Welchen Golf 4 kaufen
Hallo
Wollte mir einen GOlf 4 kaufen und mich von meinem Golf 3 Vr6 verabschieden.
Bin jetzt schon ein wenig an Leistung gewöhnt und wollte auch wieder so ab 150 PS einsteigen...
Bloss welchen soll ich nehmen!?
GTI 1,8T oder GTI 25 Jahre V5 oder V6 4Motion!?
Habe gehört deer 1.8T soll nicht schlecht sein mann kann ihn fix an die 200PS bringen.
FInde aber den GTI 25Jahre von der Optik nicht schlecht also Sitze,der Chrom Tacho das 6 Gang Getriebe.
Der V6 4Motion halt wieder von der Leistung und von der Laufruhe V6 halt..
Es ist ehrlich nicht so leicht..
ALso was ich drin haben wollte ist auf jeden
Xenon,NAVI-Plus,Stizheizung,Schiebedach usw
aber da fällt der JubiGTI ja wieder aus..
Aber man kann ja nen 1,8T nehmen und dann sich irgendwo JubiSitze und den Chrom Tacho besorgen wenn das geht!?
6 Gänge auch sinnvoll am 1.8T oder überhaupt möglich!?
21 Antworten
gehen tut vieles , würde aber lieber gleich den richtigen kaufen.
unter suchen findest du schon viele beiträge.
4motion muss.
V5 1.8T oder V6 ist deine Entscheidung wobei ich V6 wählen würde
Re: Welchen Golf 4 kaufen
Zitat:
Original geschrieben von Sebell
Bloss welchen soll ich nehmen!?
GTI 1,8T oder GTI 25 Jahre V5 oder V6 4Motion!?
Hallo !
Wie gesagt, müsstest du mit der Suchfunktion schon so einige Beiträge finden.
Ich persönlich würde den V5 mit 170 PS nehmen, denn der Sound ist einfach genial. Wenn du den Motor noch tunen möchtest, wäre der 1,8 T natürlich erste Wahl.
Also da muss ich "pinkisworld" Recht geben. Wenn dir der Preis keine große Rolle spielt, dann würde ich den mit der größten Maschine nehmen, obwohl der 1,8er auch nicht schlecht ist. aber bevor du so einen auf 200 PS tunst und damit seine Laufleistung um einige Km verkürzt, würde ich doch lieber der V6 nehmen, der direkt 200 Ps hat, ohne was zu schrauben und aufgrund der großen Maschine meiner Meinung nach noch weniger anfällig ist!
Zitat:
Original geschrieben von VWStar
.....aber bevor du so einen auf 200 PS tunst und damit seine Laufleistung um einige Km verkürzt
Über solche Aussagen kann ich (nur) immer wieder schmunzeln 😉
Ja aber wie schon gesagt, sind unterschiedliche Motorenkonzepte. Ich persönlich würde immer wieder zum 1.8T greifen. 🙂 Ist in der Anschaffung relativ billig und durch kostenkünstiges Chiptuning auch leistungsmäßig noch was zu machen. Bei solchen Threads schreibe ich immer wieder das selbe und jetzt auch wieder.....einfach mal alle Varianten Probe fahren, bei der Versicherung nachfragen was die kosten und dann entscheiden. Sind alle 3 sehr gute und zuverlässige Autos, an denen du bei entsprechender Pflege auch lange Freude dran haben wirst.
Ähnliche Themen
Über so Leute wie dich kann ich immer nur schmunzeln. Du glaubst doch wirklich nicht, wenn du aus ner Karre mehr als 100 % raus holst, dass das dann gesund für den Wagen ist. Das Auto kann man auch mit Menschen vergleichen. Wenn du einen Menschen Anabolika gibst, um ihn leistungsfähiger zu machen, dann ist das in 98 % der Fälle so, dass das an die Gesundheit geht. Und genau so ist es auch bei Autos. 2 % vertragen es halt gut, aber der Großteil wird früher kaputt gehen als normal!
Zitat:
Original geschrieben von VWStar
Über so Leute wie dich kann ich immer nur schmunzeln. Du glaubst doch wirklich nicht, wenn du aus ner Karre mehr als 100 % raus holst, dass das dann gesund für den Wagen ist. Das Auto kann man auch mit Menschen vergleichen. Wenn du einen Menschen Anabolika gibst, um ihn leistungsfähiger zu machen, dann ist das in 98 % der Fälle so, dass das an die Gesundheit geht. Und genau so ist es auch bei Autos. 2 % vertragen es halt gut, aber der Großteil wird früher kaputt gehen als normal!
Das sich immer gleich Leute angepißt fühlen, die gar keinen 1.8T fahren, is schon komisch. Und was hat das mit über 100% zu tun? Wenn das so wäre könnte jeder Tuner zu machen, die Garantie die du ja auch bekommst erwähne ich hir auch mal nur so nebenbei. Natürlich ist es ne Mehrbelastung für das Auto, aber bei entsprechender Pflege und Wartung, hält sowas genauso lange wie ein ungechipter Wagen. Mein ex. Audi S3 mit Chip hatte 184.000 KM auf dem Tacho bevor ich meinen unverschuldeten Unfall hatte. Aber ich weiß schon, ich gehöre ja bestimmt zu den 2% Prozent díe du oben erwähnt hast.
😁 You made my day 😁
ach wenn man die passenden komponeten hat luppt das schon..in jedem motor stecken reserven..
ich wollte maxx 130000 ausgeben.
nur der normal 1.8t hat ja nur nen 5gang und der ab bj2003 also der 180ps 1.8t ja schon 6 gang..
also 6 gang ist doch auch wohl sinnvoll odern niht
Ich würde auf jedenfall ein 6 Gang nehmen, der mit 5 Gängen läuft nach dem Chip Tuning ständig in Begrenzer.
Hatte auch mal einen normalen 1.8T mit Chip, und durch den Frontantrieb war der auf der Gasse nur am radieren gewesen. Null Chance um mal flott an der Ampel anzufahren, daher würd ich eher mal in der Preisklasse nach einem Allrad (wie z.B. Audi S3) schauen, war sehr zufrieden mit dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von Sebell
ach wenn man die passenden komponeten hat luppt das schon..in jedem motor stecken reserven..
ich wollte maxx 130000 ausgeben.
also wenn du maximal 130tsd ausgeben willst, kann ich dir alternativ nen Harte H1 BMW ans herz legen, hab da auch ein "schnäppchenangebot" für dich 30tsd Euro unter LP...
Spass muss sein 😁
ich gehe mal davon aus, das du 13tsd meintest, wie gesagt man kann immer und alles machen mit geld...
kommt drauf an, was du an unterhalt verballern willst, günstig ist da immer der 1,8T aber auch der V5, der V6 halt nicht so...
dafür kannst du den V6 super auf R32 umbauen (oder jubi) und vor allem ne Hammersoundauspuffanlge drunterkloppen...und den sound des V6 wirst du bei einem 1,8T stark vermissen *trust me...*
und naja ich will das thema gebrauchte Turbomotoren net wieder losleiern muss man immer selber wissen...(bei 13tsd euro gibt ja welche mit "kurzer" Lauflesitung)
mfg
PS: ein S3 ist natürlich auch ne alternative, nur die versicherung ist der hammer...und der anschaffungspreis ebanso...
Zitat:
Original geschrieben von Zisch und weg
Das sich immer gleich Leute angepißt fühlen, die gar keinen 1.8T fahren, is schon komisch. Und was hat das mit über 100% zu tun? Wenn das so wäre könnte jeder Tuner zu machen, die Garantie die du ja auch bekommst erwähne ich hir auch mal nur so nebenbei. Natürlich ist es ne Mehrbelastung für das Auto, aber bei entsprechender Pflege und Wartung, hält sowas genauso lange wie ein ungechipter Wagen. Mein ex. Audi S3 mit Chip hatte 184.000 KM auf dem Tacho bevor ich meinen unverschuldeten Unfall hatte. Aber ich weiß schon, ich gehöre ja bestimmt zu den 2% Prozent díe du oben erwähnt hast.
😁 You made my day 😁
Es werden nicht umsonst Garantien auf Tuningchips vergeben, nämlich bis max. 100.000 km. Überleg mal mein Freund, warum das so ist! Außerdem hat das hier überhaupt nichts damit zu tun, ob ich nen 1,8 t fahre oder nicht. Hier kann sich jeder über alles äußern.
Leute lasst das rumgepfienze sein, muss jeder selbst wissen.
Ich hab auch nen chip drin und meiner muggt etwas wobei ich gerade net weiß woher und hab 97tkm drauf.
zum Chippen klar, wenn du die ganze Zeit den Motor ans Limit bringst, kannst den dann recht früh ans Kreuz nageln.
Sound: pro klar für V5 und doppelpro V6
Tuning: Chip 1,8t und der Komp bei den V's sind halt teuerer.
pro 1,8t nach Chippen: kostet in der Vers meist nicht mehr kohle (meist bis +30PS ohne den Beitragssatz zu erhöhen)
Verbrauch, da wird sich der V6 wohl am meisten gönnen, da der Brennraum auch gefüllt sein will 😉
aber wenn du nicht unbedingt kohle gebunden bist, dann tendiere ich auch zu v6.
Gruß DP
Eben muß jeder selbst wissen, aber solche Aussagen gehen mir schwer auf'n Keks, gerade von Leuten die wahrscheinlich noch nie ein Turbo gefahren haben und selbst nur 1.6er fahren.
In diesem Sinne.........PROST !!!
Wieso keine Ringe beim V6? Unserer hatte welche, alle dich ich kenne auch.
@VWStar
Täusch dich nicht, auch extrem leistungsgesteigerte 1,8t haben mittlerweile die 200tkm erreicht. Nein es sind keine Einzelfälle, denn es war auch schon vor 15 Jahren so als noch der Spirallader dem 1,8l-Block einheizte.
Generell würde ich, wenn ich den VR6 hätte auf den Jubi 132KW, oder V6 spekulieren. Wobei der Jubi wesentlich besser aussieht, aber nur ein 3türer ist.
Der V6 eine nicht so einzigartige ausstattung (optisch) wie der Jubi hat, dafür nen richtig kraftvollen Motor und ein super antriebskonzept.
Ich persönlich würde, wie Turbissimo, den 1,8T wählen, alle meine VR6 fahrenden Kollegen aber den V6. Ist nunmal so.
MFG GUNNAR