Welchen E39 für AutoGas ?
1) Welchen 6 Zylinder würdet ihr für einen AutoGas Umbau kaufen ?
Derzeit tendiere ich aufgrund des Preisleistungsverhältnisses zur 523 vs. 528 Limousine ( Schalter oder Automatik ? ), finde allerdings kaum Fahrzeuge unter 100 tausend kilometern. Gibt es diese auch mit ESP ?
525 oder 530 Facelift wird mich doch erheblich mehr kosten, da ich die Absicht habe unter 10 tausend € auszugeben ( eigentlich hatte ich zunächst die Absicht unter 5 tausend zu bleiben, aber dann müsste ich, wenn ich BMW fahren will einen E36 oder einen A4 1,6 oder 1,8 ( mit ca. 8,5 litern verbrauch ) nehmen ).
2) Mit welchen Kosten & Folgekosten muss ich rechnen ?
3) Was muss ich beim Kauf ( vom Händler ) bzgl. Garantien beachten ?
4) Kann ich mit dem E39 eine freie Werkstatt wählen ?
5) AutoGas Umbau in Ostwestfalen ( Gütersloh/Bielefeld) ?
20 Antworten
Naja Du solltest nicht unbedingt danach gehen was für die Allgemeinheit wichtig ist, sondern für Dich, schließlich willst Du das Fahrzeug für ein paar Jahre fahren.
Xenonscheinwerfer sollen angeblich ein Autoleben lang halten, Betonung auf sollen. Wenn da natürlich mal einer kaputtgeht, dann kanns mitunter teuer werden, muss aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von sanatik
jährliche Kosten mit Benzin bei 25.000 km
250 x ( 10,38 liter x 1,217 € SuperBenzin ) = 3158 €wie Rechne ich mit Gas ?
250 x (12,00 liter x 0,62) = 1.860€ (Gas)
+ 250 x (0,5 liter x 1,217) = 152€ (Startbenzin)
= 2013€
Bevor einer fragt, gerechnet mit dem Gaspreis von Gütersloh (GT).
Die Differenz gefällt mir :--) 1100 x 2 = 2200 = Gasanlagekosten = in 2 Jahren hat sich die Anlage schon rentiert oder habe ich was falsch verstanden ?
ok dann nehme ich Xenon in die Must Have Liste auf.
Somit sieht diese bisher so aus ( bin für Tipps dankbar ):
523i/528i Limo Schalter - Baujahr am besten ab 09/98 ( doppelvanos )
- Farbe Schwarz/Grau Metallic eventuell Blau ( innen Dunkel )
- Diese AluFelgen ( 7jx16 )
- Xenon
- Klimaautomatik
- Sport bzw. Komfortsitze am besten in Leder
- Multifunktionslenkrad
- Bordcomputer oder Navi
- CD Radio bzw. Wechsler
Scheckheft
Unter 100.000 km
1.Hand
MOMENT: Nach 2 Jahren hast Du mit 50.000KM (!!!!) nur den Preis der Anlage wieder rein!
Denk mal drüber nach.
Wenn man z.B. nur 15.000 / Jahr fährt lohnt es fast gar nicht mehr.
Wenn man neben den reinen Umrüstkosten noch die für die Eintragung und den Zeitaufwand (ist ja bei jeden persönlich kalkuliert - meine Freizeit ist mir seehr teuer) für die Eintragung kalkuliert, sowie die Standzeit der Karre....
Dann noch das mögliche Risiko von Problemen, die BMW nicht beheben kann / will wegen Gas...
Nene für MICH keine Alternative.
Ähnliche Themen
In der Preisklasse wird das Auto ein Alter und KM haben bei dem BMW sowieso nihcts mehr zahlt.
Bei einem vernünftigen Umrüster gibt es nicht mit 10mal einstellen und dauernden Problemen. Und für 100.000km gibt es eine Garantie.
Beim Verkauf bekommst du mehr wegen der Anlage. Kannst mit ca der Hälfte rechnen. Für Osteuropa wird er später Interessant mit viel km und Gasanlage