Welchen GOLF V nehmen? TDI FSI?
Hallo Qual der Wahl:
1,9 TDI 105 PS Sportline mit 8-fachbereifung für 11.000 von solidem Privaten.
(40tkm)
oder
1,6 FSI 116PS Comfortline mit 60tkm für 11.500 vom Freundlichen?
(der hat leider irgendwie gerade kein Scheckheft mehr und paar Kratzer aber ansonsten Top, Wartung lässt sich durch VW-Datenbank dokumentieren).
Also Pros/Cons?
Danke danke danke
23 Antworten
Ob der Diesel haltbarer ist als der Benziner, wage ich zu bezweifeln.
Natürlich können beide Triebwerke locker 300tkm überstehen, bei schonender Behandlung auch mehr.
Die Chance, dass einmal eine Lambdasonde des Benziner defekt ist besteht. Beim Diesel kann bei nicht sachgemässer Behandlung hingegen sehr schnell der Turbo zur Emma gehen oder die ZKD durchgeblasen sein. Dann ist zwar der Motor nicht defekt, aber es sind locker 2000€ fällig für die Reparatur. Eine Lambdasonde kostet dagegen maximal 300€.
So generelle Aussagen über die Haltbarkeit halte ich daher für unglücklich.
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich mein mal zu wissen das der 105ps diesel in der beschleunigung um einiges langsamer ist als der 116ps benziner! ist halt nen selbstzünder, gegen nen 102ps benziner liegt er schon knapp hinterher da der schwerer und träger ist.wenn du jetzt den 1.6er FSI gegen den 1.9tdi meinst 😉
Diese Aussage ist jetzt nicht dein Ernst, oder?😕
Nimm den TDI. Durchzugsstärker, robuster, günstiger!
Zitat:
Original geschrieben von cki77
Diese Aussage ist jetzt nicht dein Ernst, oder?😕Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
ich mein mal zu wissen das der 105ps diesel in der beschleunigung um einiges langsamer ist als der 116ps benziner! ist halt nen selbstzünder, gegen nen 102ps benziner liegt er schon knapp hinterher da der schwerer und träger ist.wenn du jetzt den 1.6er FSI gegen den 1.9tdi meinst 😉
Nimm den TDI. Durchzugsstärker, robuster, günstiger!
😕???was???😕
-das mit dem günstiger gilt aber nur für vielfahrer
-robuster... Turbolader, motorkopfdichtig, .... gut mein 93er passat mit 2l diesel (ohne turbo) hatte ich bei mehr als 400tkm, aber der turbo ist bei den neueren das schwächste glied.
-der durchzug, klar der durchzug ist schneller da, wird aber auch nciht mehr, dafür fehlt der drehzahl bereich. wenn man nen benziner beim anfahren turt/hochdreht kommts aufs gleiche raus und dann hat der noch den drehzahl bereich.
(ich hab es mit nen kumpel (1,9TDI) getestet, im direkten vergleich im drag kahm ich knapp besser weg. nicht viel aber eindeutig!der diesel ist halt träge (selbstzünder!) und drehmoment ist nur praktisch wenn man was zeiht)
(gilt das jetzt schon als offtopik?) 😁
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
.. und drehmoment ist nur praktisch wenn man was zieht
Drehmoment ist generell ganz praktisch, sogar wenn
man nix zieht .. einfach 'ne super Erfindung, gerade
beim Auto 🙄
Grüße Klaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g-ForceOnlan
(...) , dafür fehlt der drehzahl bereich. (...)
Habe ich mir doch gedacht, dass bei unserem TDI was fehlt.
Er hat kein DREHZALHBEREICH 😠
Ich werde mich beschweren 😉, bei VW und beim Papst !
Hallo,
ich fahre seit 4 Jahren den 1,6 FSI mit 6-Gang-Getriebe und kann ihn nach 43000 selbstgefahrenen Kilometern nur empfehlen. Im richtigen Gang zieht der Motor ausreichend gut und bleibt dabei fast so sparsam wie ein TDI (s. Signatur!). Bis auf einen defekten Drucksensor hatte er noch keine Mängel! 😁
Zitat:
Original geschrieben von king76
Würde auch auf jeden Fall den 1.9Tdi nehmen. Die Vorzüge die für mich den Ausschlag geben würden:+ bessere Ausstattung da Sportline, Fsi ist nur Comfortline
+ besserer Verbrauch
+ besserer Wiederverkaufswert
+ weniger Kilometer
+ besserer Motor bzgl. der Haltbarkeit
Hallo,
fahre auch nen 1,6FSI Comfortline. Wie der Name schon sagt => Comfort. Zitat "+ bessere Ausstattung da Sportline, Fsi ist nur Comfortline" also Schwachsinn! Bezieht sich generell zwar aufs Fahrwerk, von daher ist der Beitrag noch Schwachsinniger!
Bin mit meinem absolut zufrieden, einzig der NOX-Sensor kann Probleme machen. Sonst fahre ich meinen seit 50.000km ohne Reparatur!!! Ich stimme zu, dass er im unteren Bereich besser ziehen könnte. Gegen den 1.9 TDI hat man da keine Chance. Trotzdem zieht er im oberen Bereich sehr gut und auch auf der Autobahn ist er schnell unterwegs. Fahre viel Langstrecke und mit dem Comfort macht es echt Spass (Tempomat, MAL u.s.w.).
Der Verbrauch ist auch OK und getankt wird Super. Steht auch so im Tankdeckel. Das mit dem Super+ war früher so. Und da meiner das erste Golf5 Modell ist (BJ 11/2003), sind wohl alle Golf5 1,6FSI so zu tanken.
Generell bleibt aber nur zu sagen: Fahr beide Autos Probe und nimm den, der dir am meisten zusagt. Jeder hat andere Geschmäcker und jedes Auto hat seine Macken. Bei keinem kann man sagen "Nimm den, der hat nie was!". Außerdem kriege ich soeinen Hals, wenn Leute sagen "Der zieht ja kaum"... es sind halt "nur" 105 bzw. 115 PS!! Ich habe zwar selber geschrieben, dass der er im unteren Bereich besser ziehen könnte, aber nur im Vergleich zum 1.9 TDI. Und wie hier jemand schrieb "Kauf dir gleich nen GTI!"... da fehlen mir die Wort. Klar ist ein GTI schnell, schön und toll. Aber auch leider teuer und vielleicht nicht gerade das Auto meiner realen Bedürfnisse...
Zitat:
Original geschrieben von Golfer272
Hallo,fahre auch nen 1,6FSI Comfortline. Wie der Name schon sagt => Comfort. Zitat "+ bessere Ausstattung da Sportline, Fsi ist nur Comfortline" also Schwachsinn! Bezieht sich generell zwar aufs Fahrwerk, von daher ist der Beitrag noch Schwachsinniger!
Also das Sportline und Comfortline unterschiedliche Ausstattung haben ist wohl jedem klar. Für mich sind die Ausstattungsmerkmale vom Sportline wichtiger als die vom Comfortline. Hier nochmal die Unterschiede:
Die wichtigsten Unterschiede Ausstattung Comfortline/Sportline:
- Dekorleisten "anthrazit"/Dekorleisten "titan"
- Komfortsitze/Sportsitze
- 15" Alu "Misano"/ 16" Alu "Mugello"
- 195er Reifen/205er Reifen
- Mittelarmlehne vorne/ -
- Geschwindigkeitsregelanlage/ -
- Normalfahrwerk/Sportfahrwerk
- - /Lederlenkrad, -schaltknauf & -handbremshebelgriff
- Ablagenpaket/ -
- Durchlademöglichkeit in der Rücksitzbank/ -
Hab das hier aus einem anderen Thread heraus sollte eigentlich stimmen, obwohl es natürlich auch MJ-abhängig ist.
Vielleicht war das "besser" die falsche Wortwahl, aber dennoch nicht schwachsinnig.
da hat jemand gemopst! 😁
siehe hier vorletzter beitrag auf seite 1, der thread passt auch so ganz gut hier her 😉
mfg günni