Welchen BMW als Cabrio
Hallo,
ich bin relativ neu hier und wollt mal fragen welchen BMW ihr mir so empfehlen könntet. Ich weiß viele hier Fragen das selbe usw.....
Mein Problem ist ich hab hier nicht so viel bei Freunden herausfinden können und genausowenig im net.
Ich mach eine Ausbildung deshalb hab ichs (noch) nicht so dick mit Geld.
In betracht kämen die e46 Diesel Modelle wobei ich auch kein Schimmer hab welches Bj. zu empfehlen ist.
Genauso wie alle 3xx compact diesel modelle mit oben genannten Problem.
Das 318ci Cabrio --> hier würde mich interessieren ob der Motor mit 143PS reicht oder eher lahmt. Und was der so verbraucht. Habe dazu bei spritmonitor nix gefunden.
Zu letzt der 118d oder 120d die mich auch reizen würden. Habe aber bis jetzt nichts gutes ausser das Fahrverhalten gehört(platz, übersicht usw.)
Sollte nicht viel verbrauchen trotzdem abgehen und Spaß machen.
Ich weiß ist viel zu lesen aber schaut das wenigstens ein paar hilfreiche Antworten kommen
THX im vorraus
41 Antworten
Re: Re: Re: Welchen BMW als Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
das halte ich für ein gerücht
wenn ich so schau...(ca -2000€ is deutscher preiß)
http://www.car4you.at/sea_det.cfm
edit: link funzt nicht musst noch deine wünsche eingeben und auf weiter drücken...
seawas roli
GUTES sagte ich 🙂
Also kein 316 ohne Ausstattung mit 150.000KM von privat.
denke auch, dass deine vorstellungen vom auto ein bisschen überdehnst... vor allem weil du in der ausbildung bist. es ist nun mal so. mit ca. 700 euro im monat (während der ausbildung) kannst du dir so ein auto nicht leisten...
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
also den 320d-MOTOR gibts ja schon länger, den 150-ps-motor seit 10/01.
es wurden vor kurzem bei den facelift-cabrios der 320cd und der 330cd eingeführtgruß, Jan
Schon klar, daß es schon länger nen 3er Diesel gibt. Nur eben erst seit Ende letzten Jahres (oder Anfang 2005??) in Verbindung mit der Stoffmütze...
Der Sinn erschließt sich für mich schon: Trotz Diskussion um den RußPartikelFilter und den überproportional steigenden Dieselpreis haben die Dieselfahrzeuge eine große Fangemeinde. (Drehmoment, Verbrauch,...) Genauso gibt es einige Cabriofans... Und sicherlich wird sich auch ein Dieselcab nicht schlecht verkaufen, siehe Audi... Der Sound ist nicht mehr so schlecht wie früher, nageln ist im warmen Zustand nur noch bedingt zu hören und "stinken" bekommt man (wenn überhaupt) nur beim Rückwärtsfahren mit...
Gruß
Jan
...der auch mal kurz an nen Diesel gedacht hat, (ca. 30.000 km/Jahr) aber da keinen passenden gefunden hat...
ich finde auch das ein 318er reichen würde, 143ps sind halt nicht wenig.
aber eins würde ich nicht nochmal machen, eine automatik kaufen. komfortabel und angenehm aber fahrspassbremse.
kann man vergleichen mit cheats in verbindung von computerspielen. 😁
was ich beim cabrio fahren selber nicht mag, wenn man mal kurz hinter dieselfahrzeugen fährt, kriegt man echt die krise. da kommt der ganze ruß auf dich drauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Verwechsel ich da jetzt was? Ich dachte, der 320er Diesel ist erst vor kurzem auf den Markt gekommen??
Gruß
JanEDIT: Oder gehts hier um nen Neuwagen? Ich hab mich am Spruch "Azubi mit (noch) nicht viel Geld" orientiert...
Also den 320d im Cabrio gibt es noch nicht lange. Der ist relativ neu.
Das mit dem Azubi und wenig Kohle hab ICH irgendwie überlesen. Somit dürfte ein E46 eher nicht so in Frage kommen.... 😁
wenn man sich einen 320d kauft um zusparen, der spart dann glaube ich doch garnicht, die diesel im cabrio gibt es erst seit kurzem, da die autos noch jung sind, werden sie noch reichlich teurer sein als die älteren benziner.
oha,
hab grad ein Mittagsschläfchen gemacht und siehe da.... sau viele Antworten.
Also erstamal danke für die Antworten.
Zum Thema Geld: Ich hatte vor den Wagen zu finanzieren oder evtl. zu leasen. Anders komm ich nicht in den Genuss von neueren BMW´s.
Mir gehts auch nicht auf teufel komm raus mit den PS. Ich bin eher ein vernünftiger Fahrer (burnouts usw. nie gemacht) der sich ab und zu wenns die Möglichkeit gibt mit nem Kumpel duelliert (Autobahn, Stadt) oder alleine bischen sportlich fährt.
Mir gings nur darum das ich im Moment mit 136 PS (ander Marke) nicht an den Fahrspaß eines TDI´s komme. Meine Freunde ziehen mir davon und wenn ich selbst nen TDI fahre macht der riesen Spaß vom Abzug, Verbrauch usw.
Einzig das Geräusch (nageln) nervt etwas.
Wollte mir unbedingt nen BMW holen und wenns geht nen Diesel um Kosten zu sparen. Wenns kein Diesel werden sollte dann ein Benziner der nicht so viel verbraucht.
Einen 3.0 motor oder 2.5 wäre da schon zu viel denk ich mal. Wobei sich der verbrauch vom 2.0 bis 3.0 nicht groß steigert. oder lieg ioch falch?
Hatte auch an nen Z3 von den letzten Bj. gedacht aber ich glaub das das 3er Cabrio einfach besser ist.
Was meint ihr lieber z3 1.9 , 2.2 , usw...... oder 318ci, 320ci, 325ci?
Re: Re: Re: Re: Welchen BMW als Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von souler22
GUTES sagte ich 🙂
Also kein 316 ohne Ausstattung mit 150.000KM von privat.
mein ich auch
also 15 doppelrosa scheinchen brauchst du schon wenn du was anständiges finden willst, wo du nicht nur in reperaturen reinsteckst...
seawas roli
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
oha,
hab grad ein Mittagsschläfchen gemacht und siehe da.... sau viele Antworten.
Also erstamal danke für die Antworten.
Zum Thema Geld: Ich hatte vor den Wagen zu finanzieren oder evtl. zu leasen. Anders komm ich nicht in den Genuss von neueren BMW´s.Mir gehts auch nicht auf teufel komm raus mit den PS. Ich bin eher ein vernünftiger Fahrer (burnouts usw. nie gemacht) der sich ab und zu wenns die Möglichkeit gibt mit nem Kumpel duelliert (Autobahn, Stadt) oder alleine bischen sportlich fährt.
Mir gings nur darum das ich im Moment mit 136 PS (ander Marke) nicht an den Fahrspaß eines TDI´s komme. Meine Freunde ziehen mir davon und wenn ich selbst nen TDI fahre macht der riesen Spaß vom Abzug, Verbrauch usw.
Einzig das Geräusch (nageln) nervt etwas.Wollte mir unbedingt nen BMW holen und wenns geht nen Diesel um Kosten zu sparen. Wenns kein Diesel werden sollte dann ein Benziner der nicht so viel verbraucht.
Einen 3.0 motor oder 2.5 wäre da schon zu viel denk ich mal. Wobei sich der verbrauch vom 2.0 bis 3.0 nicht groß steigert. oder lieg ioch falch?
Hatte auch an nen Z3 von den letzten Bj. gedacht aber ich glaub das das 3er Cabrio einfach besser ist.
Was meint ihr lieber z3 1.9 , 2.2 , usw...... oder 318ci, 320ci, 325ci?
`
Auch beim Leasing oder Finanzierung braucht man eine gewisse Sicherheit. Und bei sagen wir 700 Euro wird dir die Bank sicher keine Finanzierung ermöglichen.
Schau dir lieber mal einen E36 an oder eben nen Golf 4
Ja das kann ich schon hinbiegen mit der Bank. Nur zahlen muss ich es halt über wen das alles Läuft usw kann man ja auch anders machen.
Ich bin jetzt 22 und hab zwar nicht viele Autos gehabt aber dafür lange.
Jetzt ist halt der moment gekommen wo ich sag: Nur Schrott gehabt jetzt mal was ordentliches.
Meine Freundin hats vorgemacht und hat super geklappt und ich will nachziehen.
Und ein Cabrio ist halt ein Traum für mich. Wenns halt nicht geht vom finanziellen dann muss ich den Traum halt verschieben. Ist auch kein Untergang. Wollt halt nur wissen was mich da so erwartet.
Der Z3 gefällt mir auch ist aber ein 2-sitzer und den gibts wie Sand am Meer zu kaufen. Hab Angst das ich beim Abzahlenschon riesen Wertverlust habe.
Aber trotzdem Danke für die Tipps.
Z3 oder noch besser Z4 sind geil. Kleine leichter Roadster der in der Haltung und Versicherung preiswert ist. Zweisitzer langt ja für dich und dein Blondi :-)
Cabrios verlieren ned so schnell Wert wie vergleichbare Limos.
Re: Welchen BMW als Cabrio
Zitat:
Original geschrieben von Pablitos
...
Das 318ci Cabrio --> hier würde mich interessieren ob der Motor mit 143PS reicht oder eher lahmt. Und was der so verbraucht. Habe dazu bei spritmonitor nix gefunden.
...
Hallo,
also ich fahre sein Nov. 2004 ein 318Ci-Cabrio und bin sehr zufrieden. Der Motor ist für meinen Gebrauch völlig ausreichend und macht durchaus Spaß. Der Verbrauch liegt in der Stadt zwischen 9 und 10 Litern, auf Langstrecke 8 Liter.
Super das zu hören. Denke mal das ich mir sowas evtl. holen werde.
Sind 25900 Euro für Bj. Ende 2002 mit Leder Multi-Lenkrad, Klimaautomatic, Sportsitze, M-Verspoilerung II oder so, Xenon und ca 20000km
zu viel Geld?
Wie sind die Preise so ab 2002 bis jetzt und was wurde bis jetzt verbessert oder geändert?(Facelift,Rückrufaktion...)
Danke nochmals
Äh wie willst du 25.000 Euro abzahlen?
Hast du eine Anzahlung? Was verdienst du?
Das sind bei 5 Jahren ca 480 Euro im Monat Rate. Ohne die Zinnsrate!!!!
Wenn du sagen wir 700 Euro verdienst bleiben dir knapp 200 Euro. Davon mußt du Benzin Versicherung Steuer und Verschleis zahlen. Glaube nicht das dir irgendeine Bank bei solch einem Verdienst einen Krediet gibt. Schon garnicth in der Lehre. Wer weis ob du übernommen wirst bzw danach einen Job hast.
Übernimm dich mal nicht.
Beim Leasing siehts ähnlich aus.
Also
ich habe eine Anzahlung von ca 5000euro
verdienst wird so ca 750 euro
den rest lass ich über meine mutter laufen und zahle jeden monat
Müsste laut rechnung gut ausgehen da rate bei 246euro liegt
Korrigiert mich wenn ihr das anders seht