Welchen Grund gibt es einen XC60 statt eines V70/XC70 zu kaufen (oder umgekehrt)

Volvo XC60 D

Bei Mercedes ist es so, wer unbedingt die Kofferraumgröße eines C- oder E-Klasse Kombis braucht, kann kaum auf den GLK umsteigen. Bei Volvo ist es kein großes Problem vom V70 oder XC70 auf den XC60 umzusteigen, weil dieser einen passablen Kofferraum hat. Nimmt der XC60 deshalb dem V70/XC70 Kunden weg oder gibt es weiterhin gute Gründe doch V70/XC70 zu kaufen ?

roggomax

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Romainlux



Ich werd (je nach Verfügbarkeit des neuen D5) mir wieder einen XC70 zulegen...

...und das ist gut für die Volvo-Modellvielfalt - es wäre richtig schade wenn jetzt alle auf den XC60-Zug aufspringen würden (was wiederum für die Rabattgespräche nachteilig sein könnte) 😁.

rolo

PS: Zum Vergleich XC60 zu XC70 möchte ich noch was anmerken: der XC70 wiegt nur 4 KG weniger als der XC60, also der Spritverbrauch dürfte nicht weit auseinanderliegen.
Der V70 wiegt 150 KG weniger als der XC60, das macht vielleicht 1 Liter im Verbrauch aus. Den V70 gibt es auch mit dem 136 PS Diesel, da kostet er rund 3.000,- Euro weniger als ein 2.4 D ! Könnte Volvo den 136 PS Diesel nicht auch in den XC60 einbauen und damit das Auto im Einstieg 3.000,- billiger machen ?

8 weitere Antworten
8 Antworten

Na ja, ein V70 braucht halt sicher schon mal weniger Sprit - für einen Vielfahrer eigentlich ein K.O.-Kriterium. Der Kofferraum beim XC60 ist prima, aber beim V70 dennoch größer. Ominös ist, dass ein V70 bei vergleichbarer Ausstattung deutlich teurer ist - das war für mich das "erste" K.O.-Kriterium.
Was das Design angeht (was wie immer natürlich Geschmackssache ist), ist der XC60 super (da findet sich hier wohl auch niemand, der das nicht so sieht - ich habe jedenfalls nichts diesebezüglich gelesen). Den V70III hätte ich mir ein bisschen schönsaufen müssen. Der 855 (im 2 Modelljahr mit schmaleren Scheinwerfern) war sensationell (Design-Preis in Italien!), der V70II gefällt auch, aber der V70III ist m.E. nach der "unschönste" V70 bisher (hat auch vorne z.B einen zu langen Überhang....)

Also erstmal sind die Preise unterschiedlich. Ein Summum kostet jeweils als D5 (183 PS)
XC60 = 42.150,--
..V70 = 45.140,--
XC70 = 49.070,--
XC90 = 49.330,--

Damit ist klar, der XC60 kostet am wenigsten. Er hat von den vieren zwar den kleinsten Kofferraum, aber der ist immer noch größer (zumindest breiter und tiefer) als bei den meisten SUV der Kompaktklasse. Wer nicht unbedingt den Kofferraum von V70/XC70 braucht und wer nicht grundsätzlich etwas gegen die erhöhte Sitzposition eines SUV hat, der fährt mit dem XC60 am preiswertesten und hat doch ein großzügig geschnittenes Auto - und er hat Cty Safety.
Selbst für einen XC90 gibt es nicht so viele Vorteile (es sei denn man möchte 7 Sitze). Obwohl wir mit unserem XC90 sehr zufrieden sind, hätten wir wahrscheinlich den XC60 genommen, wenn es ihn schon gegeben hätte.
Ich könnte mir allerdings einen Grund vorstellen, daß doch jemand den XC90 vorzieht: manche Händler bieten den XC90 zur Zeit zu Schnäppchenpreisen an, kaum teurer als ein XC60.
Zum V70 muss man noch erwähnen, daß es den auch mit kleineren Motoren (2.0 D 136 PS) gibt und dann liegt er als Summum 1.000,- Euro unter dem Preis vom XC60.

ringino

Der XC70 ist der klassische "lange" Kombi, dem ein AWD und ein etwas höher gelegtes Fahrwerk zu mehr "Fahrtauglichkeit" auf unbefestigten Wegen" verhilft.

Der XC60 ist ein kompakt-SUV. Deutlich kürzer und preiswerter. Dafür höher in der Sitzposition und etwas wendiger.

für mich ist der Preis das Ausschlaggebende:
Der XC60 D5 kostet in der basis 35800 (als 2.4: 33900) der XC70 43.270. Gute 9.300E..... Dafür ist der XC70 im Detail wertvoller. Der Xc70ist schneller in der Spitze

Dass ich den XC60 und nicht den eigentlich heiss geliebten XC70 fahre hatte nur diesen einen Grund: 9300E. Wobei auffällig ist, dass der XC70 in Se deutlich preiswerter angeboten wird als in D. Merkwürdig nur, dass der XC60 in etwa gleich teuer ist.

Nimmt der XC60 den anderen Wagen Käufer weg? Ja und nein. Ich hatte meinen Verkäufer gefragt. Er sagte: überraschender Weise nicht, es ist eher so, dass plötzlich andere Wagen nachgefragt werden. Vielleicht ist das Design des XC60 der Einsteiger in das Autohaus.

Hi,

zum Preis: Auch wenn der V70 teurer ist im Listenpreis ist er im Leasing (zumindest Stand Oktober) günstiger als der XC60.

Schönen Gruß
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum



zum Preis: Auch wenn der V70 teurer ist im Listenpreis ist er im Leasing (zumindest Stand Oktober) günstiger als der XC60.

Genau deswegen habe ich meine Bestellung auf XC70 umgewandelt, war dann 80 Euro/Monat weniger bei 5000 Euro höherem Listenpreis (im September).

Ein bisschen trauere ich dem XC60 aber schon nach: wegen des Designs. Ich habe auch eine kurze Runde mit einem XC60 gefahren, war etwas sportlicher , eher einen Tick lauter, abe nicht völlig anders vom Fahren her als mein XC70, der mir innen besser gefällt, man hat auch deutlich mehr Raumgefühl (und tatsächlichen Platz)

Gruß
Renesomi

Stehe auch vor der X Frage und werf mal folgende Überlegung rein.
Der 60'er haut voll in die SUV Schiene welche bei manchen Zeitgenossen als Verkehrsmittel auf der Achse des Bösen angesehen wird. Die Fahrzeugbauform sei ein fahrender Klimakiller, der Verbrauch horrend usw usw. Schlicht und einfach ökologisch untragbar und sozialunverträglich. Dass Fahrzeuge wie Nissan QUATSCHKI, Ford Fiesling, Opel Meerjungfrau einen ähnlich hohen Aufbau haben wird ebenso geflissentlich ignoriert wie der Umstand dass der Spritverbrauch mehr durch den Nutzer als durch die aerodynamisch optimierten Rückspiegel beeinflusst wird.

Ich werd (je nach Verfügbarkeit des neuen D5) mir wieder einen XC70 zulegen, weil er einfach weniger polarisiert und unterm Strich das praktischere Fahrzeug ist. Was die Kosten angeht, so halten sie die Fahrzeuge die Waage, besonders wenn man beachtet dass der Wiederverkaufswert eines 70'er jetzt schon höher liegt als jener eines 90'er.

Als Vielfahrer kommt dann auch noch der Spritverbrauch mit in die Betrachtung. Der liegt beim XC70 etwas günstiger und wird beim neuen D5 unterhalb der magischen 200g/Grenze liegen. In dem Zusammenhang will ich mal ne Lanze für Volvo brechen. Ich keineswegs langsam unterwegs und trotzdem fahr ich mit einem Durchschnitt von 8.2 l. Ein vergleichbarer Audi A6 Allroad (mit klitzekleinem Laderaum) bewegt man kaum unter 9 l.

Gut der "blaue" Passat soll mit 5-6 l auskommen, aber wenn mir der Freundliche dann sagt dass die "grünen" Reifen der Verkehrssicherheit nicht zuträglich sind, dann frage ich mich ob hier nicht Käuferschichten angesprochen werden, welche - bei einer km-Leistung von 15000 - ehedem besser beraten wären, sie würden sich für die paar Katzensprünge einen Mietwagen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Romainlux


Stehe auch vor der X Frage und werf mal folgende Überlegung rein.
Der 60'er haut voll in die SUV Schiene welche bei manchen Zeitgenossen als Verkehrsmittel auf der Achse des Bösen angesehen wird.
Ich werd (je nach Verfügbarkeit des neuen D5) mir wieder einen XC70 zulegen, weil er einfach weniger polarisiert und unterm Strich das praktischere Fahrzeug ist. Was die Kosten angeht, so halten sie die Fahrzeuge die Waage.

Ich verstehe ja , wenn der XC70 dir besser gefällt und oder der Kofferraum im XC60 zu klein ist, dann ist der XC70 für dich das passendere Auto.

Aber der XC60 (oder Tiguan oder Q5) polarisiert sicher nicht soviel mehr als ein XC70, daß man daran eine Kaufentscheidung knüpfen müsste - aber das ist meine Meinung.

Und die Kosten ? Der XC70 D5 kostet 5 bis 7.000,- Euro mehr als der XC60 (beim Leasing weiß ich es nicht) und der Verbrauch ? Ich denke beide brauchen gleich viel Diesel, selbst wenn der XC70 um 1 - 2 Liter weniger bräuchte könnte man für die 7.000,- Euro Preisunterschied lange tanken.

Dennoch - viel Spaß mit dem XC70, ist ein praktisches und sehr gut aussehendes Auto mit dem man auch mal duch den Wald oder auf die Alm fahren kann und das einem nicht an jeder Ecke begegnet.

Ringino

Zitat:

Original geschrieben von Romainlux



Ich werd (je nach Verfügbarkeit des neuen D5) mir wieder einen XC70 zulegen...

...und das ist gut für die Volvo-Modellvielfalt - es wäre richtig schade wenn jetzt alle auf den XC60-Zug aufspringen würden (was wiederum für die Rabattgespräche nachteilig sein könnte) 😁.

rolo

PS: Zum Vergleich XC60 zu XC70 möchte ich noch was anmerken: der XC70 wiegt nur 4 KG weniger als der XC60, also der Spritverbrauch dürfte nicht weit auseinanderliegen.
Der V70 wiegt 150 KG weniger als der XC60, das macht vielleicht 1 Liter im Verbrauch aus. Den V70 gibt es auch mit dem 136 PS Diesel, da kostet er rund 3.000,- Euro weniger als ein 2.4 D ! Könnte Volvo den 136 PS Diesel nicht auch in den XC60 einbauen und damit das Auto im Einstieg 3.000,- billiger machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen