Welchen Golf 4 ?
Hallo,
Leider ist mir vor ein paar Wochen jemand in meinem Audi A3 1,6 (102ps) reingefahren.
Jetzt muss ein neuer her habe mich für einen Golf entschieden 🙂
Habe dazu allerdings eine frage
welchen Motor ? 1.8T , 2.0 , V5 2.3 oder doch einen TDI ?
Das Auto sollte schön sportlich sein.
Schwarz und ein 3 Türen ab bj 2000
Budget 5000€
Vielen dank schonmal Gruß Chris
41 Antworten
ich kann dir nur den 110 ps tdi vep empfehlen!!einer der besten motoren die vw jemals auf den markt geworfen hat.
mfg
Also bei lediglich 10k km pro Jahr ist ein TDI nicht zu empfehlen. Die höheren Versicherungskosten und Steuer fressen den ganzen Verbrauchsvorteil auf. Von der Reparaturanfälligkeit der TDI bei Kilometerständen überhalb von 200k km nicht zu reden (Turbolader, Injektoren, Getriebe)
Bei den TDI ist eigentlich nur noch der 100PS AXR Motor zu empfehlen, da dieser ohne DPF eine Grüne Plakette hat.
Wenn du auf etwas Druck stehst würde ich nach 1.8T Ausschau halten. Verbraucht zwischen 7 l und 10 l. Noch ein bisschen robuster dürfte der 2,3 l Fünfzylinder sein.
Wie einige schon schrieben, ist ein Diesel bei der Laufleistung nicht zu 100% dein Wunschauto.
Wenn du "BUMS" UND SOUND haben willst, dann würde ich bei deinem Budget zum 2.3 V5 raten.
Ein Diesel lohnt sich auch bei niedriger Fahrleistung im Jahr.
Das liegt daran, dass die Treibstoffkosten so hoch sind, dass das bisschen an Steuern mehr im Jahr kaum ins Gewicht fällt bei den Gesamtkosten.
Auch bei nur 10tkm im Jahr macht ein Diesel also durchaus Sinn.
Muss man nun natürlich abwägen, ob man überhaupt Diesel fahren möchte und inwiefern man die grüne Plakette benötigt.
Den V5 wenn man Klang möchte und Verbrauch keine Rolle spielt.
Den 1,8T, wenn man Leistung und trotzdem moderaten Verbrauch möchte. Hier hat man zusätzlich noch die Möglichkeit einer einfachen Leistungssteigerung mittels Chiptuning im Vergleich zum V5.
Ähnliche Themen
Aber wo bleibt beim 1.8T der Sound? 🙂
Wenn dem TE das nicht so wichtig ist, sollte er seine Wunschliste nochmals aktualisieren. 😉
ich würde zum 1.8T tendieren.
fahre den im schnitt mit 8litern.
das finde ich für 180PS ordentlich
und bei den jahres KM vom TE dürfte es kostenmäßig eng werden für den TDI.
soundmäßig ist auch beim T durchaus was möglich, kommt halt auf den auspuff an...
gruß C
so habe in den letzen 2 tage mal gesucht und gerechnet ein diesel lohnt für meine verhältnisse nicht!
Würde jetzt zum beziner umschwänken 1,8T oder V5 2,3.
Wie teuer wäre denn ca ein chip für den 1.8T ?
und worauf solle ich beim kauf achten ?
3 oder 5 türer ?
Hat vllt. evtl. jemand im um Kreis von 120Km jemanden der seinen V5 verkauft ? (komme aus ahaus)
Vielen Dank schonmal für die vielen vielen Ratschläge ! 🙂
Wo liegt der V5 ca in der versicherrung (SF 5 55%)
edit: hmm... für mein budget von 5000€ bekomm ich galube ich keinen gescheiten 1.8 oder v5...
wie sieht es denn mit einem 1.6 aus ? von der leistung hatte vorher in meinem audi a3 auch die 1.6 liter maschiene war recht gut zufiden... weil der preis/leistungs unterschied ist schon groß ... ist den beim 1.6 noch was zu machen mit chip oder so ? wichtig ist mir die beschleunigung
also leistungsmäßig liegen zwischen dem 1.6er und zb dem 1.8T welten.
und auch der v5 wird wesentlich besser durchziehen als der 1.6er.
kommt halt drauf an was man will.
5türer ist halt etwas praktischer finde ich.
für vernünftiges und seriöses chiptuning musst du schon 600-1000 euro einplanen. und beim 1.6er dürfte das wenig sinn machen, da wäre der 1.8T erste wahl.
gruß C.
PS: ich hätte evtl einen 1.8T zum kauf an der hand.
schreib mir doch mal eine PN
Hab mal bisschen auf mobile.de gestöbert:
http://suchen.mobile.de/.../volkswagen-golf-alle-benzin.html?...
Es sind 2 2,3 V5 dabei. Haben aber einen höheren Verbrauch.
Die Fahrzeuge 1-4 machen einen guten Eindruck, den 5. würde ich wegen des Schadens nicht nehmen. Zudem sind 2 Fahrzeuge mit Automatik, worauf du als junger Fahrer wahrscheinlich nicht so stehen wirst.
Schau sie dir einfach mal an, vielleicht ist ja was dabei.
LG
Trobler
danke werde mal duchstöbern 🙂
schaue gerade auch noch nach audi aber die liegen vom preis her auch schon wieder höher
Dafür bekommst du mMn ein schöneres Auto mit dem A3.
Wie siehts denn mit Automatik bei dir aus? Wenn du kein Problem damit hast, wären da auch ein paar A3 mit dem 1.8 oder 1.8T Motor.
Oder du nimmst doch einen etwas schwächer motorisierten, da ist die Auswahl deutlich größer und wenn dir der 1.6 leistungsmäßig gereicht hat, dann kannst du ja auch wieder den nehmen.
PS: Was hälst du evtl. von einem A4?
Wenn wir schonmal dabei sind...
Was ist mit einem Leon, einem Octavia...? 😁
EDIT
Was ist denn mit DEM HIER ?
Zitat:
Original geschrieben von Hinnag
Ein Diesel lohnt sich auch bei niedriger Fahrleistung im Jahr.Das liegt daran, dass die Treibstoffkosten so hoch sind, dass das bisschen an Steuern mehr im Jahr kaum ins Gewicht fällt bei den Gesamtkosten.
Auch bei nur 10tkm im Jahr macht ein Diesel also durchaus Sinn.
Möchte das bestreiten. Neben der Kfz-Steuer hast Du beim Diesel auch einen wahrnehmbar höheren Anschaffungspreis. Lass den beim Gebrauchtwagen nur 1000 Euro ausmachen - die musst Du allein durch die Preis- und Verbrauchs
differerenzerst mal wieder reinfahren, und das noch gegen die höhere Steuer. Das ist mit niedrigen Jahreskilometerleistungen nicht zu machen. Erschwerend kommt hinzu, dass auch Versicherungen für Diesels teurer sind (diese sind bei Dieben viel beliebter).
Allerdings haben Diesels den Charme, dass es in meinen Augen mehr Spaß macht, sie zu fahren, weil sie einfach schon bei niedrigen Drehzahlen viel Bums haben. Ob PD oder nicht ist Ansichtssache. Ich bin 10 Jahre lang den 110PS VEP gefahren und fahre jetzt den 131PS PD (beides Golf IV). Ich merke praktisch keinen Leistungsunterschied, was aber auch damit zusammenhängen mag, dass mein 131PS-Wagen wesentlich opulenter ausgestattet und damit auch schwerer ist (merkt man leider auch beim Lenken). So gesehen fuhr sich der VEP sogar lustiger, weil er seine Spritzigkeit früher und gleichförmiger entwickelt hat und nicht mit einem fetten PD-Bums ab ca. 2000 UpM.
Ins Grübeln komme ich angesichts der Common Rail-Technologie, die sich aus Kostengründen bei Neufahrzeugen durchgesetzt hat. Es heißt ja immer, von Drücken und Leistung her sei CR den PDs nicht mehr unterlegen, so dass PD mit Blick auf die Kosten keinen Sinn mehr machen, aber ich bin schon diverse CR (VW Passat, Skoda Superb) mit nicht unerheblicher Motorleistung als Firmenwagen gefahren und fand den Anzug verglichen mit den beiden oben genannten Gölfen echt lasch. Entweder diese neuen Fahrzeuge waren nochmal bedeutend schwerer (das habe ich jetzt nicht recherchiert), oder CR ist aus Leistungssicht schlechter als sein Ruf. Das aber nur am Rande.
Vergleich PD (alt) mit CR (neu) kann ich so nur bestätigen, aus eigener Er-Fahrung und auf der BAB...😁
Darf man aber nicht laut sagen, weil man ja einen Rumpel-Diesel fährt (siehe Golf V+VI-Foren...)😁
Letztlich mir aber wurscht, denn ich weiß, was ich an ihm habe.