Welchen Kraftstoff
Hallo zusammen,
Mich würde es mal interessieren ob ihr bei den aktuellen Spritpreisen eurem Passat auch mal Super Plus gönnt.
Ich überlege generell eventuell auf SP umzusteigen, fahre eln 3.2L
Laut Angabe reicht ihm das 95er...
Hat wer andere Erfahrungen eventuell auf bessere Verträglichkeit und Verbrauch gemacht ?
Danke
26 Antworten
also ich muss sagen, dass ich ab und zu das shell ultra (oder heisst es anders, weiss ich im Moment nicht) tanke und feststelle, dass ich einen halben Liter weniger Diesel brauche, hatte es vorher nicht geglaubt, aber es ist so .
Was heißt denn 12PS? Die 3.6er kommen mit 270PS rein und gehen nach dem chippen mit 300PS. Also 30PS Mehrleistung. Gut bei den 3.2er weiß ich nicht wie es aussieht. Obwohl natürlich die Leistungsausbeute bei dem Sauger nicht so gut ist, wie bei einem Turbo, habe ich noch von keinem gechipten 3.6er Fahrer gehört, dass es sich nicht gelohnt hätte. Kommt ja nicht nur auf die max. Leistung an, sondern auf die komplette Drehmomentkurve und Motorcharacteristik.
Zitat:
@Areks schrieb am 8. April 2016 um 07:20:29 Uhr:
Wie möchte man denn die Ventile früher Öffnen? Die hängen doch an der Nockenwelle? Oder kann man da mit der Nockenwellenverstellung arbeiten? Egal, geht hier um einen Sauger..
Oje, was hat mich da denn geritten!? So viel zum Thema Männer und Multitasking ^^ Ich meine natürlich den früheren Zündzeitpunkt, also den Zündwinkel. Der Kraftstoff wird halt auch 3-4 Grad vor dem OT früher eingespritzt.
Zitat:
@Meister_Proper schrieb am 8. April 2016 um 08:54:19 Uhr:
Falsch grade bei optimierter Software muss fast immmer danach SuperPlus gefahren werden.Ich hab es bei meinen Golf IV GTI mit 180PS Jubi Motor (AUQ) mit Seriensoftware schon im Sommer gemerkt das Leistung zurück genommen wurde durch hohe LL-Temp.
Gut, im Grunde ist "besserer" Kraftstoff immer gut. Und merken tut man es vermutlich auch unter solchen "extremeren" Bedingungen wie 30+ Grad Celsius Außentemperatur... gerade bei Turbomotoren. Man soll ja auch bei einem Auto, mit dem man fast nur Kurzstrecke fährt und viel im Stau steht, das Motoröl nicht lange drin lassen. Auf jeden Fall finde ich es recht überraschend wenn der Motor das Klopfen trotz Sensor anfängt bei nur 3 Oktan zu wenig (nur Super anstatt Super Plus)...
Im Vergleich zum alten 2.8er VR6 ist die Literleistung schon gestiegen. Kompression ist höher, mehr Hubraum, immer noch kompakter Motor, Dreht evtl. höher(?), FSI, höhere Einspritzdrücke,...Man geht da immer mehr an die Grenzen des Machbaren. Da braucht es eben auch besseren Sprit.
Klopft TROTZ Sensor? Der Motor muss zunächst mal Klopfen, damit der Sensor das feststellt. Der detektiert ja erst das Klopfen, dann wird die Zündung auf spät verstellt, bis das Klopfen aufhört. Irgendwann wieder auf früh bis es wieder anfängt und so pegelt sich die Zündung eben ein. Bin kein Fachmann, aber ob dieses immer wieder bisschen Klopfen und Nachregeln sooooo toll ist?
Und wenn der beim Chippen auf Ultimate ausgelegt wurde, dann ist die komplette Klopfkennlinie verschoben, das heißt er kann gar nicht mehr die Zündung auf soo spät verstellen wie es für nur Super nötig wäre, weil er da schon am Ende der Kennlinie/Verstellbereichs ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hoffes85 schrieb am 9. April 2016 um 11:27:13 Uhr:
Gut, im Grunde ist "besserer" Kraftstoff immer gut. Und merken tut man es vermutlich auch unter solchen "extremeren" Bedingungen wie 30+ Grad Celsius Außentemperatur... gerade bei Turbomotoren. Man soll ja auch bei einem Auto, mit dem man fast nur Kurzstrecke fährt und viel im Stau steht, das Motoröl nicht lange drin lassen. Auf jeden Fall finde ich es recht überraschend wenn der Motor das Klopfen trotz Sensor anfängt bei nur 3 Oktan zu wenig (nur Super anstatt Super Plus)...
Ob er geklopft hat oder das MSG einfach auf Aufgrund der Messwerte die Zündung zurück genommen hab weiß ich nicht.
Zitat:
@Knieto schrieb am 8. April 2016 um 10:00:00 Uhr:
@risky18:
Wieso steht denn dann bei dir 98?
Keine ahnung wie du die frage jetzt meinst... Im tankdeckel steht super plus roz 98 (95)
Ich tanke Super (E5) eh nur 1-2 mal jährlich als Startbenzin, meist im günstigeren Ausland. Und mein Autogas tanke ich aktuell für 43ct/l. 🙂
In meinem Low-Tech 1.6 8V Motor nutzt eine höhere Oktanzahl nichts. Autogas hat ja noch mal deutlich mehr ROZ (über 103) als jedes Hyper-Power-Ultimate oder wie der ganze Geldmacherdreck der Kraftstoffindustrie heisst, bringt meiner Maschine trotzdem nix.
Ultimate ist also Geldmacherdreck? C16 Rennbenzin wohl auch? Und Kerosin sowieso...
Ultimate ist sau guter Sprit der dazu noch absolut bezahlbar ist. Mein einziges Problem mit Ultimate ist die miese Abdeckung. Ansonsten würde ich meine Software auf Ultimate auslegen und das Leistungsplus nutzen.
Zitat:
@Areks schrieb am 11. April 2016 um 20:19:22 Uhr:
Ultimate ist also Geldmacherdreck?
Ja, die meisten zahlen dafür nur mehr, bekommen aber nicht Mehrleistung oder Minderverbrauch.
Zitat:
@Areks schrieb am 11. April 2016 um 20:19:22 Uhr:
Ultimate ist sau guter Sprit der dazu noch absolut bezahlbar ist.
Gut, Deine Meinung. Meiner Meinung nach ist das für die meisten Serienmotoren einfach Geld sinnlos verbrannt bzw. die Mineralölkonzerne bereichert, ohne was davon zu haben.
Zitat:
@Areks schrieb am 11. April 2016 um 20:19:22 Uhr:
Ansonsten würde ich meine Software auf Ultimate auslegen und das Leistungsplus nutzen.
Also, damit bestätigst Du doch selbst, dass ohne Umprogrammierung des Motorsteuergeräts Ultimate rein gar nichts bringt. Und diese Umprogrammierung wird nur für wenige Motoren angeboten. Und nur mit Umprogrammierung hast Du auch nur die halbe Miete, denn um wirklich voll von höherer ROZ zu profitieren, müsste auch die Verdichtung erhöht und somit der thermodynamische Wirkungsgrad verbessert werden. Das macht dann aber im Bereich der StVZO fast keiner, da teuer und dann keine niedrigeren ROZ mehr möglich. Nur für Rennmotoren ist das Standard.
Meine Aussage ist nur, dass Ultimate qualitativ besserer Treibstoff ist, der minimal teurer ist als normales Benzin (im Gegensatz zu dem Shell Zeug, zumindest was man so hört..).
Ich habe nicht gesagt, dass das irgend ein Serienmotor Fahrer tanken soll, dem bringt das nichts (außer vielleicht eine etwas sauberere Verbrennung, man liest von weniger verrußten Endrohren und weniger Problemen mit FSI Verkokung).
Aber ganz allgemein zu sagen, der Sprit ist teurer Dreck finde ich falsch. Ist wie wenn ich sage Formel 1 Autos sind überteuerter Schrott. Gibt keinen Kofferraum, sau unbequem, im Radio labert nur einer wirres Zeug, Verbrauch jenseits von gut und böse und nicht mal Isofix für die Kindersitze. Für 99,9% der Leute ungeeignet, aber der eine oder andere findet es trotzdem geil und würde nicht wollen dass die abgeschafft werden..