Welchen Kraftstoff

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

Mich würde es mal interessieren ob ihr bei den aktuellen Spritpreisen eurem Passat auch mal Super Plus gönnt.

Ich überlege generell eventuell auf SP umzusteigen, fahre eln 3.2L

Laut Angabe reicht ihm das 95er...

Hat wer andere Erfahrungen eventuell auf bessere Verträglichkeit und Verbrauch gemacht ?

Danke

26 Antworten

Kann man machen, deren Sinn erschließt sich mir jedoch nicht.

Das ist ja die Frage ob man es ihm gönnen soll oder es sowieso überflüssig ist und man es deshalb auch lassen kann.

Wichtiger ist es nicht die Dorf Tanke zu nehmen wegen dreckigen Tanks. Sondern eine namenhafte Tanke, auch wegen den Additiven im Sprit. Aber ansonsten: wenn 95er drauf steht reicht das auch. Ich persönlich fahre Ultimate 102 (wegen der Additive) ist aber meine persönliche Überzeugung ;-)

Alles Quatsch, Tanke normales Super wo es gerade passt und gut ist.

Ähnliche Themen

Also ich möchte ja nicht bei einer Tankstelle tanken wo gerade die Tanks vollgemacht wurden, du weißt nie was dann alles ausgeschwemmt wird... Und das soll mir nicht in den Tank kommen. Also wenn der Tanklastzug gerade da ist/war würde ich woanders hinfahren

Mach doch einfach den Tankdeckel auf und tanke genau das was drin steht oder höherwertig. Falls Chiptuning, dann erst recht höherwertig, sprich Ultimate.
Ich vermute mal beim 3.2er steht genauso wie beim 3.6er Super Plus drin. In AUSNAHMEFÄLLEN Super. Mach es doch einfach. Warum auf Teufel komm raus paar Cent sparen wollen. Hau doch gleich Diesel rein, ist noch billiger...

Bei minderwertigem Sprit fängt er an zu klopfen. Das muss er erst mal detektieren, die Zündung rausnehmen und dem entgegenwirken. Mit Super würde ich nicht mal auf die Idee kommen länger Vollgas zu fahren..

@Areks:
Ich glaube du hast meine Frage falsch verstanden. Im Deckel steht super 95. ich wollte lediglich wissen ob ihr es für sinnvoll erachtet höherwertig zu tanken. Es geht mir sicherlich nicht um die paar Cent.

Anbei noch das Bild vom Tankdeckel.

Höher oktaniger Sprit, schreibt man das so?^^, lohnt sich bei einem Serien-Fahrzeug mit Sicherheit nicht. Laut dem Test einer bekannten Autozeitschrift merkt man Unterschiede erst bei Fahrzeugen mit hoher Leistung, bzw. hoher Verdichtung. Auch bei einem rein Software-optimierten (gechipten) Fahrzeug wird es vermutlich eher unsinnig sein.

OK, dann nehme ich alles wieder zurück. War mir fast sicher, dass der auch Super Plus braucht. Hab noch kurz gegoogelt und auch was von Super Plus gelesen.

Na dann würde ich einfach Super tanken. Falls du ihn chippen lässt, macht es Sinn auf Super Plus umzustellen (schon vor dem Tuning). Damit kann man in der Software frühere Zündung fahren und mit dem besseren Sprit auch mehr Leistung rausholen. Mit Serienauto sehe ich da keinen Bedarf.

@ Areks: Damit hast du zwar recht, aber du redest von Bereichen in denen beim Tunen i. d. R. bis an die "Kotzgrenze" des Laders gegangen wird da durch den frühen Öffnungsbereich der Ventile in Verbindung mit dem höher-oktanigen Sprit auch erheblich höhere Abgastemperaturen vorherrschen - was bei einem Abgasturbolader eine Rolle spielt. Auf jeden Fall sind solche schädlichen Files à la MTM in meinen Augen auf Dauer zu belastend. Da kann man gleich Lotto spielen...

Wie möchte man denn die Ventile früher Öffnen? Die hängen doch an der Nockenwelle? Oder kann man da mit der Nockenwellenverstellung arbeiten? Egal, geht hier um einen Sauger..

Tatsache ist, 3.6er Motor im Serienzustand mit Zoran Chip liegt meist irgendwo bei 300PS mit Super Plus. Wenn man sich für die Ultimate Software entscheidet landet man bei 307PS. Ganz ganz grob, hängt immer vom Motor ab. Einfach nur durch frühere Zündung. Der normale Super Plus Sprit würde dann schon klopfen, bzw. kann dann eben noch durch die Klopfregelung ausgeregelt werden, aber auch hier die Empfehlung von Zoran dann mit nur Super Plus keine langen Vollgasetappen mehr.

Zitat:

@Hoffes85 schrieb am 7. April 2016 um 16:07:32 Uhr:


Auch bei einem rein Software-optimierten (gechipten) Fahrzeug wird es vermutlich eher unsinnig sein.

Falsch grade bei optimierter Software muss fast immmer danach SuperPlus gefahren werden.

Ich hab es bei meinen Golf IV GTI mit 180PS Jubi Motor (AUQ) mit Seriensoftware schon im Sommer gemerkt das Leistung zurück genommen wurde durch hohe LL-Temp.

Hab dann mal eine Tankfüllung Ultimate gegönnt...
Danach ging er wieder ein wenig besser... Hab es aber auch vermieden bei über 30°C Vollgas über längere Zeit zu fahren.

Also die rede ist hier von nem 3.2 sauger... Mit chip holt man ganze 12 ps raus... Wer also da das geld investieren will, sollte einfach ultimate tanken...

Ich hab selbst den 3.2 und im tankdeckel steht auch roz 98... Tanke aber trotzdem 95... Und hab null probleme damit...

@risky18:
Wieso steht denn dann bei dir 98?

Deine Antwort
Ähnliche Themen