Welchen Druck auf Winterreifen beim GTI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
im Tankdeckel steht nur die eine Angabe, gilt das für Sommer UND Winterreifen??

Gruss
Stefan

26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von majozini


@Mandulli 
 
Übrigens ist das Rost? Ach nein Sorry, das nennt man Copper Orange!
 
Gruß Mario
 
(P.S. siehst du, provozieren ist nicht schön)

Ich lasse mich doch so nicht provozieren Schatzi. Es geht hier um AUTOS. Mir ist völlig egal wie Dir/Euch mein Wagen gefällt. Er fährt dadurch nicht anders.

Aber es ist doch wirklich verwunderlich, das viele Threads eröffnet werden, wo Dinge über den GTI gefragt werden die in JEDEM Golf vorhanden sind und trotzdem auf den GTI verwiesen wird. Das ist ist komische, oder sehe ich das so falsch? Und nein, ist ist kein NEID - "ick schwör eh".

Also ich hab gerade in meine 17"-Winterreifen jeweils 2,6 bar reingepumpt, ich denke da fahr ich gut damit. Bei weniger sehen die Reifen auch etwas "platt" aus, finde ich.

Grüssle

carotti

Im Fahrzeugschein sind 16 Zoll eingetragen. Ich nehme an die meinen die Winterreifen. Also stimmt doch die Aussage Winter wie Sommerreifen.

Wenn ihr mehr Luft in den Reifen pumpt erhöht sich dann nicht der Verschleiß und verlängert sich der Bremsweg???

"Copper Orange" ... um Gottes Willen. Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Ich hab mir tatsächlich die Tastatur vollgeko$$$. Was muss man denn für einer sein, dass man so eine "Farbe" kauft??? Sieht ja aus wie ein Streuwagen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von äöü

Ich hab mir tatsächlich die Tastatur vollgeko$$$.

Na dafür funktioniert sie aber noch sehr gut 🙄

Anfags ja, jetz nict meh.

Also ich glaub' es manchmal wirklich nicht! Was ist denn so schwer daran?!
In meiner und damit wohl in allen Anleitungen eines Golf V GTIs, geschrieben vom Hersteller, der sich also mit dem Auto auskennt, denn der hat das für nicht wenig Geld entwickelt, steht in einer mir sehr gut bekannten Sprache, nämlich der deutschen, dass die  Angaben über den Reifendruck im Tankdeckel sowohl auf Winter- als auch auf Sommerreifen zutreffen.
Dabei ist egal, ob es 16" Felgen, 17" Felgen oder 18" Felgen sind, ob Alu oder Stahl. Das steht zwar nicht explizit dabei, würde der Druck aber von der Felgengröße abhängen, würde es wohl explizit dabei stehen. Es steht aber keine Abhängigkeit von der Felgengröße dabei, also gibt es wohl auch keinen.
Das war die Frage des TEs. Was in anderen Modellen des Golf V drin steht, weiß ich nicht. Das war auch nicht die Frage.
Und jeder, der einen anderen Druck als den, der in der Anleitung für sein jeweiliges Modell beschrieben ist, in seine Reifen füllt, oder wie auch immer man das ausdrücken mag, kann das gerne tun, es entzieht sich aber jeglicher technischer Grundlage und ist nichts anderes als das persönliche Gutdünken desjendigen selben.
Ich sage nicht, dass das falsch oder richtig ist, es ist lediglich nicht auf technischen Grundlagen begründet sondern nur auf dem Gusto des jeweiligen Druckauffüllers.
Ein erhöhter Drück führt zu weniger Verbrauch, aber auch zu einer Verschlechterung des Verhaltens auf Schnee und des vom Hersteller beabsichtigen Verhaltens des Reifens, der für einen bestimmten Druck entwickelt wurde.
So, jetzt kommen noch mind. 25 andere Aussagen mit "ja aber", "nein aber", und "trotzdem dennoch nicht", Anfeindungen über die Farben von Autos, die ganz einfach Geschmackssache sind und demjenigen gefallen sollen, der das Auto fährt, aber ändern wird dies an der Tatsache, dass der richtige Reifendruck in der Anleitung in Kombination mit der Tankklappe oder -deckel oder wie man das auch nennen mag steht, nichts.
 
 

@FrohesNeues

Ich glaube trotzdem, daß Du falsch liegst. Für den GTI gibt es zig verschiedene Reifenkombinationen. Und ich denke sehr wohl, daß in einen 16´ ein anderer Luftdruck reinkommt als in einen 19´
Man muss ja nur auf die Seite des Reifenherstellers gehen, da erfährt man den korrekten Luftdruck.

Geh auf Continental, Michelin, Dunlop mit der gleichen Reifengröße und Du hast schon 3 verschiedene Empfehlungen.

Probiers aus 🙂

Gruss Mando

Edit: Und es gibt sehr wohl einen Unterschied zwischen 1,6 und GTI zwecks Reifendruck. Die Motorisierung wird nämlich auch abgefragt. Hängt wohl irgendwie mit den Gewicht zusammen, keine Ahnung.

^^LOL, das ist das beste Beispiel! Ich habe jetzt schon dreimal geschrieben, dass es in der Anleitung des Autos, also dem Schriftstück, dass der Herstellers des gleichen Autos geschrieben hat, beschrieben ist, wo der richtige Reifendruck steht und für welche Reifen er gültig ist. Und wenn es anders wäre, dann stünde das da doch, also dass man beim Reifenhersteller schauen kann.
Und als wieder kommen solche Kommentare. Das ist einfach nur noch lustig...ach, was schreibe ich eigentlich noch?!
Ich klinke mich aus diesem Thread aus. Es machen ja doch alle, was sie für richtig halten. Zwecklos...
 
Da braucht man sich als Ingenieur, der ein Produkt für den Kunden entwickelt, gar nicht mehr wundern....
Auf der anderen Seite aber auch interessant, was der Kunde so mit dem Produkt und dessen Beschreibung anstellt...
 
PS. Bitte, nicht falsch verstehen. Es ist kein Angriff und keine Kritik, nur eine Feststellung.
 
PPS. Kann mir bitte jemand den Link zum Dunlop-Reifendruck-Rechner posten. Ich finde solch ein Tool einfach nicht.
 
EDIT: HA! Hab auf Dunlop doch etwas gefunden. UND PENG!! Wen wundert's??? Für den GTI sind alle Drücke für alle aufgeführten Rad-Reifen-Kombis gleich, ob Winter- oder Sommerreifen. Und wen wundert's noch mehr, die Angaben stimmen mit denen im Tankdeckel (2,3 bar bei Teillast) ÜBEREIN!!!! Und, moment, das stand doch auch...IN DER ANLEITUNG vom GTI....ich schnall ab!
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/Default.aspx

Na gut, dann klinge ich mich jetzt auch mal aus der Diskussion aus, mit der Feststellung, dass es nicht "den" Reifendruck gibt. Schon gar nicht im Tankdeckel. Aber jeder wie er gerne mag 🙂

Schönen Abend noch

Mando

Zitat:

Original geschrieben von MANDOKHAN


@FrohesNeues

Ich glaube trotzdem, daß Du falsch liegst. Für den GTI gibt es zig verschiedene Reifenkombinationen. Und ich denke sehr wohl, daß in einen 16´ ein anderer Luftdruck reinkommt als in einen 19´
Man muss ja nur auf die Seite des Reifenherstellers gehen, da erfährt man den korrekten Luftdruck.

Geh auf Continental, Michelin, Dunlop mit der gleichen Reifengröße und Du hast schon 3 verschiedene Empfehlungen.

Probiers aus 🙂

Gruss Mando

Die Felgengröße hat vom Durchmesser keine nennenswerte Auswirkung auf den Betriebsdruck des Reifens. Lediglich die erforderliche Gasmasse zur Erreichung des Drucks ändert sich mit dem eingeschlossenen Volumen. Entscheidend für den Reifendruck ist, daß am Reifen eine möglichst gleichmäßige Flächenpressung herrscht, um die Griffigkeit des Reifens zu maximieren. Darin besteht der wesentliche Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Fahrzeuggewicht.

Der Betriebsdruck, der für das Fahrzeug vorgegeben ist, ist vom Hersteller nicht umsonst vorgegeben. Aber um einen Vergleich zu ziehen: Die "Tuning-Szene" schwört ja mit ihrem gefährlichen Halbwissen ebenso auf leistungssteigernde Lösungen mit gleichzeitigem massiven Spriteinsparpotential von 2-Mann-Betrieben, ohne auch nur im Geringsten dabei mißtrauisch zu werden, daß Automobilfirmen Millionen in die Forschung stecken und nicht selber auf entsprechende Lösungen gekommen wären.

Zitat:

Original geschrieben von äöü


"Copper Orange" ... um Gottes Willen. Sowas hab ich ja noch nie gesehen. Ich hab mir tatsächlich die Tastatur vollgeko$$$. Was muss man denn für einer sein, dass man so eine "Farbe" kauft??? Sieht ja aus wie ein Streuwagen...

Ist doch sein Golf und wenns Ihn gefällt wieso nicht`?

Deine Antwort
Ähnliche Themen