Welchen 20 Zoll Reifen
Hallo,
ich brauche für meinen F11 neue 20 Zoll Sommerreifen auf der Hinterachse.
Bis jetzt bin ich den Pirelli P-Zero in 275/30/20 gefahren. Ich fand den auf der Autobahn ziemlich laut und von der Laufleistung (ca. 20tkm) hätte ich mir auch etwas mehr gewünscht....
Sonst (Regen, Trocken, Grip) war der Reifen gut.
Welche Empfehlung könnt ihr geben für die Reifendimension?
Hankook, Dunlop, Michelin, Continental oder ist der Pirelli doch der Beste??
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Einen Anhaltspunkt kann man dadurch schon haben. Ansonsten dürfte man gar keinen Test und auch nicht was geschrieben wird, glauben😎.
217 Antworten
Ich persönlich war/ bin mit den Hankook Reifen immer sehr zufrieden. Würde ich immer wieder kaufen. Allerdings sind das Reifen nicht in der Dimension die du benötigst.
Auf meinem A6 Avant hatte ich den Ventus Prime 2 aufgezogen. Ich war super zufrieden. Nach meiner Meinung deutlich besser als zuvor der Bridgestone mit AO Kennzeichnung.
Gruß Volker
Zitat:
@Lateralus87 schrieb am 13. Juni 2017 um 07:32:22 Uhr:
Zur Auswahl:
Bridgestone Potenza S001 - ca. 800€
Pirelli P Zero - ca. 820€
Hankook Ventus S1 Evo 2 - ca. 700€Michellin ist mir definitiv zu teuer, dafür das ich den Reifen so nicht ausfahre.
Hankook kann ich überhaupt nicht empfehlen, da der mit der Zeit sehr laut wird 🙁!
Welche Reifengrössen brauchst du denn genau?
Achja, die Dimension :-/
245/35 20 95 - 275/30 20 97
Hab eben auch mal mit meinem Reifendantler des Vertrauens gesprochen. Er kann mir den Pirelli nicht empfehlen, weil ich dazu zu wenig fahre. Der wird wohl schnell hart und unangenehm.
Der Hankook ist ok, aber eigentlich zu teuer. Muss ich ihm recht geben, 100€ günstiger zu nem Premiumreifensatz...
Er hat mir mal den Conti Sport Contact 6 empfohlen und ein Angebot gegeben. Das soll ein Top Reifen sein der meinen Anforderungen gut entsprechen soll.
Hat den schon jemand drauf? Ist ja ein ganz neues Modell.
Zitat:
@Lateralus87 schrieb am 13. Juni 2017 um 15:48:19 Uhr:
Achja, die Dimension :-/
245/35 20 95 - 275/35 20 97
Auf der HA doch 275/30-20, oder?
Ähnliche Themen
habe jetzt, seit ca 5000km, die Nexen N8000 drauf und habe gestern mein Profil vorne und hinten nachgemessen. Überall zwischen 7-7,5mm
da soll mir einer sagen, dass der Verschleiß hoch ist :-D
fahre rundum 255/40R20
hatte Nexen N8000 auf meinem damaligen E60 montiert gehabt, mit den Dimensionen 245/35R19 und 275/30R19 und nach ca 1,5 Saison's, also locker 15.000km, waren bzw sind noch gute 5-6mm drauf...ich kann mal am Freitag nachmessen, was die noch so an Profil haben...
Nässe usw top nur merke ich natürlich, wenn ich Vollgas gebe, dass die Räder kurz durchdrehen und das ESP eingreift...aber das hatte ich auch mit Conti Sport Contact 2, Dunlop Sport Maxx, Hankook V12 und Hankook S1 Evo
und ich habe jetzt mit aufziehen, neue Metallventile, wuchten usw und allen vier neuen Reifen für den F10 410€ bezahlt
Zitat:
@halifax schrieb am 13. Juni 2017 um 15:42:55 Uhr:
Hankook kann ich überhaupt nicht empfehlen, da der mit der Zeit sehr laut wird 🙁!
Für welches Profil gilt die Aussage?
Meine S1evo in der nahezu identischen Größe machen jetzt im 3. Jahr nur marginal mehr Geräusche. Letztes Jahr hatte ich mal den Eindruck die würden lauter, was aber nach Montage anderer Neureifen zum Test ein Trugschluss war. Nach diesem Sommer sind die an der HA aber auch platt.
Empfehlen möchte ich sie dennoch nicht. Aber auch nicht von abraten.
Sind ja ohnehin vom S1evo2 in der Dimension abgelöst.
Zitat:
@Stahlfix schrieb am 6. April 2017 um 10:07:56 Uhr:
Mittlerweile fahre schon dritte Saison Vredestein Ultrac Vorti und bin sehr zufrieden. Ok, der Felgenschutz könnte bisschen besser sein, aber da sind bis auf Pirelli alle anderen nicht besser. Trotzdem werde ich als nächstes die Nexen
holen.Kenne mittlerweile sehr viele die sehr zufrieden sind und der Preis ist top.
Ich habe mir als Sommerschuhe nun 18"er Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2 (DOT 49/16) gekauft. Und ich finde der Felgenschutz ist schon sehr gut. Obs die jetzt als 20er gibt weiß ich aber nicht.
Ich kann den Nexen n'fera nur empfehlen, habe den Reifen als 245 35 r20 und Ha 275 30 r 20 finde den Reifen erstklassig und zu dem Preis erst recht.
Der Reifen ist mega leise und ist in allen anderen Kategorien auch genau so gut wie ein Pirelli und co.
Werde ich jetzt immer kaufen.
Habe mir für die Hinterachse "Vredestein Ultrac Vorti" gekauft.
Viel Grip und kostet nicht allzu viel. Gibt's in Mischbereifung 245/40 und 275/35 für den F10.
Schließt auch schön gerade ab und erzeugt keine Beule am Felgenrand wie mein voheriger Dunlop.
nexen nfera hinten 285
nexen n8000 vorne 245
absolut guter grip, leise und komfortabel.
nasshaftung ohne beanstandungen!
bleibe fürs erste dabei!
im winter dann wieder nokian wenn die contis runtergefahren sind.
gebe keine unsummen mehr für conti etc aus. sehe ich nicht ein. momentan finde ich die nexen sogar besser als die üblichen "marken" reifen. solange es aber leute gibt, die auf diese marketing masche reinfallen und alte weisheiten als fakt annehmen, freue ich mich darüber... weil mir das günstige preise für nexen und nokian sicherstellt! also kauft weiter michelin, conti u.s.w
Zitat:
@miata&e46 schrieb am 13. Juni 2017 um 16:12:06 Uhr:
Für welches Profil gilt die Aussage?
Ventus S1evo in 18" Mischbereifung auf einem F10 -> hab jetzt Michelin Primacy 3 ohne Mischbereifung drauf. Ein Genuß vom ersten Kilometer an.
Die S2 Evo konnte ich auf einem Firmenwagen in 18" Mischbereifung genießen -> nicht ganz so laut wie der S1, aber deutlich schlechter als der Michelin.
Hatte den Michelin auch in 17" ohne Mischbereifung -> bis zum letzten Kilometer (und das waren einige) top.
Hallo,
wir hatten bei unserem F11 damals auch Pirelli und ich war unterm Strich doch sehr zufrieden damit, obwohl ich eigentlich eingefleischter Continental Fan bin.
Fazit: Mit Conti oder Pirelli hat man hier nach meiner Meinung die besten Reifen.
Grüße,
V- Mammut
@Stahlfix
Hallo,
Hab da ne kurze Frage.. 🙂
Hattest du die Nexen N Fera SU1 schon 2017 oben..? Oder kommen die erst jetztige Sommersaison rauf..?
Brauch heuer auch neue Reifen, da ich auf 20“ Felgen umgestiegen bin...
Man liest ja relativ viel gutes von den Nexen... Vielleicht kann ja sonst auch noch jemand paar statements abgeben, der die Nexen auf dem F10/F11 drauf hat..
Danke u. Gruß,
Peter
Ich habe beim Reifenhändler gerade die Nexen in 19" aufgrund seiner Empfehlung bestellt.
Er hat viele Kunden die die schon fahren und sehr zufrieden sind. Vor allem sollen sie sehr leise sein.