleichen.
Aber meinst d nicht,dass du dir da auch ein klein wenig eine zu rosarotes Bild von BMW mahlst?
Alle kochen nur mit Wasser und keiner kann Zaubern.
Klaro kann man in ein Auto wie 5er oder 7er noch mahr Hightec packen,dafür kostet aber auch ein Vectra nur die hälfte.
Immer bedenken.
Aber ein Dreier und Vectra sind absolut vergleichbar..bis eben auf die Größe,da spielt der Vactra schon fast eine Klasse höher mit.
Und mehr Blech bedeutet auch mehr Gewicht,trotz Einsatz vermehrten Einsatz von leichteren Materialien.
Oder man baut ganze Autos aus Carbon oder was weiss ich was und keiner kann dann diese Autos noch bezahlen.
Also,was will man!
Na ja,jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von mrburns666
Einen E30, E36, E46 oder einen E9x? Außerdem wurde schon daran gezweifelt, ob BMW 4-Zylinder bauen kann. Aber Reihen-6-Zylinder, das können die.Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ich hab grad nen 318 auf der Bühne zum ZKD wechseln. Die ZKD scheint nicht hochlegiert zu sein bei einem der besten Motoren der Welt
obwohl ich ungern ein gutes Haar an meinen ehemaligen Arbeitgeber lasse...
Ja da stimm ich dir zu. Bis auf den 2.0 V6 sind bei BMW eigentlich alle 6 Zylinder sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Ja da stimm ich dir zu. Bis auf den 2.0 V6 sind bei BMW eigentlich alle 6 Zylinder sehr gut.
Seit wann gibt es V6 Motoren bei BMW?
Mir sind bei BMW nur 6 Zylinder in Reihe bekannt!
Gruß Jan
Das ist Krümelkackerei was du berteibst. Jeder weiss was gemeint ist. V6 hat sich bei mir halt eingebürgert. So viel mit BMW hab ich nicht zu tun.
Aber ja du hast recht. Es ist ein Reihen 6 Zylinder. Ich hoffe du fühlst dich jetzt wieder gut und überlegen.