1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Welchen A3 sollte ich nehmen???

Welchen A3 sollte ich nehmen???

Audi A3

Ich bin am überlegen welchen A3 ich nehmen soll,ob den 2.0TDI oder den 2.0FSI???
Welcher ist von den Fahreigenschaften besser?
Als Ausstattung wirds wohl Ambition sein.Ist der tiefer???Die 17ner sind doch da Serie oder???
Wie siehts mit S Line aus ist das zu empfehlen???Was ist in dem Paket so alles drin?
Will nämlich keinen ganz neuen,sonder Jahreswagen oder sowas in der Richtung!
Etwas Hilfe wäre schön.
Danke

Ähnliche Themen
50 Antworten

Muss man dann noch monatlich weniger blechen, oder muss einem dann das bestimmt gaaaaaaanz tolle Gefühl reichen, dass man der Umwelt hilft?

Zitat:

Original geschrieben von Sven87


Muss man dann noch monatlich weniger blechen, oder muss einem dann das bestimmt gaaaaaaanz tolle Gefühl reichen, dass man der Umwelt hilft?

Es gibt 3 Möglichkeiten, wie es in Zukunft geregelt werden kann:
1.
Dieselfahrzeuge mit RPF erhalten eine Steuervergünstigung, Diesel ohne RPF nicht
2.
Dieselfahrzeuge mit RPF erhalten eine Steuervergünstigung, Diesel ohne RPF müssen eine höhere Steuer zahlen
3. und wahrscheinlichste:
Dieselfahrzeuge mit RPF erhalten keine Steuervergünstigung, Diesel ohne RPF müssen eine höhere Steuer zahlen

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von FanbertA3


Hmmm... dann DPF ;)
D

iesel

P

artikel

F

ilter.

;):D

hab ich ja schon oben gesagt

hi

hi, also km mäsig lohnt sich der diesel für mich garnicht aber er hat mir mehr freude beim fahren gemacht darum habe ich ihn genommen ,und die paar kröten mehr an steuer sind völlig unwichtig hast du beim tanken schnell wieder raus

Kauf den TDI.
den kriegst du viel besser wieder verkauft

Zitat:

Original geschrieben von meyerc


Kauf den TDI.
den kriegst du viel besser wieder verkauft

PISA-Studie läßt grüßen

;)

Heute rechnet niemand mehr die Gesamtkosten eines Produktes aus, sondern es wird nur nach den Momentankosten geschaut.

Sprich z. B. beim Benziner/Diesel-Kampf wird nur auf den Preis an der Zapfsäule geschaut und nicht darauf, was der Diesel an KFZ-Steuer, Versicherung und Unterhalt mehr kostet.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


PISA-Studie läßt grüßen ;)
Heute rechnet niemand mehr die Gesamtkosten eines Produktes aus, sondern es wird nur nach den Momentankosten geschaut.
Sprich z. B. beim Benziner/Diesel-Kampf wird nur auf den Preis an der Zapfsäule geschaut und nicht darauf, was der Diesel an KFZ-Steuer, Versicherung und Unterhalt mehr kostet.

Also ehrlich gesagt sollte der Unterschied bei einem Fahrzeug, das jenseits der 25 TEUR-Grenze angesiedelt ist, keine Rolle mehr spielen. Ich hab mich z.B. für den 2,0 FSI entschieden wegen der besseren Laufkultur. Den Diesel hat zwar auch Spaß gemacht, aber ich persönlich empfand ihn zu ruppig. Aber das muß eh jeder für sich beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Also ehrlich gesagt sollte der Unterschied bei einem Fahrzeug, das jenseits der 25 TEUR-Grenze angesiedelt ist, keine Rolle mehr spielen. Ich hab mich z.B. für den 2,0 FSI entschieden wegen der besseren Laufkultur. Den Diesel hat zwar auch Spaß gemacht, aber ich persönlich empfand ihn zu ruppig. Aber das muß eh jeder für sich beurteilen.

also diese Aussage halte ich für kompletten Schwachfug, nur weil man xxxTeur für nen fahrzeug ausgegeben hat, wie teuer es auch sei, heisst das doch noch lange nicht, dass Folgekosten egal sind..nach dem Motto "Wirf das Geld zum Fenster raus"

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


also diese Aussage halte ich für kompletten Schwachfug, nur weil man xxxTeur für nen fahrzeug ausgegeben hat, wie teuer es auch sei, heisst das doch noch lange nicht, dass Folgekosten egal sind..nach dem Motto "Wirf das Geld zum Fenster raus"

Wenn man 30-40 oder mehr TKM fährt, dann gebe ich Dir ja recht. Aber bei 20 TKM würde ich persönlich trotzdem den Benziner nehmen, obwohl der Diesel günstiger wäre. Aber es war ja auch nur meine Meinung. Und wenn Du ne andere hast, dann ist das auch ok.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Wenn man 30-40 oder mehr TKM fährt, dann gebe ich Dir ja recht. Aber bei 20 TKM würde ich persönlich trotzdem den Benziner nehmen, obwohl der Diesel günstiger wäre. Aber es war ja auch nur meine Meinung. Und wenn Du ne andere hast, dann ist das auch ok.

so isses, deshalb schrieb ich ja auch nicht "IST Schwachfug"

;)

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


so isses, deshalb schrieb ich ja auch nicht "IST Schwachfug" ;)

Außerdem ging die Frage des Threaderstellers ja darum, welchen Motor er nehmen soll. Und neben der wirtschaftlichen Seite gibt es auch noch eine andere und die heißt Fahrspaß. Und der eine empfindet das ernorme Drehmoment des TDI als Spaßfaktor, der andere die Laufkultur des FSI.

;)

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Außerdem ging die Frage des Threaderstellers ja darum, welchen Motor er nehmen soll. Und neben der wirtschaftlichen Seite gibt es auch noch eine andere und die heißt Fahrspaß. Und der eine empfindet das ernorme Drehmoment des TDI als Spaßfaktor, der andere die Laufkultur des FSI. ;)

das ist natürlich richtig.... Freunde?

:D

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


das ist natürlich richtig.... Freunde? :D

Sind wir nicht alle (A3)-Freunde hier ??

:D

Zitat:

Original geschrieben von feldbuch


3. und wahrscheinlichste:
Dieselfahrzeuge mit RPF erhalten keine Steuervergünstigung, Diesel ohne RPF müssen eine höhere Steuer zahlen

Autofahrer können bereits von diesem Jahr an beim Kauf eines Diesel-Pkw mit Rußpartikelfilter auf einen Zuschuss aus der Staatskasse hoffen. Bundeskanzler Gerhard Schröder, Finanzminister Hans Eichel und Umweltminister Jürgen Trittin verständigten sich am Mittwoch nach längerem Streit auf einen Kompromiss.

Danach fällt die steuerliche Förderung zwar geringer aus als ursprünglich geplant und läuft nur bis 2007, kann aber rückwirkend doch schon 2005 geltend gemacht werden. Offen ist jedoch, ob die für die Kfz-Steuer zuständigen Länder die Förder-Vorschläge komplett übernehmen. Die Autoindustrie begrüßte den Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen