Welchen Golf 5 soll ich kaufen?
Guten Morgen Leute, bin komplett neu hier und auch generell im Foren Bereich, hab mich zuvor noch nie in einem Forum registriert. Wäre euch sehr dankbar für kleine Tipps und Sachen die ich beachten muss. 🙂
Zu meinem Thema, hab gleich mehrere Fragen.
Ich mache gerade den Führerschein der Klasse L17 und bekomme wahrscheinlich Ende Jänner/Anfang Februar den Führerschein. Privat bin ich noch in einer Lehre deswegen verdiene ich knappe 700€ wenn ich mir zu dieser Zeit ein Auto kaufe.
Ich würde mir gerne einen schwarzen Golf 5 holen. Meine "Bedingungen" sind:
Schwarz soll er sein, Benziner, nicht mehr wie 140PS (das er noch leistbar ist im Monat zwecks der Versicherung), schon etwas höheres wie Trendline Ausstattung, soll auch nicht zu billig wirken drinnen und ja. eventuell bin ich noch am Überlegen zwischen 3 und 5 Türer, zu was ratet ihr mir? 3 Türer sieht finde ich besser aus, jedoch werd ich oft Freunde mitnehmen, (die müssten soundso beim Beifahrer einsteigen :P), aber ist dann alles wirklich immer so dreckig?
Ja, optisch möchte ich von außen natürlich auch gerne gleich am Anfang was machen. OEM Style.
entweder die VW Talladega Felgen, die GTI, oder BBS. Stücken Tiefer Legen Das man sieht das er zwar tiefer ist, aber auch nicht übertreiben das ich bei jeder Unebenheit auf der Strasse bremsen und Zähne zusammenbeißen muss. Sonst würde ich noch gerne die Front vom GTI raufmachen (von miraus ohne den roten Streifen geht mir mehr um die Waben) und das R32 Heck, das gefällt mir sehr gut. (Wenn fragen kommen wie: warum gti front und r32 Heck auf nen 110 Psigen?, Ja, wie gesagt mit 700€ pro Monat gehen sich nicht mehr PS aus, und für was gibt's OEM Tuning? ich pack mir ja keinen GTI aufkleber vorn drauf, außerdem gefällt mir der R32 Grill vorne nicht, und das Heck, da kommt auch kein R32 aufkleber rauf, geht mir nur um die Optik, nicht um die PS.)
Kosten sollte das Auto mit Tuning maximal allerhöchste schmerzgrenze ca 9.000€. ist das ein Preis der möglich ist oder sind wir da weit entfernt?. außerdem, Originalteile (front und Heck) oder doch zum nachbau greifen? wenn ja, welche Firma wäre da empfehlenswert? und sollte möglichst ohne anpassungsarbeiten zum montieren gehen. Auspuffanlage ? auch original oder passt die garnicht?
Sind viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir ein bischen weiterhelfen. Und achja, die Hauptfrage ist eigentlich welchen Golf soll ich nehmen? würd ihn im Jänner kaufen. gibt es da unterschiede? oder bekomm ich auf jeden 5er ne gti front Plug and Play drauf? also welcher wäre am geeignetsten für meine Wünsche?
Freundliche Grüße
Ahmed 🙂
Beste Antwort im Thema
ganz ehrlich, ich würde mir nur ein Auto in der Preisklasse kaufen wenn ich das Geld hätte ne Vollkasko zu bezahlen.
Wenn du die Karre setzt ist alles weg und du hast nix mehr.
Dann doch lieber was tiefer stapeln, nen schönen Gebrauchten Golf IV kaufen und den Rest auf Seite legen.
Da wäre dann noch einiges Übrig für den Fall das du die Kiste "verformst".
Ich hab es immer so gehalten das ich überlegt hab ob ich wenn ich das Auto kaputt fahre genug Geld auf der Seite ist um mir was vergleichbares wieder leisten zu können.
Dies war eigentlich nur bei Winterautos der Fall, die sind dann nur TK versichert gewesen bei allen anderen war aus oben genanntem Grund immer VK drauf.
30 Antworten
Zitat:
Nun kommt xeper daher und setzt ihm wieder einen GTI-Floh in`s Ohr.
Das will unser Newcomer ja gerne lesen . Kommt seinen Sehnsüchten entgegen - aber nicht der Realität.Klar - welcher Bursche möchte seine Freundin ( falls existent) nicht mit einem GTI beeindrucken ?
Aber falls das davon abhängt sollte er den GTI lassen und die Freundin zum Teufel jagen.
Denn da hat er später sicher noch mehr Ärger als mit einem TSI oder GTI ... 😁
GT Sport ist nicht GTI. 😉 Den GT gibt es auch mit 109 (?) PS. Die Unterhaltskosten sind sicher geringer wie beim 200 PS GTI. Auerßdem hatte ich ja geschrieben, dass ich an seiner Stelle nicht so viel Geld ausgeben würde. Aber wenn´s unbedingt die sportliche Optik sein soll, dann doch eher einen "fertigen" GT als noch extra Geld für Teile, Umbau usw. ausgeben.