Welchen A3 ? 1.6 , 1.8 , 2.0 ?!

Audi A3 8P

Hallo,
jetzt nachdem ich meinen alten A3 verkauft habe, will ich mir nen neuen kaufen! Hab mir jetzt schon n paar angeschaut ... meistens Attraktion, aber bin mir nich sicher was für einen ich nehmen soll. Gerade die Motorvariante lässt noch fragen offen. Welcher Motor verbraucht am wenigsten ? Welcher hat die meisten Fehler ? N Kumpel von mir hat sich den 2.0 geholt und hatte nach 20.000 km Probleme mit dem Motor! Was würdet Ihr empfehlen ? FSI-Technologie Ja/Nein ? oder doch n Diesel ?

Bin über sämtliche Tips dankbar!

Mfg
Alex

Beste Antwort im Thema

Ich würde warten und mir dann einen 1.4 TFSI holen. Der 1.6 ist zwar robust & unanfällig aber für den Preis bekommt man auch nicht so viel. Wenn Du noch recht jung bist und Spass im Vordergrund steht, macht der 1.4 DEUTLICH mehr Spass, verbraucht nicht viel und kostet nur etwas mehr. Die FSI Technik war kein großer Wurf 🙁 Nur so eine Art Vorstufe für den TFSI.

Und auf jeden Fall würde ich einen Ambition kaufen. Ich gehe sogar so weit und behaupte, A3=Ambition. Ein A3 ohne Ambition-Feeling, ist kein A3 😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ich glaub die Diesel-Frage hat sich bei den momentanen Spritpreisen erübrigt....
....ansonsten würd' ich sagen einfach zum Händler und mal probefahren 😉
Achja: und nach den Lieferzeiten fragen, die 1,8er und der 2.0er sollen momentan sehr vergriffen sein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von jogi77


Ich glaub die Diesel-Frage hat sich bei den momentanen Spritpreisen erübrigt....
....ansonsten würd' ich sagen einfach zum Händler und mal probefahren 😉
Achja: und nach den Lieferzeiten fragen, die 1,8er und der 2.0er sollen momentan sehr vergriffen sein 🙄

Hey erstma danke für die schnelle Antwort! Also Lieferzeiten fallen weg, weil n ganz neuer solls net sein! Wenn dann n Jahreswagen oder n Werksdienstwagen. Und n paar bin ich ja schon gefahren ... aber bei soner Mini-Probefahrt weiß man auch net wieviel der jetzt im Endeffekt wirklich verbraucht... ich denke irgendwo gelesen zuhaben das der 1.6 FSI wesentlich mehr braucht als der normale 1.6 ... z.B ! Wobei n kumpel von mir meinte das er die 2.0 Variante nehmen würde, da die angeblich den geringsten Vebrauch hat, gesehen auf die Leistung.

So oder so alte Motoren, die ausgedient haben. Wenn dann lieber nen 1.8T oder 2.0T, den 1.4T gibt's ja noch nicht so lange, dürfte schwierig werden.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


So oder so alte Motoren, die ausgedient haben.

Hmmm,

der Logik kann ich jetzt nicht ganz folgen. Kennst Du sein Fahrprofil ? Natürlich sind die Motoren nicht die neusten, nur was sprichst dagegen ?

Fragen über Fragen, die sich mir bei solchen Ratschlägen, immer stellen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


So oder so alte Motoren, die ausgedient haben.
Hmmm,

der Logik kann ich jetzt nicht ganz folgen. Kennst Du sein Fahrprofil ? Natürlich sind die Motoren nicht die neusten, nur was sprichst dagegen ?

Fragen über Fragen, die sich mir bei solchen Ratschlägen, immer stellen😉

Viele Grüße

g-j🙂

JO seh ich auch so :P so alt sind die motoren ja nun auch wieder nicht ... das sind alles Autos BJ 07 ! Sprich neu 😉 so und die Technik ob jetzt TFSI oder nicht sagt ja nur aus das der Motor bei gleichem Hubraum mehr PS auf die Straße bringen kann ... richtig ? Und trotzdem hat noch keiner was zum verbrauch geschrieben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


So oder so alte Motoren, die ausgedient haben.
Hmmm,

der Logik kann ich jetzt nicht ganz folgen. Kennst Du sein Fahrprofil ? Natürlich sind die Motoren nicht die neusten, nur was sprichst dagegen ?

Fragen über Fragen, die sich mir bei solchen Ratschlägen, immer stellen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Gibt es sie noch zu bestellen? Nein 😉 Damit sind die für mich "raus". Vielleicht sehe ich das etwas eng, aber ich würde auch keinen 1.8T (nicht TFSI!) kaufen wollen. Das einzige was der ist, ist bewährt seit bald 20 Jahren und man kann ihn an jedem Kiosk chippen lassen 😁 Aber Vorsprung durch Technik ist das nicht...

Was die FSIs angeht, habe ich nur abwertendes gelesen und gehört im Vergleich zu den TFSIs. Insbesondere, was den Verbrauch angeht. Aber lieber FSI als den 1.6-Normal-Otto. Absoluter Negativpunkt bei den FSIs wäre für mich insbesondere die Super Plus-Erfordernis. Sprit ist so schon teuer, dann noch extra-teuer tanken müssen muss ich nicht haben.

Wenn es ein gebrauchter ohne Turbo sein soll, kann ich den 2.0 FSI empfehlen. Im Vergleich zum 1.6 und 1.6FSI ist bei gleichem Leistungsabruf kein oder nur ein minimaler Mehrverbrauch zu verbuchen.

Bei einem neuen Auto würde ich den 1.8T nehmen sofern nicht die Leistung des 2.0T benötigt wird. Für Kurzstreckenfahrten oder viel Stadt- & Landverkehr reicht auch der 1.4T. Gerade der 1.8T lässt sich wunderbar fahren.

Der aktuelle 1.8T hat übrigens nichts mehr mit dem alten 1.8T aus A3 8L und A4 8E zu tun.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Wenn es ein gebrauchter ohne Turbo sein soll, kann ich den 2.0 FSI empfehlen. Im Vergleich zum 1.6 und 1.6FSI ist bei gleichem Leistungsabruf kein oder nur ein minimaler Mehrverbrauch zu verbuchen.

Bei einem neuen Auto würde ich den 1.8T nehmen sofern nicht die Leistung des 2.0T benötigt wird. Für Kurzstreckenfahrten oder viel Stadt- & Landverkehr reicht auch der 1.4T. Gerade der 1.8T lässt sich wunderbar fahren.

Der aktuelle 1.8T hat übrigens nichts mehr mit dem alten 1.8T aus A3 8L und A4 8E zu tun.

Gruß
PowerMike

Also mit T meint ihr doch TFSI ? oder ?

Das Du die FSI´s auch mit Super betanken kannst ist Dir bekannt Patrick ? Mininmale Leistungseinbußen/Mehrverbrauch kaum spürbar/messbar !

Mir fehlt, außer "Alles neue ist besser", ein wenig die Argumentationsgrundlage !

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von DJBreezer


Also mit T meint ihr doch TFSI ? oder ?

Ja, wobei ich mit dem FSI nicht mehr viel mit der ursprünglich angedachten Technik verbinde. Die geschichtete Einspritzung wurde ja vor längerem deaktiviert. Somit steht FSI für mich nur noch aus Gründen des Marketings in den Prospekten.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Das Du die FSI´s auch mit Super betanken kannst ist Dir bekannt Patrick ? Mininmale Leistungseinbußen/Mehrverbrauch kaum spürbar/messbar !

Ich kenne persönlich nur den 1.4 FSI, der musste zwingend Super Plus tanken, von daher sage ich mal: Nein, war mir nicht bekannt. Ich würde trotzdem immer die Herstellerempfehlung tanken, alles andere ist eine Notlösung in meinen Augen. Das ist für dich vielleicht als wenn du deinen A3 in einer Bürstenwaschstraße waschen lässt 😉

Diskutieren will ich gar nicht. Er hat nach Meinungen gefragt, ich habe meine abgegeben und zu der stehe ich natürlich auch 😉

PS: Ich denke, wenn wir aktuellen darüber schreiben, meint 1.8T den 1.8 TFSI. Ansonsten ist 1.8T ja eigentlich der sehr betagte 20V der in einem Haufen VAG-Modelle seit Jahren verbaut wurde in diversen Leistungsstufen.

So hab grad mal nach Preisen geschaut ... aber der günstogste 1.4 TFSI liegt bei ca. 23.000 € ... dann scheint wohl nur noch der 1.6 und der 1.6 FSI in Frage zukommen. Weil mehr wie 20.000 € kann ich nich aufbringen... oder irre ich mich ? die 2 1.6 sind die einzogen in der Preislage oder ?

Ich würde warten und mir dann einen 1.4 TFSI holen. Der 1.6 ist zwar robust & unanfällig aber für den Preis bekommt man auch nicht so viel. Wenn Du noch recht jung bist und Spass im Vordergrund steht, macht der 1.4 DEUTLICH mehr Spass, verbraucht nicht viel und kostet nur etwas mehr. Die FSI Technik war kein großer Wurf 🙁 Nur so eine Art Vorstufe für den TFSI.

Und auf jeden Fall würde ich einen Ambition kaufen. Ich gehe sogar so weit und behaupte, A3=Ambition. Ein A3 ohne Ambition-Feeling, ist kein A3 😉

Das bin ich auch gerade am überlegen! Aber was mach ich solange ohne auto ? 🙂 mein aktuelles Auto wird nachher abgeholt... sprich is schon verkauft! hmpf ... es gibt ja schon hier und da den 1.4 TFSI aber is noch zu selten und somit auch zuteuer!... außerdem wollt ich ja n Werksdienstwagen haben weils da nach der "Standart Garantie" nochmal 2 Jahre Car-Life-Plus dazu gibt! Sprich wenn man glück hat, bekommt man n Wagen mit 3,5 Jahren Garantie! 🙂 und hier bei Audi steht halt schon einer, den ich auch gefahren bin. 1.6 FSI in Eissilber 🙂 richtig chic !!! ... hmmmmmmm bin jetzt noch unschlüssiger wie vor dem Thread! shit *g*

Deine Antwort
Ähnliche Themen