Welchen Golf 5 soll ich kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Morgen Leute, bin komplett neu hier und auch generell im Foren Bereich, hab mich zuvor noch nie in einem Forum registriert. Wäre euch sehr dankbar für kleine Tipps und Sachen die ich beachten muss. 🙂

Zu meinem Thema, hab gleich mehrere Fragen.
Ich mache gerade den Führerschein der Klasse L17 und bekomme wahrscheinlich Ende Jänner/Anfang Februar den Führerschein. Privat bin ich noch in einer Lehre deswegen verdiene ich knappe 700€ wenn ich mir zu dieser Zeit ein Auto kaufe.
Ich würde mir gerne einen schwarzen Golf 5 holen. Meine "Bedingungen" sind:
Schwarz soll er sein, Benziner, nicht mehr wie 140PS (das er noch leistbar ist im Monat zwecks der Versicherung), schon etwas höheres wie Trendline Ausstattung, soll auch nicht zu billig wirken drinnen und ja. eventuell bin ich noch am Überlegen zwischen 3 und 5 Türer, zu was ratet ihr mir? 3 Türer sieht finde ich besser aus, jedoch werd ich oft Freunde mitnehmen, (die müssten soundso beim Beifahrer einsteigen :P), aber ist dann alles wirklich immer so dreckig?
Ja, optisch möchte ich von außen natürlich auch gerne gleich am Anfang was machen. OEM Style.
entweder die VW Talladega Felgen, die GTI, oder BBS. Stücken Tiefer Legen Das man sieht das er zwar tiefer ist, aber auch nicht übertreiben das ich bei jeder Unebenheit auf der Strasse bremsen und Zähne zusammenbeißen muss. Sonst würde ich noch gerne die Front vom GTI raufmachen (von miraus ohne den roten Streifen geht mir mehr um die Waben) und das R32 Heck, das gefällt mir sehr gut. (Wenn fragen kommen wie: warum gti front und r32 Heck auf nen 110 Psigen?, Ja, wie gesagt mit 700€ pro Monat gehen sich nicht mehr PS aus, und für was gibt's OEM Tuning? ich pack mir ja keinen GTI aufkleber vorn drauf, außerdem gefällt mir der R32 Grill vorne nicht, und das Heck, da kommt auch kein R32 aufkleber rauf, geht mir nur um die Optik, nicht um die PS.)

Kosten sollte das Auto mit Tuning maximal allerhöchste schmerzgrenze ca 9.000€. ist das ein Preis der möglich ist oder sind wir da weit entfernt?. außerdem, Originalteile (front und Heck) oder doch zum nachbau greifen? wenn ja, welche Firma wäre da empfehlenswert? und sollte möglichst ohne anpassungsarbeiten zum montieren gehen. Auspuffanlage ? auch original oder passt die garnicht?

Sind viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen. Und achja, die Hauptfrage ist eigentlich welchen Golf soll ich nehmen? würd ihn im Jänner kaufen. gibt es da unterschiede? oder bekomm ich auf jeden 5er ne gti front Plug and Play drauf? also welcher wäre am geeignetsten für meine Wünsche?

Freundliche Grüße
Ahmed 🙂

Beste Antwort im Thema

ganz ehrlich, ich würde mir nur ein Auto in der Preisklasse kaufen wenn ich das Geld hätte ne Vollkasko zu bezahlen.
Wenn du die Karre setzt ist alles weg und du hast nix mehr.

Dann doch lieber was tiefer stapeln, nen schönen Gebrauchten Golf IV kaufen und den Rest auf Seite legen.
Da wäre dann noch einiges Übrig für den Fall das du die Kiste "verformst".

Ich hab es immer so gehalten das ich überlegt hab ob ich wenn ich das Auto kaputt fahre genug Geld auf der Seite ist um mir was vergleichbares wieder leisten zu können.
Dies war eigentlich nur bei Winterautos der Fall, die sind dann nur TK versichert gewesen bei allen anderen war aus oben genanntem Grund immer VK drauf.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich würde mir in der Lehre kein Auto für 9000 Euro kaufen und schon gar keins mit 140PS als erstes Auto. Wie willst du das finanzieren? Kredit, Erspartes, Eltern?

Als ich noch in der Lehre war hab ich mit einem Golf III mit 60PS angefangen, später habe ich mir dann einen GTI gekauft, der aber zum Zeitpunkt des Kaufs schon auch schon 9 Jahre alt war. Alle Autos bar bezahlt und selbst finanziert. Ich würde mir niemals für ein Auto einen Kredit nehmen.

Einen Golf V mit 1.6l 100PS bekommst du für ca. 5000-6000 Euro, reicht das nicht für den Anfang? Oder evtl. einen Golf 4 für 3000 Euro?

Dann hast du noch Luft für Versicherung, Steuer und Reperaturen.

Ich kenne Leute, die fahren 200PS TFSI, können sich aber kaum die Tankfüllung leisten dafür.

Ich denke für einen kompletten Anfänger ein Schluck zuviel aus der Pulle, als ich den FS machte, das war 1985 , da hat man mit ner alten Möhre mit 50 PS angefangen , tut nicht so weh , wenn die Du ein paar Beulen reinhaust. Frage : hast Du das Geld bar , denn Finanzierung würde ich ablehnen und 140 PS halte ich für zuviel, im übrigen biste ja schon wie im Rausch am pimpen und hast das Auto noch gar nicht. Wenns unbedingt ein Golf V sein soll , kauf einen 1,4 er mit 80 PS oder einen Golf IV , der ist auch schön mit 1,4 liter und 75 PS , ist ausreichend für einen Anfänger und die Versicherung ( über Papa ???) hält sich im Rahmen 🙂

Hallo,

also ich würde mich jetzt nicht zu sehr nur auf VW Golf festlegen.
Aber wie es scheint ist deine Entscheidung schon gefallen.

Ein 1,6 mit 102 PS und guter Ausstattung vom vertrauenswürdigen Händler wäre mein erster Tipp.

Das mit dem Tuning: ich würde es sein lassen oder gleich einen "verbauten" suchen.

Grüss euch 🙂

Danke erstmal für eure Meinung dazu. Das geld also die 9k hab ich ersparrt, versicherung und benzin zahl ich selbst, also Finanzieren tue ich mich selbst. Kredit etc. Kommt nicht in Frage. Also ihr würdet mir abraten von nem MK5 am Anfang? Zu alt soll das Auto dann aber doch nicht sein, wenn dann mindestens Golf IV, denn hab ich mir auch schon überlegt. Was sagt ihr dazu?

Ähnliche Themen

Hi,
also wenn du schon einen Golf nehmen möchtest, dann rate ich dir dringend zum 5er...
Vom Unterhalt nehmen sich die beiden Autos eh nicht so viel, beim 4er hast du den Vorteil, dass du auch schnell vom Schrottplatz ein paar Ersatzteile bekommst.

Bedenke aber, dass wenn du dich für einen 4er entscheiden solltest, ein minimal 10 Jahre altes Auto fährst. Reparaturen und Verschleißteile kommen dann schon gerne häufiger vor.
Stichwort Zahnriemen, Kupplung, Bremsen, Reifen, Zündkerzen, Zündspulen, etc.

Zudem hat sich im Vergleich zum Golf 5 schon einiges getan, beispielsweise hat dieser eine weitaus bessere Verarbeitung. Der 4er wirkt ja schon etwas altbacken 😉

Such dir am Besten ein schönes 2006 oder 2007er Modell.
Von den 140PS würde ich auch abraten, das ist für den Anfang doch etwas viel. Wer die Leistung hat, ruft sie gerne mal ab...
Daher ist der 1.6er schon eine gute Wahl. Ggf. auch der 122er, falls du doch etwas "Bumms" willst.
Bei den 1.6er Modellen hast du auch eine riesige Auswahl, die gibt es ja quasi wie Sand am Meer.

Hi, da ja schon eine sehr gute Motorvariante mit dem 1,6l genannt wurde, würde ich Dir als nächsten Schritt vorschlagen, mal nach Versicherungen und vor allem KFZ Steuer mit dem genannten Motor und gewünschter Ausstattung zu suchen um schon mal einen Überblick, über die laufenden Kosten zu bekommen. Eventuell überlegst Du dir ja dann die Fahrzeugwahl nochmal.

Sollte danach, alles noch finanziell in deine Vorstellungen passen, denke ich, dass Du mit deinem Budget sehr gute Chancen haben wirst einen Golf 5 nach deinen Vorstellungen zu finden. Wichtig ist dabei, wie schon genannt, Laufleistung, kein Wartungsstau, nachweisbareit der durchgeführten Wartungen und extrem wichtig, ein seriöser Händler. Wenn Du oftmals jemanden für hinten mitnimmst, rate ich die zum 5 Türer, gerade in schwarz fallen die hinteren Türen sowieso nicht so sonderlich auf, dazu noch lackierte Türgriffe und fertig ist das ganze.

Ebenfalls noch eine wichtige Frage, wieviel Km wirst Du ungefähr im Jahr fahren müssen ?

Mit den steuern plus versicherung ist so bei uns. Also ich würd ihn nur haftplficht versichern, und zahl ca 10-20€ weniger als er ps hat. Bsp.: für den 122psigen ca 100€ im monat. in DE bei euch ist das ja ein bischen anderst, ihr zahlt ja auch mehr wenn ihr nen diesel habt (versteh ich auch nicht ganz) wir zahlen nach PS die Motorsteuer und eben versicherung. Egal obsn 122 psiger benziner oder diesel ist.

KM kann ich nicht genau sagen aber ich glaube so maximal 20.000 im Jahr, eher 15. Am anfang eben ein bischen mehr da man da ja gern fährt. *gg*

Also doch einen schönen 5er?

100 € im Monat an Versicherung? Alter Schwede, sind ja 1200 im Jahr 😰

ganz ehrlich, ich würde mir nur ein Auto in der Preisklasse kaufen wenn ich das Geld hätte ne Vollkasko zu bezahlen.
Wenn du die Karre setzt ist alles weg und du hast nix mehr.

Dann doch lieber was tiefer stapeln, nen schönen Gebrauchten Golf IV kaufen und den Rest auf Seite legen.
Da wäre dann noch einiges Übrig für den Fall das du die Kiste "verformst".

Ich hab es immer so gehalten das ich überlegt hab ob ich wenn ich das Auto kaputt fahre genug Geld auf der Seite ist um mir was vergleichbares wieder leisten zu können.
Dies war eigentlich nur bei Winterautos der Fall, die sind dann nur TK versichert gewesen bei allen anderen war aus oben genanntem Grund immer VK drauf.

Schönen Golf IV aus dem letzten Baujahr nehmen. Die sind ausgereift und gut, die Verarbeitung ist m.E. besser als beim Ver zu Beginn.

Da nimmste den 1,4er mit 75 PS, nettes Sondermodell, unter 100tkm, regelmäßige Wartung. Fertig.

Da haste ein Superauto für wenig Geld. Und wenn du den ein paar Jahre fährst und aus der Lehre bist und richtig verdienst, kannst dich imme rnoch steigern.

Und ja, 140 PS sind definitiv zuviel für einen Anfänger. Mehr als 100 PS sollten es keinesfalls sein. Mußt dir ja nicht gleich in den ersten Wochen den Arsch abfahren.

Wie schon gepostet…
Als Neuanfänger ohne Kasko? Na ich weiß ja nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Tyroblack



KM kann ich nicht genau sagen aber ich glaube so maximal 20.000 im Jahr, eher 15. Am anfang eben ein bischen mehr da man da ja gern fährt. *gg*

Ich fahre auch ca. 20-25Tkm pro Jahr

mit einem Diesel

(siehe Sig).

Natürlich sind die Spritpreise, speziell bei Benzin, zwischen DE und A nicht vergleichbar.
Nur so als „Richtwert“! Ich stecke so ca. 2000 Euro pro Jahr in den Tank.

Als Excel-Fetischist habe ich nach dem Kauf mal alles aufgelistet, was in den 71/2 Jahren an Kosten für Reparatur, Inspektion und TÜV (immer in einer VW-Werkstatt), zusammengekommen ist.
Es sind durchschnittlich 1000 Euro pro Jahr . Und bei einem älteren Fahrzeug wird es sicherlich nicht viel weniger werden.

Mein Golf hat kein Tuning, keine Extravaganzen oder optische Verbesserungen. Aber selbst bei den Kleinigkeiten schlagen bisher 5000 Euro zu Buche.

Lasse dir die 3 Werte mal durch den Kopf gehen und vergleiche das mit deinem finanziellen Rahmen.

Einen Golf 5, warum nicht?
Aber von einem 140Ps-er für einen Fahranfänger rate ich ab!

rudi88

Kann mich dem Abraten meiner Vorgänger nur anschließen.
Der Golf ist ein teures Auto im Unterhalt und Reparatur. Nichts für Leute die sparen müssen.

Kauf Dir einen neuen DACIA Sandero. Da bekommst Du für 7000 Euro einen Neuwagen mit drei Jahre Garantie.

Das ist das richtige Auto für einen Anfänger.
Auf Prestige sollte man da noch keinen Wert legen.

Wenn Du mal mehr in der Tasche haben solltest und meinst Du mußt Geld ausgeben kannst Du immer noch umsatteln.

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69



Ein 1,6 mit 102 PS und guter Ausstattung vom vertrauenswürdigen Händler wäre mein erster Tipp.

Nach dem ich diesen Thread gelesen habe, bin ich gleich los und habe den Golf meiner Frau aus er Garage geholt.

Wie haben ja auch den 1.6er (allerdings mit Automatik).

Ic h muß sagen, der Motor ist völlig ausreichend und läuft auch sehr kultiviert. Repararuten erwarten wir die nächsten jahre nicht. (ist auch erst 60.000km gelaufen)

Selbst mit ATG liegt unser Verbrauch unter 9l mit viel Stadtverkehr. Also völlig normal. Der Normale 1.6er sollte hier locker nochmals 1l weniger verbrauchen.

Auch wir haben sehr lange suchen müssen, um unseren schwarzen 3-türer zu finden.
Allerdings sind wir nur 2Personen und nutzen den Ver als zweitwagen.(Tour-Edition Ausstattung)
Gerade (oder nur) in schwarz, sieht der 3-Türer einfach nur geil aus......
Grau/blaue Innenausstattung, getönte hintere Scheiben, Schiebedach usw. einfach nur geil.....
Von uns eine ganz klare Kaufempfehlung....

Übrigens.....es muss natürlich kein Händler sein. Unser ist aus 1.privater Hand.....mit allem drum und drann.
Viel Erfolg bei der Suche.........

Drum gib`den Wagen ja nicht her so lange er Spaß macht.

Du hast ein mittlerweile seltenes Kleinod.

Vor allem mit dem guten Wandler. Der hält ewig läßt man regelmäßig Ölwechsel machen ( wichtig !!! ) und wenn er mal was hat kannst Du ihn bei Leuten mit Ahnung ( sprich Getriebeinstandsetzer) reparieren lassen.

War eine der letzten guten Golf - Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen