Welchen Motor für Vectra C ?
Welchen Motor würdet ihr mir empfehlen für nen Vectra C GTS oder Signum ?
Der 1.8 mit 140 ps oder den 2.2 oder doch gleich den 2 Liter Turbo ?
Sollte mindestens 140ps haben ist da der 1.8er zu schwach mit dem schweren Auto ?
Beste Antwort im Thema
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
107 Antworten
Auch du du hast "Zusammenhang" und "reinhängen" verwechselt
Passiert wenn man sich selber überschätzt
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Willst du mich zum Turbo überreden? 😁
Nee, mein FOH hat mir ein gutes Angebot gemacht, er nimmt einen 2.2er GTS in Zahlung, den bekomme ich quasi zum EK und er nimmt meinen DTi zum guten Kurs in Zahlung, den bekomme ich auf dem freien Markt kaum los, weil keiner mehr Diesel sucht. Der GTS steht gerade bei ihm in der Werkstatt und bekommt nen neuen Kopf, er ist Scheckheftgepflegt, hat alle Rückrufe mitgemacht und erst 85tkm gelaufen.
Jetzt warte ich nur noch ganz ungeduldig, bis Opel den Astra J des Vorbesitzers ausliefert, dann bekomme ich den GTS. Leider haben die ja beim Astra J massive Lieferschwierigkeiten, also dauert es noch mind. 3 Monate, wobei der Astra schon im Okt. ´09 bestellt wurde 🙁 🙄
Also,
seh ich das jetzt richtig ???
Da kauft einer ein Astra, OK ! Bekommt für seinen Gebrauchten GTS
10-15 % mehr als EK(Schwackeliste) und dein DTI wird auch noch über Schwacke in Zahlung genommen - und Alle sind Glücklich 😕
LG aus dem schönen Allgäu
PS Oder doch Märchenstunde
Gibts hier eigentlich keinen Mod/Admin der solche "User" einfach löscht? Wer sich nur über Beleidigungen artikulieren kann, gehört nicht in so ein Forum. Das sind genau die Leute die in so einem Forum schlechte Stimmung verbreiten. Echt armselig so etwas...
Ähnliche Themen
Und dem Themenersteller nützt das Ganze hier auch herzlich wenig.
Schade das diverse Threads dauernd kaputt gequatscht werden.
Gruß....Andi
Zitat:
Original geschrieben von CalibraDTMV6
Da kauft einer ein Astra, OK ! Bekommt für seinen Gebrauchten GTS
10-15 % mehr als EK(Schwackeliste) und dein DTI wird auch noch über Schwacke in Zahlung genommen - und Alle sind Glücklich 😕
Ich zahle den Preis für den GTS, den der Händler dem Astra Kunden zahlt. Er macht an dem Auto eigentlich weder Gewinn, noch Verlust. Wie oben schon erwähnt, dass ist nur möglich, weil mein Bruder bei dem Händler als Verkäufer arbeitet und ich den Senior des Hauses und die Tochter vom Geschäftsführer schon seit Ewigkeiten gut kenne. Quasi Mitarbeiterrabatt?! 😉
Mein Vectra wird nicht über Schwacke angekauft, der FOH zahlt nur den höchsten Preis, weil er schon einen Käufer hat. Damit macht der FOH auch wieder Gewinn, ich bin den Diesel gut los und der Käufer hat seinen getunten Kombi. Auf dem freien Markt bekommt man sonst ja nichts mehr dafür, wurde oben schon festgestellt.
Wie Leo schon geschrieben hat, wir entfernen uns ziemlich vom eigentlichen Thema, wenn der GTS in meinem Besitz ist, werde ich ihn hier vorstellen und dann können wir über den Preis diskutieren. Wollte ja eigentlich nur meine Meinung zum Motor abgeben, von da aus wurde es ein Selbstläufer 🙁 🙄
Zitat:
Original geschrieben von opkad
Ich hab den 1,8er im Signum und bin hochzufrieden. Aber besonders agil ist das Auto nicht, klar. Ich brauchs aber auch nicht anders: hängt einfach von der persönlichen Einstellung des Fahrers ab.
..kann ich genau so bestätigen. Der Motor reicht aus und ist sparsam, ich liege meist deutlich unter 8 Liter. Nachteil: Zu hohes Drehzahlniveau bei höheren Geschwindigkeiten, Durchzugsschwäche und brummig im mittleren Drehzahlbereich (so bei ca. 3000-3500 U/min.).
Und lieber Themenstarter: Deine Aussage "Der Verbrauch ist mir egal" ist schlicht inakzeptabel, weiter will ich dies nicht kommentieren.
Gruß
Holger
Zitat:
Original geschrieben von Fransiggi
..kann ich genau so bestätigen. Der Motor reicht aus und ist sparsam, ich liege meist deutlich unter 8 Liter. Nachteil: Zu hohes Drehzahlniveau bei höheren Geschwindigkeiten, Durchzugsschwäche und brummig im mittleren Drehzahlbereich (so bei ca. 3000-3500 U/min.).Zitat:
Original geschrieben von opkad
Ich hab den 1,8er im Signum und bin hochzufrieden. Aber besonders agil ist das Auto nicht, klar. Ich brauchs aber auch nicht anders: hängt einfach von der persönlichen Einstellung des Fahrers ab.Und lieber Themenstarter: Deine Aussage "Der Verbrauch ist mir egal" ist schlicht inakzeptabel, weiter will ich dies nicht kommentieren.
Gruß
Holger
Warum ist das inakzeptabel??? Wär genug Geld hat!
Zitat:
Original geschrieben von Fransiggi
..kann ich genau so bestätigen. Der Motor reicht aus und ist sparsam, ich liege meist deutlich unter 8 Liter.Zitat:
Original geschrieben von opkad
Ich hab den 1,8er im Signum und bin hochzufrieden. Aber besonders agil ist das Auto nicht, klar. Ich brauchs aber auch nicht anders: hängt einfach von der persönlichen Einstellung des Fahrers ab.
Das habe ich aber auch geschrieben. Für den normalen Familiengebrauch ist er absolut ausreichend.
Ea gibt hier halt reichlich Leute die andere "Ansprüche" haben. Ich als Familienvater würde diese Motorisierung auch nicht unbedingt wählen, weil die Fahrbarkeit, im Gegensatz zum 15 PS und einiges an Drehmoment besseren 2,2 schon gravierend ist.
Wobei der Verbrauch beim Caravan so gut wie identisch ist.
Gruß...Andi
beim vectra gibt es halt keinen 5,6l hemi der über 20l braucht. da kann der verbrauch schon einmal egal sein.😁
Also es gibt Leute die kaufen sich alle paar Jahre ein neues Auto und machen dadurch zigtausende zunichte!
Wenn ich einen "vernüftigen" Gebrauchten (Z20NET o. Z32SE) und wenig Ärger damit habe, das ganze mit Spass verbinde, dann sind die paar Euro für ein bisschen mehr Sprit Peanuts!
Gruss Harry
außerdem hält ein motor mit viel hubraum immer länger als einer mit wenig. vor allem wenn es ein 3.2er mit gerade einmal 211ps ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
außerdem hält ein motor mit viel hubraum immer länger als einer mit wenig. vor allem wenn es ein 3.2er mit gerade einmal 211ps ist.
achso, erklär mir dann mal warum ein 1.6i im Vectra A deutlich länger gehalten hat, als ein 2.0 l oder 2.5 V6??
beim 1.6i sind Läufleistungen von 300000 km und mehr kein Problem!
Zitat:
Original geschrieben von VectraOasis
achso, erklär mir dann mal warum ein 1.6i im Vectra A deutlich länger gehalten hat, als ein 2.0 l oder 2.5 V6??Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
außerdem hält ein motor mit viel hubraum immer länger als einer mit wenig. vor allem wenn es ein 3.2er mit gerade einmal 211ps ist.beim 1.6i sind Läufleistungen von 300000 km und mehr kein Problem!
Also ich denke mal jetzt hast du dir aber die falschen Motoren ausgesucht 😁
Der C20NE und C25XE sind mit einer der besten die es bei Opel gibt !
Gruss Harry
PS Der 1,6i war natürlich auch ein super Motor den habe ich auch gefahren, wie du siehst 😉