welchen minimalen & maximalen Verbrauch hat Euer Golf V?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Bei spritmonitor stehen zwar auch nette zahlen, aber nie die minimalen und maximalen, die bisher erreicht wurden.
Da ich gestern bei einer Test-Fahrt mit meinem neuen R32 Jahreswagen minimal 9,4 Liter (laut VW sollen 7,7 möglich sein) und heute maximal 20 komma-weiß-nicht-mehr-Liter (geht noch mehr? 😁 ) erreicht habe, wollte ich mal von Euch wissen wie es bei Euch ausschaut. Ich mache bald ein Update, ob die Bordcomputer zahlen wirklich stimmen.

Noch dazu weil ich mal gelesen habe, daß ein 80PS-Golf auch mal seine 11 Liter verbraucht...
Vielleicht können wir eine große Gesamtstatistik erstellen?

- mit welchem Auto (vorzugsweise Golf V normal Golf V+ Golf V GT, GTI oder R32 und vergleichbares) ?
- mit welchem Motor (1,4 bis 3,2 Liter Benziner oder Diesel) ?
- wieviel Liter maximal?
- wieviel Liter minimal?

Also hier die ersten Zeilen:
Golf V R32
3,2l Benziner
20 L
9,4 L

Beste Antwort im Thema

Gab es auch schon einen Thread über den Verbrauch bei Vollmond? Und den Verbrauch an geraden oder ungeraden Tagen?

82 weitere Antworten
82 Antworten

Fahren denn hier alle nur den 1.4er TSI und keiner mehr den normalen 1.6 / 75 KW ? Bei diesem (vielleicht recht betagten Motor) würde mich der min / max. Verbrauch interessieren. Habe mir den Golf V GT Sport gegönnt (Gebrauchtwagen mit 6500 km auf der Uhr) und würde gern wissen wollen wie der Verbrauch dieser Maschine so ist. Vielleicht hat außerdem jemand Erfahrungen mit der Gasanlage, welche ich in dieses Fahrzeug einbauen lassen werde. Es handelt sich um eine Vialle LPI (Flüssiggaseinspritzung). Wie hoch ist da so der Verbrauch und wie sind die Fahrleistungen. Ich wäre wirklich für jede Info dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von sonic22


Golf + 1.4 TSI 103 kw

min. landstrasse 4,5l
max. AB 9,0l vollgass laut tacho 230
durchschnitt  7,52l bei 13100km auf der uhr

golf 1.4 59 kw
min.  3,4l
max. 7,5l
durchschnitt 6,31l bei 14200 auf der uhr

gruß

lass euch doch net ärgern, wir wissen alle das der tsi 103 kw bei 220 lt tacho abgeregelt ist .... also reiner schwachsinn ..... das ding schafft auch im freien fall in den kassler bergen net mehr als 220 ...

2.0 TDI DSG

min Verbrauch: 3,8L
- war eine Landstrasse von ca. 25KM im Ausland. max Tempolimit war 80Kmh, aber überwiegend war ein Limit von 60 Kmh. Hab das Gaspedal quasi nur alle paar Kilometer mal gestreichelt 😉

max Verbrauch: 8,9L
- Frankfurt - Regensburg. wenns ging mit Vollgas

durchschnitt: 6,1L
mein normaler Verbrauch im Alltag

Die 3,8L Fahrt hat mich gelehrt, dass der Verbrauch doch extrem Stark von der Strecke und Fahrweise abhängt.

GTI, 147kw, ca. 30 tkm auf der Uhr;

tanke meist V-Power:
(errechnete Werte)

minimal war unter 6l/100 km
max 12l/100 km

Mein Schnitt liegt bei 8.4l/100 km

Ähnliche Themen

.

- minimal:  6.5 l  (Landstraße Dänemark)

- maximal:  ~ 22 l  (AB)  😁

- Durchschnitt:  9.2 l  (SuperPlus)

Zitat:

Original geschrieben von sermon08


GTI, 147kw, ca. 30 tkm auf der Uhr;
max 12l/100 km

aha . . . 😉

E.

@ERIBE

Wie meinen?

Zitat:

Original geschrieben von sermon08


@ERIBE
Wie meinen?

unter MaxVerbrauch beim GTI finden sich hier einige ehrliche Antworten 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von sermon08


@ERIBE
Wie meinen?
unter MaxVerbrauch beim GTI finden sich hier einige ehrliche Antworten 😉

E.

So ein Quatsch, was habe ich davon? Es geht doch nicht um den Momentanverbrauch, sondern um eine, sagen wir mal Tour. Der GTI wird erst in den hohen Drehzahlen zum Säufer - das ist bekannt!

das war mein Durchschnitt !!  😁

von wegen "Momentanverbrauch".....  😉

Hat hier jemand nach 1.6 gefragt?
Ich hab den 1.6er mit 102 PS und Automatik.

Ich habe zu meiner großen Überraschung die letzten 667 km nur 6,3 Liter/100 km gebraucht. Es war Mix aus Stadt und Autobahn (nur ca. 110 km/h, A8 südl. von München). Angegeben ist er ja mit 11 Litern in der Stadt. Ich hab aber auch von Kollegen gehört, dass sie ihn schon mit 5,8 Litern im Mix gefahren sind.

Morgen fahre ich tanken, hattte heute ne lange Autobahnfahrt. Dann kann ich nochmal berichten.

Zitat:

Original geschrieben von emzett85


Hat hier jemand nach 1.6 gefragt?
Ich hab den 1.6er mit 102 PS und Automatik.

Ich habe zu meiner großen Überraschung die letzten 667 km nur 6,3 Liter/100 km gebraucht. Es war Mix aus Stadt und Autobahn (nur ca. 110 km/h, A8 südl. von München). Angegeben ist er ja mit 11 Litern in der Stadt. Ich hab aber auch von Kollegen gehört, dass sie ihn schon mit 5,8 Litern im Mix gefahren sind.

Der 1.6er Automatik zieht aber auch was durch. Bei 500km Dienstreise hatte ich 12l Verbrauch, allerdings fast nur Vollgas auf der AB. Anders geht das Auto ja auch nicht vorwärts. Bin mir sehr sicher das mein Gt bei den Geschwindigkeiten (Tacho immer so 195) weniger gebraucht hätte. Und in der Stadt braucht der Wagen auch so 9l, Automatik immer im S Modus, sonst hat man eine Wanderdüne.

Bei S ist der Verbrauch ja auch kein Wunder.

Ich habe jetzt auf der Autobahn 7,66 l gebraucht. Ging aber gemächlich mit 130 kmh.

laut bordcomputer? wieviel km? auch mal 80er Zonen?
Das würde ich mit meinem noch knapp unterbieten 😉

Den motor hatte ich als schalter im 4 und der nahm sich so glaube ich weniger

Der Motor ist unverwüstlich und läuft kultiviert. Ok, ein bisschen angestaubte Technik.

Ich hatte gestern auf der Autobahn kaum Luft auf dem vorderen Reifen.
Als ich ankam, waren es 0,5. Keine Ahnung, was da los war. Jedenfalls ist jetzt wieder alles ok.

Wie stark macht sich das denn beim Spritverbrauch bemerkbar?

Deine Antwort
Ähnliche Themen