Welchen 20 Zoll Reifen

BMW 5er F11

Hallo,

ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.

Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.

Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?

Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??

Gruß

Frank

Beste Antwort im Thema

Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich fahre den Michelin PS4S als 20" MB nun seit ca. einer Woche (rund 600 km) und ich bin noch gemischter Gefühle.

Im Vergleich zu meinen Winterreifen Michelin PA4 (245/40R19) sind sie schon hörbar lauter, wenngleich wohl etwas leiser als meine letzten Sommerreifen Conti SC5P. Der PS4S ist besonders leise auf neuem glatten Asphalt, aber auf altem und rauen Belag ist er deutlich zu hören. Da war der PA4 weniger hörbar. Insgesamt ist der PS4S vom Geräusch her aber erträglich.

Was den Verbrauch betrifft, konnte ich beobachten, dass er zwar leichter rollt als der Conti SC5P, aber bei häufigen Anfahren der Verbrauch deutlicher nach oben geht, als er es beim Conti tat. Da der Conti SC5P sehr schmal gebaut war, hatte er im Konkurrenzumfeld mit das geringste Reifengewicht. Der PS4S wird dagegen etwas schwerer sein (Michelin ist in der Regel etwas schwerer als vergleichbare Contis --> Quelle: diverse Reifentests mit Gewichtsangaben z.B. in Sport Auto), was den Einfluss der höheren rotierenden Massen auf den Verbrauch erklären würde.
Insgesamt ist der Verbrauch aber in etwa auf dem identischen Niveau wie der SC5P.

Trockengrip und (Ein-)Lenkverhalten sind vom Gefühl her noch etwas besser als beim SC5P, aber da ich kein Rennstreckenfahrer bin und im Strassenverkehr selten ans Limit gehe kann ich das nicht vollumfänglich beurteilen. Mangels Regen kann ich auch noch nichts zum Nassverhalten sagen, aber darauf bin ich schon sehr gespannt.

Mittlerweile fahre schon dritte Saison Vredestein Ultrac Vorti und bin sehr zufrieden. Ok, der Felgenschutz könnte bisschen besser sein, aber da sind bis auf Pirelli alle anderen nicht besser. Trotzdem werde ich als nächstes die Nexen
holen.Kenne mittlerweile sehr viele die sehr zufrieden sind und der Preis ist top.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 6. April 2017 um 10:07:56 Uhr:


Mittlerweile fahre schon dritte Saison Vredestein Ultrac Vorti und bin sehr zufrieden. Ok, der Felgenschutz könnte bisschen besser sein, aber da sind bis auf Pirelli alle anderen nicht besser. Trotzdem werde ich als nächstes die Nexen
holen.Kenne mittlerweile sehr viele die sehr zufrieden sind und der Preis ist top.

Wie heißen die Nexen denn genau ?

Gruß Torsten

https://reifen.check24.de/.../...era-su1-xl-275-30zr20-97y-tl.html?...

Img-2742
Ähnliche Themen

hab die gleichen in 20 zoll, wirklich super reifen !!

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 6. April 2017 um 15:49:59 Uhr:


https://reifen.check24.de/.../...era-su1-xl-275-30zr20-97y-tl.html?...

Danke für den Link, gibt es schon Erfahrungen bzgl. Laufleistung und Geräuschentwicklung? Hatte bis jetzt Falken Azenis FK 453 und war auch sehr zufrieden. Wollte jetzt mal was anderes probieren.....

Gruß Torsten

Guten Morgen,

hat jemand schon Erfahrung mit dem Falken Azenis FK 510 in der Größe 275/30 R 20 oder ähnlicher Größe?
Zur Auswahl steht ja noch der Nexen N Fera SU1 zu dem es ja hier einen eigenen Thread gibt. Mein örtl. Reifenhändler empfiehlt mir auf jeden Fall den Falken, er wäre besser als der Nexen und ist auch noch ca. 25€ billiger pro Stück?
Was meint Ihr?

Gruß Torsten

Zitat:

@AccelerationT4000 schrieb am 6. April 2017 um 07:49:43 Uhr:


Ich fahre den Michelin PS4S als 20" MB nun seit ca. einer Woche (rund 600 km) und ich bin noch gemischter Gefühle.

Für mich kann ich nach 3.000km sagen super Pelle , leise und super Grip/Handling .... die Laufleistung zeigt sich natürlich erst viel später ... bin froh das er für das Geld was er kostet keine Enttäuschung war. Volles Rohr auf der BAB ... 1A.
Wobei Michelin idR immer teuer war aber mich nie wirklich enttäuscht hat ...

Wie ist dein Resüme mittlerweile ?

http://www.bimmertoday.de/.../

Im Grunde bleibt meine Meinung gleich. Nach nun ca. 3500 km kann ich sagen, dass der PS4S ein sehr guter Pneu ist, der wirklich viel Grip hat und ein sehr sicheres Fahrgefühl auch bei hohen (Kurven-)Geschwindigkeiten vermittelt. Da die letzten Tage und Wochen viel Nässe bei kalten Temperaturen brachten, konnte ich mir nun auch ein Bild der Nässeeigenschaften machen und in dieser Disziplin zeigt der PS4S keine Schwäche.
Im Vergleich zum Conti SC5P ist er merklich komfortabler, in etwa gleich laut, hat ca. den selben Rollwiderstand (Stichwort Verbrauch) und hat für mein Gefühl etwas bessere Fahreigenschaften bei Trockenheit und Nässe.
Also alles in allem bereue ich den Kauf genausowenig und ich denke, in der Summe wird es aktuell keinen besseren Reifen geben 🙂

Moin Moin!
Thema Reifen.... Oje.. Darüber könnte man Romane schreiben.
Also schon mal vorab... Ich habe jetzt die neuen Nexen drauf... vorne 245/35/20 und hinten 275/30/20.... Jaaaaa jaaaaa... bevor jetzt viele schreiben "Schrott" und "Müll" ... sage ich folgendes... Erstens bauen die Südkoreaner mittlerweile echt gute Dinge... und wer von Euch ein Samsung Handy hat, weiss wovon ich spreche... Zweitens... die Reifen laufen so leise wie ich es selten bei einem Reifen erlebt habe... Und drittens habe ich aus beruflichen Gründen die Gelegenheit, PS starke 0-Serien-Fahrzeuge auf der Rennstrecke zu fahren... und siehe da, beim letzten mal bin ich mit einem 535d in Oscherleben die schnellste Zeit gefahren... auf Nexen! ??
Und der Style ist zwar Nebensache... aber die Gummis sehen echt gut aus!

Beste Grüße!!

Hab schon vor 3Wochen was über Nexen geschrieben und bis jetzt hat keiner "Schrott" gerufen, also entspannt bleiben.😉

Sorry Stahlfix.... war nicht so gemeint. Hab Deinen Beitrag gar nicht gelesen, werde dies aber nachholen!
Klar... wir bleiben entspannt! ??

Servus beinander,
werde mir einen gebrauchten Satz 20 Zöller für meinen F11 holen. Die Reifen haben für die Saisson noch genug Profil. Jetzt denke ich aber bereits über die nächsten nach.

Mein Fahrprofil:
60% BAB
20% Stadt
20% Überland

Fahrzeug:
F11 525d mit N47S1 (4-Zyl)

Fahrstil:
Überland gerne zügig, BAB meistens gemäßigt mit 130-160 Tempomat und Stadt halt Stadt mäßig. Sprinten um die grüne Ampel zu erwischen etc :-)

Der Reifen soll bei Nässe taugen und nicht allzu laut sein, sowie nicht gleich 2l mehr benötigen. Non RFT!

Zur Auswahl:
Bridgestone Potenza S001 - ca. 800€
Pirelli P Zero - ca. 820€
Hankook Ventus S1 Evo 2 - ca. 700€

Michellin ist mir definitiv zu teuer, dafür das ich den Reifen so nicht ausfahre.

Wie sind eure Meinungen?

Lesefutter falls noch nicht bekannt:
http://www.autobild.de/.../...ler-im-test-245-30-r-20-2899011.html?...
Obwohl hier die Quelle nicht mein Favorit ist.

Gruß Volker

Goodyear würde ich gerne nehmen, hab ihn aber noch nicht in der Kombi 245/35-275/30 non RFT gesehen....

Dem Test nach schneidet der Pirelli und der Hankook gut ab. Leider nix zum Potenza. Macht die mögliche Entscheidung nicht gerade leichter :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen