Welchen BMW als Cabrio

BMW 3er E46

Hallo,

ich bin relativ neu hier und wollt mal fragen welchen BMW ihr mir so empfehlen könntet. Ich weiß viele hier Fragen das selbe usw.....
Mein Problem ist ich hab hier nicht so viel bei Freunden herausfinden können und genausowenig im net.

Ich mach eine Ausbildung deshalb hab ichs (noch) nicht so dick mit Geld.

In betracht kämen die e46 Diesel Modelle wobei ich auch kein Schimmer hab welches Bj. zu empfehlen ist.

Genauso wie alle 3xx compact diesel modelle mit oben genannten Problem.

Das 318ci Cabrio --> hier würde mich interessieren ob der Motor mit 143PS reicht oder eher lahmt. Und was der so verbraucht. Habe dazu bei spritmonitor nix gefunden.

Zu letzt der 118d oder 120d die mich auch reizen würden. Habe aber bis jetzt nichts gutes ausser das Fahrverhalten gehört(platz, übersicht usw.)

Sollte nicht viel verbrauchen trotzdem abgehen und Spaß machen.

Ich weiß ist viel zu lesen aber schaut das wenigstens ein paar hilfreiche Antworten kommen

THX im vorraus

41 Antworten

Offen fahren ist sicher auch im „nur“ BMW E46 318i sehr schön! Wenn richtig Power vorhanden ist, ist das natürlich noch viel schöner! Meine absoluten besten Erinnerungen daran waren mal 20 Kilometer offen im aktuellen SL 500 vom Chef! Himmel hat sich das GEIL angehört! Aber eben unbezahlbar!

Kann mir aber gut vorstellen das sich auch der 6 Zylinder im offenen E46 noch einmal etwas besser anhört wie mit Dach!

Ich denke PS sind da nicht so wichtig wenn man so offen durch die Gegend rollt!

Einen Diesel im Cabrio kann ich mir nicht so wirklich als angenehm vorstellen. Bin aber auch total BMW 6pack infiziert!

Ja würde mich auch reizen aber ich hab gelesen das der 318ci nicht der bringer ist in Sachen Fahrspaß.

Das wäre schon mein Traum ein 3er Cabrio. Aber eben die Kosten die dann kommen im vergleich zum Diesel.......

wer hat noch erfahrungen mitoben genannten Autos. Über den 1er hab ich schon genung gelesen.

Muss man den 318ci treten um damit spaß zu haben?

Zitat:

Muss man den 318ci treten um damit spaß zu haben?

Nein, überhaupt nicht. Der hat von unten raus so dermaßen viel Dampf, da muss man nicht mal zurückschalten.... 😁

Den 318i musst Du (gerade Du als junger Mensch in der Ausbildung) treten das es nicht mehr schön ist! So ein 3er Cabrio wiegt auch ganz gut und locker 1500-1600 Kg und da sind 140-150 PS nicht gerade viel!

Aber ich denke um offen das schöne Wetter zu genießen und top Cabrio Spaß zu haben ist der vollkommen ausreichend! Nachts von der Disko auf der Autobahn nach Hause wird aber sicher der eine oder andere Fluch über Deine Lippen kommen wenn eine Diesel Familien Kutsche mit 5 Mann an Board an Dir ganz locker vorbei rauscht!

Ähnliche Themen

Re: Welchen BMW als Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Pablitos


Hallo,

ich bin relativ neu hier und wollt mal fragen welchen BMW ihr mir so empfehlen könntet. Ich weiß viele hier Fragen das selbe usw.....
Mein Problem ist ich hab hier nicht so viel bei Freunden herausfinden können und genausowenig im net.

Ich mach eine Ausbildung deshalb hab ichs (noch) nicht so dick mit Geld.

In betracht kämen die e46 Diesel Modelle wobei ich auch kein Schimmer hab welches Bj. zu empfehlen ist.

Genauso wie alle 3xx compact diesel modelle mit oben genannten Problem.

Das 318ci Cabrio --> hier würde mich interessieren ob der Motor mit 143PS reicht oder eher lahmt. Und was der so verbraucht. Habe dazu bei spritmonitor nix gefunden.

Zu letzt der 118d oder 120d die mich auch reizen würden. Habe aber bis jetzt nichts gutes ausser das Fahrverhalten gehört(platz, übersicht usw.)

Sollte nicht viel verbrauchen trotzdem abgehen und Spaß machen.

Ich weiß ist viel zu lesen aber schaut das wenigstens ein paar hilfreiche Antworten kommen

THX im vorraus

Wenn Du Cabriospaß haben willst und nicht ganz so viel Geld hast...kauf Dir den 318er...fertig..das reicht und hat trotzdem nen gewissen Stil....und wirklich langsam ist der nun auch nicht...klar gibts schnellere...gibts aber immer... 😉

Cu
Frank

Hallo & herzlich willkommen.

Ich selbst habe einen 318i als Limousine. Zu dem Motor kann ich auch nur sagen, dass ein 318i eben keine Sportskanone ist. Die 143PS sind ausreichend auch für zügiges Fahren, aber ein Golf GTI wird Dich eben doch stehen lassen... aber wer will sich schon mit solchen Leuten messen...?

Es kommt darauf an, was Du willst und wie Du fahren willst. Brauchst du den "Dampf" oder kannst Du auch drauf verzichten?

Der 318i reicht meiner Ansicht nach vollkommen aus. 143PS reichen, um auf der Autobahn die 210 ganz sicher zu halten (es sei denn, du wohnst irgendwo im Siegerland oder Harz oder sowas). Die Beschleunigung ist passabel und macht auch so schon ziemlich Spaß. Man gehört eben auch hiermit noch zu den Schnelleren unter den Fahrern.

Laut Tacho läuft meiner an guten Tagen auch mal 225, aber darauf würde ich nicht wetten.
Der Verbrauch liegt (nachdem er sich jetzt nach 12000km vollends eingependelt hat) im Fahrbetrieb (täglich 23km zur Arbeit über Landstraße + Stadtverkehr) bei etwa 8,1-8,5 Litern Super (nicht Plus).

Ich persönlich bin mir nicht sicher, ob sich in meinem Fall die Mehr-Leistung beim 320i gelohnt hätte. Dann sollte man also eher fragen, ob man nicht gleich den 325 nimmt.

Du mußt dich entscheiden, was du willst!

Zum cruisen und auch mal 220 kmh auf der Autobahn reicht der 318er sicherlich aus. Wenn du dich an der ein oder anderen Ampel mit dem Nachbarn anlegen willst dann kannst du sicherlich mehr Druck vertragen...

Hatte vorher nen sehr schweren CLK als Cabrio mit 136 PS. War ein schönes Auto, nicht der Sportler natürlich, aber wahrscheinlich ungefähr vergleichbar. Hab ich 2 Jahre mit viel Spaß bewegt, war toll... Wobei ich auch nicht der 2F2F Typ bin!

Gruß Jan

EDIT:
Ach ja, noch was:
Diesel gabs im E46 als Cab nicht;
Hast du dir schon mal nen BMW Roadster angesehen? Günstiger im Einkauf und sicherlich auch im Unterhalt... Wenn der Platz ausreichend ist, sicher ne gute Wahl!

also bin auch infiziert

wenn cab. dann 6 zylinder und nicht weniger... dem soundes willen

wenn du schon diesen vorteil hast den sound ungefiltert zu bekommen dann mindesdes 320...

bin man mitn e36 318ci cabrio gefahren und da ging überhaubt nix weiter (kein wunder ich hatte damals einen e36 325i) und einen beschämenden sound...

lieber noch ein halbes jahr sparen und den 320ci nehmen und vom verbrauch is auch kein so ein großer unterschied zum 318ci... deine ohren werden es dir danken...

seawas roli

EDIT:
Ach ja, noch was:
Diesel gabs im E46 als Cab nicht;

Was? 😰
Natürlich gabs den und gibt es immer noch. Als 320 und 330er.
Wobei ich immer noch nicht den Sinn oder nutzen solch einer
Kombination (Cabrio/Diesel) finden kann....

statt nem e46 318ci cab würd ich noch eher zu nem gepflegten e36 328i cab greifen. das geld was man beim kaufen spart, kann man dann für die höheren unterhaltskosten nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


EDIT:
Ach ja, noch was:
Diesel gabs im E46 als Cab nicht;

Was? 😰
Natürlich gabs den und gibt es immer noch. Als 320 und 330er.

Verwechsel ich da jetzt was? Ich dachte, der 320er Diesel ist erst vor kurzem auf den Markt gekommen??

Gruß
Jan

EDIT: Oder gehts hier um nen Neuwagen? Ich hab mich am Spruch "Azubi mit (noch) nicht viel Geld" orientiert...

Re: Welchen BMW als Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von Pablitos


Hallo,

i

Ich mach eine Ausbildung deshalb hab ichs (noch) nicht so dick mit Geld.

THX im vorraus

Also klär uns erstmal auf wieviel Geld du den hast? Ein E46 ist weder als Limo noch als Cabrio günstig für einen Lehrling.

Unter 10.000 Euro (20.000 Mark) wirst nix gutes finden.

Re: Re: Welchen BMW als Cabrio

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Unter 10.000 Euro (20.000 Mark) wirst nix gutes finden.

das halte ich für ein gerücht

wenn ich so schau...(ca -2000€ is deutscher preiß)

http://www.car4you.at/sea_det.cfm

edit: link funzt nicht musst noch deine wünsche eingeben und auf weiter drücken...

seawas roli

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Verwechsel ich da jetzt was? Ich dachte, der 320er Diesel ist erst vor kurzem auf den Markt gekommen??

Gruß
Jan

EDIT: Oder gehts hier um nen Neuwagen? Ich hab mich am Spruch "Azubi mit (noch) nicht viel Geld" orientiert...

also den 320d-MOTOR gibts ja schon länger, den 150-ps-motor seit 10/01.

es wurden vor kurzem bei den facelift-cabrios der 320cd und der 330cd eingeführt

gruß, Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen