Welchen 3er könnt Ihr empfehlen?

BMW 3er E36

Hallo!

Ich möchte mir, falls der Verkauf meines Wagens klappt, einen 3er zulegen, welche Motorvariante würdet Ihr empfehlen. Leider habe ich im Moment nur max. 3.000€ zur Verfugung (die Scheidung läßt grüßen), trotzdem sollte der Wagen aber mindestens 150 PS haben. Gibt es bestimmte Standardfehler auf die ich beim Kauf achten sollte)

Falls Ihr zufällig so einen Wagen verkaufen wollt, schickt mir ein PN! Die Ausstattung sollte dann folgende Punkte umfassen:

Schiebedach (Pflicht)
elektr. FH, ZV mit Fernbedienung, Sportsitze, Lederausstattung

Gruß vom Tänzer

62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


sry vergessen hinzuzufügen :-D

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

😰

entweder ist der verkäufer mächtig bescheuert oder mit dem karren stimmt was nicht.

falls alles i.O. ist: sofort kaufen und fürs doppelte wieder verkaufen!

320i

der ist zwar net mehr ganz original aber wem störts

und noch einer

Bmw 325i

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


trotzdem lässt der 320i einen 325tds stehen

ich glaube nicht, dass es dem TE um ampelrennen geht.

der TDS mag zwar in der endgeschwindigkeit unterlegen sein, aber aufm kurzen sprint, dürfte er aufgrund NM die Nase vorn haben. und somit dann auch wieder das ampelrennen gewinnen. 😁

es kommt nicht immer auf die größe an orkun. 😉

Ähnliche Themen

Bei mir war letztens nen autoexporteuer der ein auto in der nachbarschaft gekauft hatte und der hat dann mein auto gesehen und mir 2000 geboten dabei hab ich leder,telefon,klimaautomatik,check control,standheizung,sitzheizung und alles in nem guten Zustand.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von 320-Bmw


sry vergessen hinzuzufügen :-D

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

😰
entweder ist der verkäufer mächtig bescheuert oder mit dem karren stimmt was nicht.
falls alles i.O. ist: sofort kaufen und fürs doppelte wieder verkaufen!

Da muss der kühler und die wasserpumpe muss gewecselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Der Tänzer


An einen Diesel hatte ich auch schon gedacht, ich hatte mal ein Peugeot 406 Coupe mit 2.2l Dieselmotor, der ging wirklich gut. Allerdings dürfte ich mit einem Diesel Schwierigkeit wegen der Feinstaubgeschichte bekommen, deshalb hatte ich diese Variante wieder verworfen.

Ein 320i geht schon ganz gut Bin selber von einem 328i auf einen 320i umgestiegen wie viele andere,

hier mal die Daten

320i = 2.0L R6 mit 150PS und 190NM
323i = 2.5L R6 mit 170PS und 245NM
328i = 2.8L R6 mit 193PS und 280NM

sollte es ein Automatik sein oder Schaltgetriebe?

Wie man von einem Franzosen verwöhnt werden kann? Ich kann Euch ja mal Beispiele für die Serienausstattung nennen:

Peugeot 406 Coupe Bj. 2004:

Lederausstattung mit Recarositzen, Sitzheizung, elektr. verstellbare incl. Memory für zwei Fahrer und Speicherung der Stellung der Außenspiegel, automatisch abblendbarer Innenspiegel, ESP, Notbremsassistent mit Einschaltung der Warnblinker, Scheinwerferreinigungsanlage, Tempomat usw., JBL Soundsystem mit 10 Lautsprechern und Verstärker, Lichtsensor,Regensensor, Seiteairbags

Einzige Optionen:
Schiebedach, Metallic, Navi

Mein jetziger Citroen Xantia V6 Activa Bj. 1998:

Aktives Fahrwerk fast ohne Seitenneigung
Lederausstattung mit elektr. Sitzen, zwei eiektr. aufpumpbare Lordosenstützen, Scheinwerferreinigungsanlage, ZV mit Funk FB, Regensensor, Klimaautomatik, 4 Kopfstützen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


trotzdem lässt der 320i einen 325tds stehen
ich glaube nicht, dass es dem TE um ampelrennen geht.
der TDS mag zwar in der endgeschwindigkeit unterlegen sein, aber aufm kurzen sprint, dürfte er aufgrund NM die Nase vorn haben. und somit dann auch wieder das ampelrennen gewinnen. 😁
es kommt nicht immer auf die größe an orkun. 😉

Hi Martin, Ich weiß das der TE nicht hier ist wegen Ampelrennen aber nicht ma im Sprint hat der 325tds was auszusetzen mein Freund hat einen wir habens getestet er hat sogar ein Schaltgetriebe sogar die Werksangaben sprechen schon für den 320i

Martin manchmal kommt es auf die Größe an 😉

Was hälst denn von den inseraten die ich verlinkt hab?

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz



Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


ich glaube nicht, dass es dem TE um ampelrennen geht.
der TDS mag zwar in der endgeschwindigkeit unterlegen sein, aber aufm kurzen sprint, dürfte er aufgrund NM die Nase vorn haben. und somit dann auch wieder das ampelrennen gewinnen. 😁
es kommt nicht immer auf die größe an orkun. 😉

Hi Martin, Ich weiß das der TE nicht hier ist wegen Ampelrennen aber nicht ma im Sprint hat der 325tds was auszusetzen mein Freund hat einen wir habens getestet er hat sogar ein Schaltgetriebe sogar die Werksangaben sprechen schon für den 320i

Martin manchmal kommt es auf die Größe an 😉

Dann kann dein Freund nicht fahren, denn der 325tds hat mehr Drehmoment als der 320i -> 325tds is the winner 😛

zumindest ist der 320i von null auf hundert ein wenig schneller (0,5sec)
der wagen von nem kollegen ist 0,8sec schneller und den unterschied merkt man schon.Aber warscheinlich is der 325i durchzugskräftiger von 100-200 wollt jetzt aber keine diskusion anfangen ob man 0,5 sec merkt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Orkunbozz


die Werksangaben sprechen schon für den 320i

dann poste bitte mal die NM des 325tds....

ich behaupte weiterhin, dass der diesel deutlich mehr drehmoment anliegen hat als ein 320i. 😉

der 325diesel wiegt ja auch 65 kg mehr und ich denke mal das der 320i in höheren drehzahlen besser zieht als nen 325DIESEL.
drehmoment
320i=190NM
325diesel=260NM

Das 320i Coupe gefällt mir gut, ist aber tiefergelegt und damit habe ich leider ein Problem. Ich wohne amWaldrand und die Straße zum Haus ist sehr uneben, damit würde ich bestimmt aufsetzen.

Beim 325i gefiel mir das Polster nicht so wirklich.

Beide Wagen hatte ich übrigens auch schon entdeckt.

Was haltet Ihr denn grundsätzlich von einem (älteren) 323i mit 193PS? Mir geht es auch eher um die Motoren, wie würdet Ihr die einstufen in Bezug auf Leistung und Verbrauch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen