Welchen der beiden Golf Plus soll ich nehmen Kaufberatung
Hallo,
ich möchte gerne von meinem BMW Benziner auf einen Diesel Golf PLus umsteigen.
Ich habe 2 Auswahlmöglichkeiten:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Es muss sehr sparsam sein und möglichst weit mit einer tankfüllung kommen.
Was würdet ihr bevorzugen und was haltet ihr von dem Golf PLus, hält er was aus? und der motor?
Danke für eure Erfahrung
Beste Antwort im Thema
2.0 TDI mit 105 PS im Golf+ 😕
Meinst doch den 1.9er TDI oder irre ich 😉
38 Antworten
Über die Zuverlässigkeit, bzw. Kaufberatung zu dem Motor findest Du über die SuFu einige Einträge. Hier:
http://www.motor-talk.de/suche.html?...
Bei Deinem ersten verlinkten Fahrzeug gibts den Vorteil, dass Du ne Gewährleistung auf das Fahrzeug bekommst, da es von einem Händler ist. Gruss in die RT-Ecke!😉
Achte bei dem 2.0 TDI auf den Motorkennbuchstaben.
Gerade die 2005er BJ hatten da teilweise massive Probleme mit Haarrissen in den Zylinderköpfen.
Ich würde den 1.9er nehmen, dann bist du was das angeht auf der sicheren Seite.
Wenn du nicht über die Autobahn donnern willst reicht der auch vollkommen aus.
Bei 195/200 lt. Tacho macht er dann aber Schluss..
Sonst ein super Auto - fahre es seit 50tkm -(hab auch gebraucht gekauft) und hatte keine Probleme.
Der 1,9TDI ist sparsamer im Altagsgebrauch auser du bist ein Heizer. Der 2.0TDI ist empfindlicher in Bezug auf Fahrweise zu Verbrauch, kannst ihn wenn du es drauf anlegst mit 4,2Litern fahren durchschnitt ca. 5 Liter bei mir, es berichten aber viele hier von Verbrächen um die 6,5-8 Liter deswegen ist vorsicht geboten.
Lieber den 1,9 TDI ist auch der robustere Motor meiner Meinung nach.
Hi,
ich habe meinen bmw erst vor 5 monaten gekauft, möchte den aber verkaufen und nen golf zulegen, da ich doch im nachhinein gemerkt habe, dass ein bmw nicht unbedingt besser als nen vw ist.
Also kurz zur vorgeschichte, warum ich das machen möchte
Wir sind vor einer woche in den Urlaub gefahren, die strecke war 800 km.
Wir sind 700 gefahren, standen 10 stunden im stau und sind weitere 100 gefahren. Während ich mehrere male nachtanken musste, hat mein kumpel kein einziges mal nachgetankt und ist noch zurück locker 200 km gefahren.
der ist 150 km gefahren und sein tankzeiger hat sich net mal bewegt.
der hat nen 2.0 TDI seat leon 2006 mit 140 PS.
Also ihr seit der meinung, dass der 1.9 auch weniger verbraucht und locker 1.000 km schafft
wir sind nur immer 110-120 gefahren, mehr nicht. + 10 stunden stau, motor war fast immer an, weils über 40 grad hatte
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Hi,ich habe meinen bmw erst vor 5 monaten gekauft, möchte den aber verkaufen und nen golf zulegen, da ich doch im nachhinein gemerkt habe, dass ein bmw nicht unbedingt besser als nen vw ist.
Also kurz zur vorgeschichte, warum ich das machen möchte
Wir sind vor einer woche in den Urlaub gefahren, die strecke war 800 km.
Wir sind 700 gefahren, standen 10 stunden im stau und sind weitere 100 gefahren. Während ich mehrere male nachtanken musste, hat mein kumpel kein einziges mal nachgetankt und ist noch zurück locker 200 km gefahren.
der ist 150 km gefahren und sein tankzeiger hat sich net mal bewegt.
der hat nen 2.0 TDI seat leon 2006 mit 140 PS.
Also ihr seit der meinung, dass der 1.9 auch weniger verbraucht und locker 1.000 km schafft
wir sind nur immer 110-120 gefahren, mehr nicht. + 10 stunden stau, motor war fast immer an, weils über 40 grad hatte
Du vergleichst Äpfel mit Birnen..Benziner - Diesel. Womöglich hast auch noch nen R6-Benziner und wunderst Dich jetzt, dass der im Stau und Stop and go einiges mehr verbraucht, als irgendein aktuelleres Diesel-Fahrzeug..Sowas überlege ich mir, bevor ich ein Auto kaufe. 🙄
Hättest den BMW als D gekauft, hättest hier den Thread nicht eröffnet..
Jo,
aber wer wusste, dass da so nen kleiner 4 zylinder 1.6 motor wie nen v6 schluckt? ich habe es nicht gewusst
Ein 1,9 TDI kann an die 4 Liter verbrauchen aber auch über 10.
Ganz ehrlich ich würde den BMW behalten soviel sparst du nicht das es den Wertverlust wett macht. Wenn ich Langstrecke fahre dann tanke ich immer bei ca. 1000km und tank zwischen 42-52 liter.
Der nächste Thread wird sein, mein Diesel knattert und ist laut, suche leiseres....
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Jo,aber wer wusste, dass da so nen kleiner 4 zylinder 1.6 motor wie nen v6 schluckt? ich habe es nicht gewusst
Wie alt ist denn der 1.6er, der wie ein V6 verbraucht? 15 Jahre?
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Wie alt ist denn der 1.6er, der wie ein V6 verbraucht? 15 Jahre?Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Jo,aber wer wusste, dass da so nen kleiner 4 zylinder 1.6 motor wie nen v6 schluckt? ich habe es nicht gewusst
BJ 2005 ist er, schau mal im bmw 1er bereich
oje der alte 116i mit dem Sauf-Motor....der geht nicht besonders gut und Verbräuche von 10 Liter sind keine Seltenheit. Den würde ich auch los werden wollen...
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
oje der alte 116i mit dem Sauf-Motor....der geht nicht besonders gut und Verbräuche von 10 Liter sind keine Seltenheit. Den würde ich auch los werden wollen...
Der braucht bei 100 km/h sogar seine 8 L, wenn ich langsamer fahre, bekomme ich irgendwann einen auf den deckel
Zitat:
Original geschrieben von Viktor966
Jo,aber wer wusste, dass da so nen kleiner 4 zylinder 1.6 motor wie nen v6 schluckt? ich habe es nicht gewusst
Oft steht schon im Prospekt oder im Internet unter den technischen Daten der Fahrzeuge der Normverbrauch innerorts, überland und Autobahn bzw. kombiniert. Sind vielleicht keine Praxiswerte, aber zumindest dienen die als Anahltspunkt dafür, ob ein Auto/Motor für jemanden in Frage kommt oder nicht! 🙄
Zum Golf+:
Ein Bekannter von mir fährt einen 2.0 TDI mit den 105 PS.
Bin ihn ebenfalls schon gefahren und muss sagen, dass der Motor für meine persönlichen Verhältnisse keine Wurst vom Teller zieht, aber das ist halt meine persönliche Meinung über den Motor. Ebenso, dass es eines der unemotionalsten Autos war, die ich bisher gefahren bin!
Desweiteren wird die Kiste im Winter ewig nicht warm, nicht einmal auf einer Fahrtstrecke von ca. 12 Kilometern, wodurch er sich nachträglich aus eigener Tasche eine Standheizung (und nur deswegen) nachgerüstet hat!
Darüber hinaus hatte er schon sehr viele technische Probleme mit seinem Golf+, darunter nicht gerade wenige, die mit der Elektronik zu tun hatten. Und dabei ist es nicht der erste VW, der bei ihm Probleme macht.
Warum er sich immer wieder einen Volkswagen kauft, ist mir ehrlich gesagt schleierhaft! 🙄
Wie Andi (Zeiti) schon schrieb vergleichst du Äpfel mit Birnen. Fakt ist auch, dass ein Sechszylinder i.d.R. mehr verbraucht als ein Vierzylinder. Genauso wie ein Benziner i.d.R. mehr verbraucht als ein vergleichbarer Diesel.
BTW: Klar, dass der 16i so viel säuft, denn es geht ja nix auf der Achse und Mann muss ständig Bleifuß fahren, wird aber beim 2.0TDI mit 105 PS auch nicht anders sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von rebel X
oje der alte 116i mit dem Sauf-Motor....der geht nicht besonders gut und Verbräuche von 10 Liter sind keine Seltenheit. Den würde ich auch los werden wollen...
Dafür gibts hier auf MT die Möglichkeit, sich VOR einem Autokauf schlau zu machen. So wie es der TE JETZT macht. Also wenn einer der beiden Golf vor die Tür muss, nehm den 1,9er.
An Deiner Stelle würde ich den 116er gegen nen 118D tauschen. Schau mal nach, was der verbraucht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Der nächste Thread wird sein, mein Diesel knattert und ist laut, suche leiseres....
Viel schlimmer kanns ja nicht mehr werden... 😛