Welchen GOLF V nehmen? TDI FSI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Qual der Wahl:

1,9 TDI 105 PS Sportline mit 8-fachbereifung für 11.000 von solidem Privaten.
(40tkm)

oder

1,6 FSI 116PS Comfortline mit 60tkm für 11.500 vom Freundlichen?
(der hat leider irgendwie gerade kein Scheckheft mehr und paar Kratzer aber ansonsten Top, Wartung lässt sich durch VW-Datenbank dokumentieren).

Also Pros/Cons?

Danke danke danke

23 Antworten

aufjeden fall nicht den FSI!

bei 60t ist der bestimmt schon älter und benötigt noch super+
dazu ist der nichtgerade zuverlässig, deswegen wurde die baureihe auch eingestellt.

nimm den diesel, der hat weniger runter und ist billiger 😁

obwohl die älteren hatten ja probleme mit der motorkopfdichtung oder warn das die 2.0TDI??? 😁 irgendwie sowas 😁

mfg günni

beide wagen von 2005!!!
motor naja bin probegefahren, man kommt vom fleck aber spürt den anzug nicht wirklich. aber is halt kein rennwagen der 1,6er.
TDI bin ich im golf V noch nicht gefahren, aber der 115PS TDI im golf III war der hammer.

hmmm.

aja motor klingt irgendwo schon cooler beim fsi :-)

Zitat:

Original geschrieben von TDtreter


TDI bin ich im golf V noch nicht gefahren, aber der 115PS TDI im golf III war der hammer.

Der war aber auch viel leichter. Bei der Auswahl würde ich den Tdi nehmen, obwohl ich eigentlich nichts von Dieseln halte. Vorteil Diesel Verbrauch recht langlebig, Nachteil Traktor. Vorteil Fsi Laufkultur, Nachteil Leistungsentfaltung sehr schwach.

Wenn du ein spaßiges Auto suchst mit Fahrspaß dann kauf einen Gti, die beiden zur Auswahl bieten nichts davon.

Ähnliche Themen

Hallo TDtreter,

Zitat:

Original geschrieben von TDtreter


Hallo Qual der Wahl:

1,9 TDI 105 PS Sportline mit 8-fachbereifung für 11.000 von solidem Privaten.
(40tkm)

oder

1,6 FSI 116PS Comfortline mit 60tkm für 11.500 vom Freundlichen?

ein paar Angaben zu deinem Fahrprofil wären hilfreich.😉 Davon aber mal abgesehen würde ich von den beiden den TDI empfehlen: weniger km, robust, günstiger.

mfg

invisible_ghost

Hab den FSI und bin total zufrieden...
Hatte nur mal Probleme mit Motorklackern, mittlerweile vorbei und hab 70000km drauf, tanke nur Super (!) und fahre auch halbwegs sportlich bei einem Verbrauch von 6,9 Litern. (sparsam dann ein Verbrauch von 6,3-6,5; höher als 7,2 war ich noch nie)
Ab 3500 U/min kommt man echt gut weg vom Fleck 😉
Und von 0-100 sind die beiden ja ungefähr gleich...

ich mein mal zu wissen das der 105ps diesel in der beschleunigung um einiges langsamer ist als der 116ps benziner! ist halt nen selbstzünder, gegen nen 102ps benziner liegt er schon knapp hinterher da der schwerer und träger ist.

wenn du jetzt den 1.6er FSI gegen den 1.9tdi meinst 😉

Ich kann den 1.6FSI grundsätzlich empfehlen. Defintiv keine Rakete, aber willig und reagiert in jedem Drehzahlbereich spontan aufs Gas. Laufkultur für einen Benziner eher mässig, im Vergleich zum Diesel natürlich deutlich besser. Sehr angehem auf der AB, weil vergleichsweise niedriges Drehzahlniveau.

Verbrauch bei moderater Fahrweise um 6.5l, für 7l kann man schon ordentlich auf die Tube drücken. Ob 60tkm oder 40tkm spielt wohl kaum eine Rolle - eher der Gesamtzustand der Autos.

Wenn man auf kräftigen Durchzug bei niedrigen Drehzahlen steht und sich am Geräusch/Vibrationen nicht stört, dann den Diesel, sonst den Benziner.

Im Unterhalt kommen beide vermutlich gleichteuer, der Verbrauch des Diesels dürfte nicht so viel niedriger sein, als dass sich da ein grosser Kostenvorteil herausstellte.

Soweit meine Meinung.

hallo,

also der 1.6er hat mir keinen spaß gemacht. der braucht ewig um in die puschen zu kommen - ich fand den einfach zu träge. da ich aber kein diesel fan bin würde ich dir den 1.4rer tsi ans herz legen 🙂 letztendlich entscheidest du nach diversen probefahrten auf welche variante deine wahl fällt. viel erfolg!

grüsse,
df

nimm den tdi.... den fsi hat der 🙂 hier um die ecke... hatte den nun schon 2 mal als ersatzwagen.... kann den nicht empfehlen....

faehrst du selbst nen TDI? welchen?

fahre hauptsächlich den 1,9 tdi 5 gang und ca. 1 mal die woche den 2,0 tdi mit 6 gang.....

Würde auch auf jeden Fall den 1.9Tdi nehmen. Die Vorzüge die für mich den Ausschlag geben würden:

+ bessere Ausstattung da Sportline, Fsi ist nur Comfortline
+ besserer Verbrauch
+ besserer Wiederverkaufswert
+ weniger Kilometer
+ besserer Motor bzgl. der Haltbarkeit

Nunja...so schlecht is die Ausstattung vom Comfortline auch nicht,
zB. hatte der ne Mittelarmlehne und Ablagenpaket.

Ok danke für Eure Meinungen. Werde heute den Sportline TDI mal probefahren, dann hab ich den Vergleich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen