welchen Lader für Tuning einsetzen?

Audi TT RS 8S

Hi zusammen,

falls meine K03-Hupe mal den Geist aufgeben sollte, würde ich niemals wieder auf einen K03 setzen, sondern gleich was Größeres nehmen.

Manche schwören auf K04, andere auf T03/T04, die Verrückten auf T26.er Baureihe etc. und neuerdings kommen immer mehr Leute mit IHI dazu.

Was ist eigentlich mit solchen Ladern wie im Nissan 200 SX, die ein Verdichterrad aus Kunststoff haben, um eine möglichst geringe Massenträgheit zu haben? Hat schonmal jemand den Lader vom NISSAN am 1,8T gesehen?

Bin mal gespannt auf Eure Antworten. Preise und Anpassungsaufwände sind natürlich auch sehr willkommene Infos🙂

Gruß

Markus

32 Antworten

was ist denn mit dem Lder aus´m RS2, war ein K24/26, oder? Hab bei nner Schulung mal einen kennengelernt, der den auf nen 1,8er 16V im Polo 2 gebaut hat!

Weiß hier vielleicht einer ob der Flansch von den älteren Garrett Ladern der gleiche ist wie bei den Neuen?
Ich frage weil ich mir eventuell ein Kit kaufen will bei dem ein T3/T4 Lader bei ist und ich Angst hab dass er untenrum zu träge ist.

In welchen Preisregionen bewegt sich den so ein Garret oder R38 Lader?
Und was muss ich sonst noch am Wagen machen damit ich damit was anfangen kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen