Welchen 5er könnt ihr empfehlen?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,
ich fahre zur Zet noch einen A3 3.2quattro,
will mir aber im nächsten halben Jahr einen 5er kaufen, als Gebrauchtwagen da es einfach ein wunderschönes Auto ist.
Er soll aber nicht älter wie 3Jahre sein und es soll ein e Limosine sein (der Kombi sieht meiner meinung nach wie ein Pampersbomber aus).
Ich hab e mich zwar schon ein wenig im Internet und bei Händlern umgesehen nur habe ich noch nicht wirklich was gesehen,daher meine Frage was soll er den unbedingt drinhaben und welchen Motor würdet ihr empfehlen (werd mir nen Benziner kaufen da ich maximal25-28000km im Jahr fahre) und ich habe mir einen Preis zwischen 20-30.000€ vorgestellt.

Danke für eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Achso was hier noch nicht aufgeführt wurde, aber auch sehr wichtig ist! Man sollte keinesfalls das Standart-Soundsystem besitzen, das ist wirklich ziemlicher Mist. Empfehle deshalb entweder Hifi-Sound, perfekt ist das ProLogic 7.

Grüße
Peter

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also nur nochmal zum x-drive bzw. Heckantrieb.

Natürlich schaltet das DSC sofort und der Wagen bricht nicht aus, dies passiert
jedoch bei Nässe sehr häufig, z.B. beim abbiegen oder auf Autobahnauffahrten.
Dies ist sicher speziell bei Dieseln mit viel NM auffällig.
Das ist einfach störend!

Wenn man immer den sportlichen Karakter und die sportlichen Fahreigenschaften beim 5er betont dann sollte
man das einem Interessenten auch ehrlich mitteilen.
Vergleichen kann natürlich nur der der auch schon mal länger mit allrad gefahren ist. Das bin ich im A6 3,0 tdi
sowie im Phaeton 4,2.

Gruß
Flodder

Zitat:

Original geschrieben von Schelmy


Hallo zusammen,
ich fahre zur Zet noch einen A3 3.2quattro,
will mir aber im nächsten halben Jahr einen 5er kaufen, als Gebrauchtwagen da es einfach ein wunderschönes Auto ist.

Hallo,

Du möchtest doch sicher keinen Abstieg oder?

Also um auf die Fahrleistungen des A3 3.2 zu kommen ist für Dich nur der 540i oder 550i zu nehmen!

Die Diesel haben alle nur einen 3 Liter Motor und schaffen die Fahrleistungen des A3 nicht!

Der 3 Liter Benziner schafft es leider auch nicht ganz.

Einen 3,5 Liter Benziner der dem A3 überlegen wäre, gibt es leider beim 5er nicht.

Also bleibt nur ein 8 Zylinder Benziner 540i oder 550i.

Mit allen kleineren bist Du enttäuscht!

Übrigens wenn Du einen 6 Zylinder A3 gewöhnt bist kannst Du nicht zu einem Tracker wechseln!

Gruß BMW Freund

Zitat:

Die Diesel haben alle nur einen 3 Liter Motor und schaffen die Fahrleistungen des A3 nicht!

??? Ja ne, is klar !

3,2 Benziner Audi und n 3,0 Biturbo Diesel BMW. Und da meinst du, dass der 3,2er besser geht ?

Na denn.

Zitat:

Original geschrieben von BMW 528i M


Die Diesel haben alle nur einen 3 Liter Motor und schaffen die Fahrleistungen des A3 nicht!
Der 3 Liter Benziner schafft es leider auch nicht ganz.

Hallo?! Schon mal ins Datenblatt eines 535d geguckt??

Ähnliche Themen

Also laut Audi sprintet der A3 3.2 quatro in 6,1 Sek. von 0-100 Kmh. Dies ist allerdings die 250 PS Version mit S-Tronic, keine Ahnung ob es noch eine andere Motorbaustufe gibt! Da kann ein Reihensechser natürlich nicht mithalten. Das Upgrade von nem kleinen A3 zum großen 5er ist etwas ungewöhnlich. 3er wäre was anderes...

Natürlich ist so ein 5er alleine aufgrund des Gewichts lange nicht so agil wie ein A3. Das ist auch nicht mit ein V8 erreichbar. Da die restlichen Unterhaltskosten bei solchen V8 enorm ansteigen, würde ich trotzdem einen Reihensechser nehmen.

Jetzt ist es aber erstmal an der Zeit das sich der TE meldet und ein paar Eindrücke schildert. Er wird ja auch eine Vorstellung haben was er will...

Grüße
Peter

kann cerb nur zustimmen, seit 25tkm 550i nur zufrieden.

schau aber das er Aktivlenkung und Dynamic Drive hat, das ist ein muss.

Wäre auch ne schöne steigerung zum 3.2.

Also ich muß sagen der Audi ist zwar kein schlechtes Auto- nur bin ich nictmehr begeistert davon , er braucht locker 12liter ohne wirkloich schnell zu fahren bzw zu rasen und die 250PS sind ein wenig zäh- finde nichtgerade das er wahnsinnig schnell beschleungt trotz s-tronic.
UNd der 5er gefällt mir schon seit seiner einführung als E60 nur war er damals unbezahlbar und jetzt gibt´s ihn ja schon zu guten Preisen als Gebrauchten. Wenn dann eollte ich mir mindestens einen 530i oder 535d zulegen, der 540i oder 550i werden wahrscheinlich vom Unterhalt her recht extrem sein.
Ich hab mir gedacht was unbedingt sein muß ist Leder, Navi, Xenon und evtl M-Paket - alles wo mehr ist ist denk ich nicht schlecht.

Wie gesagt meine Preisvorstellung liegt bei 20 bis maximal 30000€ und als anschufszeitraum habe ich mir anfang nächstes Jahr gedacht

Also, 540i / 550i sind eigntl. ok im unterhalt. Ist ohne weiteres mit 12 - 13 l zu fahren bei sportlicher fahrweisse.
(gut schnelle AB abschnitte lassen auch mal 16 l gutes SP durchlaufen aber das ist ja für dich sicher auch kein astronomischer wert)

Vom unterhalt her: Finds OK hab gerade nen grossen Service machen lassen:800 EUR, mit neuen Bremsscheiben etc. also passt finde ich.
Steuer 300 nochwas EUR / Jahr und Versicherung ist günstiger als ein A6 3.0 TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Frey88


Also, 540i / 550i sind eigntl. ok im unterhalt. Ist ohne weiteres mit 12 - 13 l zu fahren bei sportlicher fahrweisse.
(gut schnelle AB abschnitte lassen auch mal 16 l gutes SP durchlaufen aber das ist ja für dich sicher auch kein astronomischer wert)

Vom unterhalt her: Finds OK hab gerade nen grossen Service machen lassen:800 EUR, mit neuen Bremsscheiben etc. also passt finde ich.
Steuer 300 nochwas EUR / Jahr und Versicherung ist günstiger als ein A6 3.0 TDI.

Das ist ja günstig, bei meinen haben Scheiben vorne mit klötze wechseln 900€ gekostet und der service bei Audi ist scheiße teuer.

Was kostet denn ein 540i oder 550i als vernünftiger Gebrauchter und was sollte er an maximal kilometer haben

also ich hab meinen vor 3 monaten mit 96t gekauft, hab jetzt knapp 125t und das merkt man dem ding nicht
an.

ich würd mal sagen alles unter 200000 km ist absolut unbedenklich solang er immer ordentlich gepflegt wurde
(scheckheft!), der hat ne relativ niedrige literleistung und einfach nen super motor daher kein thema...

Ausserdem: den 550 gibts erst seit 2006 und wenn die in 3 jahren da 150 000 km oder mehr druf gekloppt haben
ist das hauptsächlich langstrecke und naja da wirds material nur durchschnittlich beansprucht.

schau das du bei nem händler kaufst und ne Euro Plus garantie mitnimmst (greift nur voll bis 100 tkm)
Die Dinger bekommst Du förmlich hinterher geschmissen weil keiner sie haben will.
für 30 netto bekommst Du schon einen richtig Super ausgestatteten 550.

Würde an Deiner stelle ein Navi Pro nehmen ist um einiges Besser wie das Business.

Zitat:

Original geschrieben von Frey88



Die Dinger bekommst Du förmlich hinterher geschmissen weil keiner sie haben will.
für 30 netto bekommst Du schon einen richtig Super ausgestatteten 550.

und warum will sie keiner haben - eventuell wegen dem unterhalt und dem verbrauch ?

also bei 25000 km im jahr würde ich max nen 530i kaufen oder nen 535d wenn der 530d zu langsam ist.

lg

ps.: eventuell den v8 als gas umbau - aber sind halt auch wieder extra kosten, wobei bei uns in österreich reicht ein 530i od 530d dicke 😉

ich denk mal nicht das es so wirklich von den km / jahr abhängig ist...eher was man bereit ist dafür auszugeben 🙂
man muss halt mit 12 l SP rechnen oder besser mit 14 um sicher zu sein.

ja haste natürlich recht - mich würde nur einfach das oft zur Tankstelle fahren müssen - am meisten nerven
viel mehr als 400 km pro Tankfüllung werden wohl nicht drinn sein oder ?

lg

naja ganz so schlimm isses au wieder ned, ich bekomm normalerweisse immer so ca. 550 - 650 km / tank hin (meistens 550 🙂)
aber es stimmt schon 70 l ist einfach ein Witz für den Motor

Zitat:

Original geschrieben von Das-Olli


3,2 Benziner Audi und n 3,0 Biturbo Diesel BMW. Und da meinst du, dass der 3,2er besser geht ?

Na denn.

Hallo,

ich bin doch auch ein totaler BMW Fan!

Aber man muss die Kirche immer noch im Dorf lassen!

Ein A3 mit 3.2 Liter Hubraum hat 250 PS 0-100 in 6,3 Sekunden und ein Gewicht von 1535Kg / Macht: 6,14 KG/Pro PS
Ein 535d E60 mit 3.0 Liter Hubraum hat 286 PS 0-100 in 6,4 Sekunden und ein Gewicht von 1735Kg / Macht: 6,07 KG/Pro PS
Ein 530i E60 mit 3.0 Liter Hubraum hat 272 PS 0-100 in 6,3 Sekunden und ein Gewicht von 1605Kg / Macht: 5,90 KG/Pro PS

Diese 3 Modelle spielen in der gleichen Liga!!

Gruß BMW Freund

PS A3 Datenblatt: http://www.audi.de/.../a3.Par.0008.File.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen