Welchen Motor für Vectra C ?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen Vectra C GTS oder Signum ?
Der 1.8 mit 140 ps oder den 2.2 oder doch gleich den 2 Liter Turbo ?
Sollte mindestens 140ps haben ist da der 1.8er zu schwach mit dem schweren Auto ?
Beste Antwort im Thema
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
107 Antworten
Willst du mich zum Turbo überreden? 😁
Nee, mein FOH hat mir ein gutes Angebot gemacht, er nimmt einen 2.2er GTS in Zahlung, den bekomme ich quasi zum EK und er nimmt meinen DTi zum guten Kurs in Zahlung, den bekomme ich auf dem freien Markt kaum los, weil keiner mehr Diesel sucht. Der GTS steht gerade bei ihm in der Werkstatt und bekommt nen neuen Kopf, er ist Scheckheftgepflegt, hat alle Rückrufe mitgemacht und erst 85tkm gelaufen.
Jetzt warte ich nur noch ganz ungeduldig, bis Opel den Astra J des Vorbesitzers ausliefert, dann bekomme ich den GTS. Leider haben die ja beim Astra J massive Lieferschwierigkeiten, also dauert es noch mind. 3 Monate, wobei der Astra schon im Okt. ´09 bestellt wurde 🙁 🙄
An einem V6 hätte ich auch noch Spaß gehabt, aber wie gesagt, im Moment nichts brauchbares zu finden. Meist haben die Opamatic, stehen zu weit weg, sind verranzt oder haben viele Km drauf. Da mein Vectra B schon ein halber Fehlkauf war (war bei der Besichtigung dreckig, so habe ich die Lackmängel übersehen), achte ich jetzt sehr auf die Optik und die Technik. Ausstattung ist mir nicht sooo wichtig, ich will ja auch wieder was zum basteln haben 😁
2km? Dafür nutzt du ein auto???? Da würde ich das Rad vorziehen. Biste genauso schnell und verbrauchst 0l Benzin aber dafür einige kalorien .......
welche Strecken fährst du wann / wie oft denn noch?
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Der FOH hat mir trotzdem vom Turbo abgeraten, da ich morgens 2 km zur Arbeit fahre, dort steht das Auto dann 9 Stunden (oder mehr) und danach fahre ich die 2 Km wieder zurück. Samstags dann vielleicht mal 10 Km zum einkaufen und das war´s 😉
2 km zur arbeit würd ich laufen oder mit dem Radl fahren.
Ähnliche Themen
Einige haben hier bereits geschrieben das du den 3,2 V6 nehmen sollst, das unterschreibe ich sofort, klasse Motor mit Kraft ohne Ende. Aber du suchst glaube ich einen FL.
Trotzdem würde ich wieder einen V6 nehmen, dann zwar mit turbo, muss ja nicht der OPC sein.
Was die Spritpreise angeht, kannst ja mit LPG fahren, alle Motoren - bis auf den 18XER - laufen problemlos auf LPG.
Man lebt nur einmal, also warum soll man keinen Spass haben.
Stimmt mir gefällt der 2.8 Turbo am besten und ich denke mal Auf der Bahn mit so 140 Tempomat läst sichs mit dem bestimmt aushalten und säuft auch nicht so viel. Nen Kumpel von mit hat den 3.2er der braucht 10,8 Liter aber in Mexico 😉
Zitat:
Original geschrieben von ubai
2km? Dafür nutzt du ein auto???? Da würde ich das Rad vorziehen. Biste genauso schnell und verbrauchst 0l Benzin aber dafür einige kalorien .......welche Strecken fährst du wann / wie oft denn noch?
Ich habe es am Anfang mit dem Fahrrad versucht, allerdings gehen die 2 Km steil bergab/ bergauf. Morgens kein Problem, abends bergauf dauert mir viel zu lang 😉 Platt von der Arbeit und dann noch strampeln? Mittlerweile darf ich auch gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit dem Fahrrad fahren... wobei ich eigentlich auch nicht mehr arbeiten dürfte... aber das ist ein anderes Thema.
Sonst fahr ich ja kaum noch, 1x die Woche 10 Km zum einkaufen, alle 2 Mon. mal 50 Km zum Großeinkauf. Eigentlich lohnt sich da kaum ein Auto, aber hier auf dem Land braucht man halt eins. Bei uns fährt kein Bus und Bahn schon gar nicht...
Dann wäre ein Moped für die Arbeit gut ein kleines Auto für den Einkauf.
Fahrrad mit nem Motor zur Unterstützung fetzt auch. Da kommste jedem Berg hoch mit minimalem Kraftaufwand.
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
"[...] den bekomme ich quasi zum EK und er nimmt meinen DTI zum guten Kurs in Zahlung"
Das glaubst du wohl nicht im ernst!
1. Wird Dir kein Händler ein Auto zum EK verkaufen, es sei denn er ist in finanzieller Not... dann währe zu überlegen bei dem Händler überhaupt zu kaufen -> Thema Nachbesserungen, Kulanz, Reparaturen, Garantie.
Und wenn gerade noch kostspielige Reparaturen am GTS durchgeführt werden, wird der diese nicht im EK mit verrechnen können/wollen...
2. Warum sollte Dir der Händler auch noch einen guten Kurs für Deinen DTI geben, wenn der im Moment keine Käufer findet?
Die Autohäuser (auch Opel selber) tun sich im Moment sogar schwer einen Signum 1.9 CDTI in Zahlung zu nehmen, von einem 3.0 CDTI ganz zu schweigen. Ein alter DTI möchte ich fast als unverkäuferlich für einen Vertragshändler bezeichnen. Diese Modelle haben vielleicht bei einem "fähnchen-Händler" eine Chance verkauft zu werden...
Also irgendwas stimmt an dem Angebot nicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ich habe es am Anfang mit dem Fahrrad versucht, allerdings gehen die 2 Km steil bergab/ bergauf. Morgens kein Problem, abends bergauf dauert mir viel zu lang 😉 Platt von der Arbeit und dann noch strampeln? Mittlerweile darf ich auch gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit dem Fahrrad fahren... wobei ich eigentlich auch nicht mehr arbeiten dürfte... aber das ist ein anderes Thema.Zitat:
Original geschrieben von ubai
2km? Dafür nutzt du ein auto???? Da würde ich das Rad vorziehen. Biste genauso schnell und verbrauchst 0l Benzin aber dafür einige kalorien .......welche Strecken fährst du wann / wie oft denn noch?
Sonst fahr ich ja kaum noch, 1x die Woche 10 Km zum einkaufen, alle 2 Mon. mal 50 Km zum Großeinkauf. Eigentlich lohnt sich da kaum ein Auto, aber hier auf dem Land braucht man halt eins. Bei uns fährt kein Bus und Bahn schon gar nicht...
Also nach der beschreibung, hast du recht. Du brauchst kein neues Auto. Warum auch. Ist dann nur Geldvernichtung.
Was ist mit deinem aktuellen Vectra B?
Und wenn du einen "neuen" C haben möchtest, reicht bei deinem Fahrprofil auch ein 1.8-er oder sogar ein 1.6-er mehr als locker aus. Sogar der astra Caravan als 1.6-er oder 1.8-er ist mehr als ausreichend. Warum das Geld mit einem Turbo oder V6 verbrennen, wenn du den Wagen doch eh nie so fahren wirst, dass die Anschaffung sich lohn. Für die 2x50km reicht der Astra oder kleine Vectra mehr als locker aus. Und da du vom Land kommst: Nen ZT oder Deutz oder was auch immer bei euch rumtuckert, überholst du damit auch ;-)
moin moin,
also wenn du ein vacelift haben willst und dir sprit egal ist, dann kommst du nicht am 2.8er vorbei, außerdem verbraucht der auch nicht wirklich mehr als ein 2.2er. von der versicherung her nehmen die sich auch nicht viel.
also ich fahre jetzt schon ne weile den 2.8er und bin top zufrieden, einfach ein genialer motor. wenn du dich hier im forum mal umschaust wird dir auffallen, dass es auch ein problemfreier motor ist.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ubai
Also nach der beschreibung, hast du recht. Du brauchst kein neues Auto. Warum auch. Ist dann nur Geldvernichtung.
Was ist mit deinem aktuellen Vectra B?
Mein aktueller Vectra B ist ein 2.2er Diesel, lohnt sich also noch weniger als ein 2.2er, V6 oder so.
Um die Fragen von ubai noch gleich mit zu beantworten: Die Geschichte ist etwas komplizierter... der Vorbesitzer des GTS hat sich einen Astra J mit OPC Line Paket bestellt, das ist bei Opel im Moment garnicht bzw. nur teilweiese lieferbar. Er hat mit meinem FOH letztes Jahr schon den Preis für seinen GTS ausgehandelt (bei der Bestellung des Astra), da jetzt der Kopf defekt ist, er das Auto braucht und sein Astra immer noch nicht lieferbar ist, muss er ihn noch reparieren lassen.
Ich bekomme den GTS zum EK, weil mein Bruder bei dem Händler arbeitet und ich den Senior gut kenne, deswegen habe ich meinen Vectra B schon günstiger bekommen und zahle auch für die Teile nur den EK. Mir geht es nicht darum, einen neuen Vectra zu suchen, ich habe ihn angeboten bekommen, angesehen, verliebt und will ihn nun eintauschen. Der FOH hat wohl einen jungen Familienvater an der Hand, der einen Vectra B Caravan Diesel sucht und deswegen zahlt er einen fairen Preis... zwar unter Wert, aber mehr wie die anderen Händler.
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Nein möchte ich nicht. Nur diese Märchen stören
Was für Märchen,ich habe geschrieben das der 2,0T bei extremer Kurzstrecke viel verbraucht,und außerdem ist der Verschleiß bei jedem Motor höher egal ob Turbo oder nicht.Auf 2 Km wird das Öl noch nicht mal annnähernd warm.Auch wird bei längerem Betrieb unter diesen Bedingungen eine Ölverdünnung durch Kraftstoff eintreten.Aber nein wenn man das richtige Öl einfüllt passiert ja nichts,dann löst sich der Kraftstoff im Öl von ganz alleine auf...
Ich frage mich wer hier eigentlich der Märchenonkel ist.
Ich hab dich garnicht gemeint. Aber schön das du dir den Schuh anziehen möchtest.
Dennoch für dich ein kleiner Hinweis. Öl hat auch eine schmierende Eigenschaft unterhalb der Betriebstemperatur des Motors. Zum Thema Öl ausdünnen. Das passiert bei jedem Motor im Kurzstreckenbetrieb. Das richtige Öl verliert dennoch nicht die benötigten Eigenschaften. Zumindest solang man nicht 50/50 fährt.
Und anhand des Danke Buttons seh ich das es noch mehr Trottel gibt die nicht wissen worum es geht. Applaus
Also hätte ich den "Danke" Button gedrückt und diese Beleidigung an mich gegangen wäre,hättest du jetzt ne Anzeige wegen Beleidigung am Hals...
Das ist ja wohl aller unterstes Niveau! Ich hoffe, dass so etwas Konsequenzen mit sich trägt!