Welchen Astra G nehmen ?
Guten Tag ich möchte mir gerne einen Astra G modell als 3 Türer oder Coupe kaufen worauf muss man beim Kauf achten? welchen Motor & Bj sollte man meiden? mein Budget liegt so bei 5000€ oder sollte man Lieber mehr ausgeben?
Beste Antwort im Thema
In meinem Vectra B bin ich jetzt 140.000 und im Astra G 125.000 km auf LPG gefahren seit etwa 2005. Der Astra hat jetzt 203.000 km, Motor Z18XE. Würde ich immer wieder umbauen und die Anlagen haben sich bei beiden nach etwa 55.000 km amortisiert gehabt.
Wenn ich bedenke, was unsere Diesel so bisher gekostet haben wegen verdreckter AGR, acht platte Injektoren nach 200.000 und 290.000 km, eine Dieselpumpe, ein Partikelfilter und dann hatte ich nach fünf Jahren im Astra für 17 Euro ein defektes Magnetventil am Verdampfer, brauche ich nicht lange überlegen, was mich günstiger kam.
Zumal es schon ein Unterschied ist. Der Diesel rappelt, stinkt, man braucht Handschuhe zum Tanken, mittlerweile sind sie anfällig, einen Gaser betankst du auch, es schmiert nicht, er läuft ruhig (man muss schon hingucken auf den DZM, ob er läuft) und 6 Euro auf 100 km mit 125 PS, ohne komplizierte Abgasreinigung ala AdBlue etc. kommt man problemlos in jedwede Umweltzone egal ob gelb, grün oder bald blau.
Unser alter Diesel ohne Filter läuft jetzt noch, bis der Tüv uns scheidet und dann nie wieder einen Diesel.
Und wenn LPG mal teurer wird, ja dann kostet die Gülle halt 95 Cent, oder einen Euro, dann kostet Benzin eben 1.60 Euro, passt also alles wieder. Die Ersparnis wird bei steigenden Preisen ja größer, denn die Hälfte von einem Euro ist ja weniger als von 1,80 Euro. Also je teurer der Sprit, umso eher amortisiert sich eine Umrüstung.
Ich hab mir den Astra G vor ziemlich genau fünf Jahren mit 70.000 km gekauft. Bis auf Leder alles drin, Tempomat, Xenon, Klimaaut., MID, kein bevormundendes Gebimmel, weil ich einen Rucksack auf dem Beifahrersitz habe, die Motoren sind teilweise beim H auch nicht besser, im Gegenteil sogar... also das habe ich bewusst so entschieden.
Der kam mich mit LPG-Anlage so viel wie ein Golf 4 ohne Gasanlage.
Und warum gibt es so wenige LPG-Fahrzeuge? Es ist immer schwerer, jüngere umzubauen, ganz einfach. DI-Einspritzung, wieder mehr Schlepphebel werden verbaut, zu weiche Ventilsitze etc. ... das lässt sich durchweg beobachten, nicht nur bei Opel. Die Autos werden nicht mehr so gemacht, dass der Kunde Hand anlegen kann.
Tauscht mal Leuchtmittel beim G und beim H. Beim H darf man durch den Radkasten krabbeln, beim G einmal Haube auf und da ist es schon... selbst an die Xenonbrenner, wenn man da überhaupt ranmuss, kommt man so dran. Steuergeräte im überschaubaren Ausmaß, wo sie nützlich sind. OBD hat er auch, man kriegt also Fehler raus mit einem günstigen Ausleser. Alles Kleinigkeiten, wo ich den Vorteil zum H nicht sehe.
Komfortblinker brauche ich nicht, ist eine Gewohnungssache... alles subjektive Dinge.
cheerio
46 Antworten
Zitat:
@spowling schrieb am 28. Mai 2016 um 22:01:38 Uhr:
Zitat:
@Schraubergreenhorn schrieb am 28. Mai 2016 um 21:31:25 Uhr:
Ganz einfache Rechnung Bommel, für 20-21€, beim derzeitigen Dieselpreis erhalte ich 20L, bei meinem Verbrauch von 5L auf 100Km komme ich auf 400Km!Und eine ganz einfache Rechnung Greenhorn.....lass mal den Diesel wieder klettern, die Preise zur Zeit sind nur eine Momentaufnahme 😉...steigen ja auch schon wieder . Bei 2.0 Liter Hubraum bist du bestimmt mit den Steuern auch nicht billig unterwegs? Da lobe ich mir doch mein 6 Zylinder Benziner der mit LPG sparsam fährt.....tanken für die hälfte 😉
Wartungskosten? Da ist nach dem erstenmal nach 25000km und dann alle 75000km die Gasfilter fällig, die Kosten so um die 50€ und alle 2Jahre zum TÜV gibt es die GAP Prüfung(kann was kosten, muss aber nicht) und meines Erachtens war es das dann.
Ich habe ja auch geschrieben, beim derzeitigen Dieselpreis, nicht mehr und nicht weniger😁! Und wenn der Preis für Diesel wieder steigt, meinst Du der für LPG nicht😕? Darum geht es ja in diesem Thread auch nicht, die Themenstarterin möchte einen Benziner, habe bis jetzt nichts von LPG bei Ihr gelesen!
War ja auch nur ein Tipp da sie ja ein älteres Modell sucht welches es ja noch als gasfest gibt! Da kann Sie auch gleich einen schon umgerüstet en kaufen und spart gleich Kosten! Gas heute bei uns um die 50 Cent und super 1.399 und es gibt Gegenden wo Gas sogar nur 0.39 Cent kostet! P.s und sie braucht keinen Schnickschnack Diesel mit grüner Umweltplakette wenn se aus ner Umweltzonenstadt kommt! Benziner ham alle mit g-kat ne grüne!
Ist schon richtig das es nicht um LPG ging aber vielleicht hat sie sich damit noch nicht auseinander gesetzt etc. Man kann ja mal seine Anregungen kunt tuen was LPG für Vorteile hat 😉
Also wo letztes (oder was das vorletztes Jahr?) Die Spritpreise so teuer waren, ging es weder rauf noch runter mit den LPG Preisen. Ich glaube CNG und LPG haben nicht viel mit dem Ölpreisen zu tuen.
Ihr habt Recht, aber leider meldet Sie sich ja anscheinend nicht mehr!
Spowling, die Öl- und Gaspreise sind gekoppelt, wenn die Einen steigen, steigen die Anderen auch, wird Dir nur nicht aufgefallen sein, vor einem Jahr war LPG ca. 10Cent teurer als jetzt, jedenfalls bei uns!
Ähnliche Themen
Ich glaube die Preise sind nicht wirklich am Ölpreis gekoppelt zumindest nicht so extrem wie bei Diesel bzw Benzin! Vor 3 Jahren war LPG mal "teuer" da habe ich 69 Cent bezahlt......seitdem ging es langsam nach unten. CNG ist mit der Zeit teuerer geworden....
Zitat:
@andirel schrieb am 29. Mai 2016 um 16:34:38 Uhr:
Zitat:
@Astra66 schrieb am 28. Mai 2016 um 20:54:05 Uhr:
Astra H ist ein Sparmodell, hat noch nicht mal eine Kühlwasser-Temperaturanzeige !😉Aha, halt doch den Finger an den Motor, wenn das so wichtig ist! Beim Bordcomputer ist das aber wieder ablesbar.
Und ansonsten hat der "H" serienmäßig Extras drin, die man im "G" nicht mal dazu kaufen kann.
Dann hat der "H" das bessere Fahrwerk, mehr Sicherheit, mehr Platz, bessere Sitze, den schöneren Innenraum usw.!
Welcher ist also ein Sparmodell...😛Und schön, das LPG so toll und billig ist... Warum fahren nur so wenig mit LPG...!?
Aber H sieht Schei....e aus.
Zitat:
@spowling schrieb am 29. Mai 2016 um 21:56:23 Uhr:
Ich glaube die Preise sind nicht wirklich am Ölpreis gekoppelt zumindest nicht so extrem wie bei Diesel bzw Benzin! Vor 3 Jahren war LPG mal "teuer" da habe ich 69 Cent bezahlt......seitdem ging es langsam nach unten. CNG ist mit der Zeit teuerer geworden....
Gas schön und gut, aber ab 2018 wird auch Gas versteuert!
Und wird damit auch um einiges teurer.
Also hat man evt. 1,5 Jahre gespart.
Es steigt um 3.1 Cent Netto pro Liter bis Ende 2021 und ab 2022 wird dann der Preis um 16.7 Cent netto steigen! Wer weiß wo Benzin und Diesel wieder hingehen@
Also die 3.1Cent werden jährlich bis 2021 erhoben und ab 2022 liegt der Steueranteil dann bei 26.7 Cent fest wobei Diesel oder Benzin bei 77.7cent liegt!
In meinem Vectra B bin ich jetzt 140.000 und im Astra G 125.000 km auf LPG gefahren seit etwa 2005. Der Astra hat jetzt 203.000 km, Motor Z18XE. Würde ich immer wieder umbauen und die Anlagen haben sich bei beiden nach etwa 55.000 km amortisiert gehabt.
Wenn ich bedenke, was unsere Diesel so bisher gekostet haben wegen verdreckter AGR, acht platte Injektoren nach 200.000 und 290.000 km, eine Dieselpumpe, ein Partikelfilter und dann hatte ich nach fünf Jahren im Astra für 17 Euro ein defektes Magnetventil am Verdampfer, brauche ich nicht lange überlegen, was mich günstiger kam.
Zumal es schon ein Unterschied ist. Der Diesel rappelt, stinkt, man braucht Handschuhe zum Tanken, mittlerweile sind sie anfällig, einen Gaser betankst du auch, es schmiert nicht, er läuft ruhig (man muss schon hingucken auf den DZM, ob er läuft) und 6 Euro auf 100 km mit 125 PS, ohne komplizierte Abgasreinigung ala AdBlue etc. kommt man problemlos in jedwede Umweltzone egal ob gelb, grün oder bald blau.
Unser alter Diesel ohne Filter läuft jetzt noch, bis der Tüv uns scheidet und dann nie wieder einen Diesel.
Und wenn LPG mal teurer wird, ja dann kostet die Gülle halt 95 Cent, oder einen Euro, dann kostet Benzin eben 1.60 Euro, passt also alles wieder. Die Ersparnis wird bei steigenden Preisen ja größer, denn die Hälfte von einem Euro ist ja weniger als von 1,80 Euro. Also je teurer der Sprit, umso eher amortisiert sich eine Umrüstung.
Ich hab mir den Astra G vor ziemlich genau fünf Jahren mit 70.000 km gekauft. Bis auf Leder alles drin, Tempomat, Xenon, Klimaaut., MID, kein bevormundendes Gebimmel, weil ich einen Rucksack auf dem Beifahrersitz habe, die Motoren sind teilweise beim H auch nicht besser, im Gegenteil sogar... also das habe ich bewusst so entschieden.
Der kam mich mit LPG-Anlage so viel wie ein Golf 4 ohne Gasanlage.
Und warum gibt es so wenige LPG-Fahrzeuge? Es ist immer schwerer, jüngere umzubauen, ganz einfach. DI-Einspritzung, wieder mehr Schlepphebel werden verbaut, zu weiche Ventilsitze etc. ... das lässt sich durchweg beobachten, nicht nur bei Opel. Die Autos werden nicht mehr so gemacht, dass der Kunde Hand anlegen kann.
Tauscht mal Leuchtmittel beim G und beim H. Beim H darf man durch den Radkasten krabbeln, beim G einmal Haube auf und da ist es schon... selbst an die Xenonbrenner, wenn man da überhaupt ranmuss, kommt man so dran. Steuergeräte im überschaubaren Ausmaß, wo sie nützlich sind. OBD hat er auch, man kriegt also Fehler raus mit einem günstigen Ausleser. Alles Kleinigkeiten, wo ich den Vorteil zum H nicht sehe.
Komfortblinker brauche ich nicht, ist eine Gewohnungssache... alles subjektive Dinge.
cheerio
Guten Tag an alle mitkommentierenten also erstens ich bin keine Frau sondern ein Mann 🙂
2. Nen H gefällt mir so nicht wie der G & als LPG ler kann ich mir den G auch vorstellen also abgeneigt wäre ich vom Gas her nicht
Dann schau dich nach sowas um und achte drauf ne vernünftige Gasanlage zubekommen bzw. Für welche Gasanlage Hersteller gibt's Umrüster in der Umgebung! Ich habe jedes Fahrzeug schon umgerüstet gekauft und nach Kauf immer eine Gasdurchsicht incl. Filterwechsel und Einstellungen gegönnt! Damit bin ich immer gut gefahren. Meine Gasautos werden mit max 150km/h 4000 umdrehungen bewegt! Fährste viel Stadt reicht der 1.6 75Ps oder 1.8 115 oder 125ps! 1.6 74kw 101ps gab's mal ne Generation die Viel Öl gesoffen haben! 1.2 75Ps ist nur ne Luftpumpe aber reicht als Zweitwagen! P.s Jede Gasanlage ist nur so gut wie sein Umrüster!
Danke für deine Hilfreiche antwort bommel-73 ich mache mich mal auf die suche nach nem G der zu mir.
Achso und achte auf den Zahnriemen der alle 4j oder 60tsd km dran ist! Wechsel immer mit Spannrollen und ich mach auch immer die Wapu mit! Aus welcher Ecke kommst du?