Welchen 2.5 TDI?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ein Bekannter von mir möchte sich vllt. einen A4 oder A6 2.5 TDI zulegen. Die meisten Modelle, die er sich angeschaut hat waren so Bj.2002 herum. Da gab es ja den 2.5 TDI in verschiedenen Leistungsstufen mit 155,163 und 180 PS. Nun habe ich mehrmals über das Problem mit den Nockenwellen gelesen und gehört. Zudem soll ja der Wechsel des Zahnriemens richtig ins Geld gehen.

Weiß jemand, wie es mit der Robustheit der einzelnen Motoren aussieht und ob das Problem mit den Nockenwellen und Einspritzpumpe schon zu dem Zeitpunkt behoben wurde?

Wie sieht es mit der Haltbarkeit der Automatik aus? Bei mobile.de sind sehr viele mit Getriebeschaden. Welches Modell hatte Multitronic und welche haben die normale Tiptronic? Was ist zu empfehlen?

Vielen Dank für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

@ahmet

mit dem 1.9er kann man recht wenig falsch machen, die maschine kann man mit halbwegs ruhigem gewissen als weitestgehend ausgereift betrachten. wenn die leistung reicht, und der ruppige sound nicht als sonderlich stoerend empfunden wird ist er eine gute wahl. sparsam und insgesamt recht zuverlaessig.

von kapitalen motorschaeden (und ich wage zu behaupten, dass wesentlich mehr 1.9er draussen im markt sind als 2.5er) ist hier so gut wie garnichts zu hoeren. die tendenz ist somit einfach erkennbar.

gruesse vom doc

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Vor allem ein Uraltgetriebe, das
- zu kurzen 1. Gang hat
- im 2. Gang hakt
usw. usw.
Joki

Da muss ich ihm schon recht geben. Multitronic ist vom Comfort her absolut nicht zu schlagen!

Was besseres gibt es nicht, und die Haltbarkeit ist auch ab 2005 zichmal besser.

Also, nen besseren Automaten gibt´s nicht...

Zitat:

Original geschrieben von 252003


BFC ist auch schon perfekt standfest - bloß halt noch gelb...

@te

vom bfc wuerde ich ebenfalls die finger lassen, das ist der letzte motor der serie mit schlepphebeln ohne rollen. afaik hat der bfc ebenfalls noch die guss-nockenwellen, anstatt der spaeter eingesetzten ihu-nw.

die ihu-wellen sind zwar auch nicht ganze ohne (zeitweise brechen hier die nocken weg und zerkloppen dabei den ventiltrieb) aber tendenziell sind sie schonmal um eine potenz besser als die gusswellen.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


vom bfc wuerde ich ebenfalls die finger lassen, das ist der letzte motor der serie mit schlepphebeln ohne rollen. afaik hat der bfc ebenfalls noch die guss-nockenwellen, anstatt der spaeter eingesetzten ihu-nw.

Der BFC hat keinerlei Nockenwellenprobleme. Auch davor waren die Probleme mehr als vernachlässigbar.

Und an deiner Stelle docfraggler würd ich öfter mal ins Handbuch schauen, dann würdest auch du es schaffen die Motorhaube zu öffnen und solche Dinge zu erkennen!
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Der BFC hat keinerlei Nockenwellenprobleme. Auch davor waren die Probleme mehr als vernachlässigbar.

klar doch. sind wie ueblich alles nur traurige einzelfaelle. im echten leben (das ist da, wo du dich wie ueblich hoechst selten mal aufhaelst) gibts sogar werkstaetten, die bestimmte serien 2.5er tdis direkt ungesehen fuer pauschalpreise instand setzen. sind natuerlich nur ein paar verrueckte die nicht das ultimative knowhow von -oelwechsel braucht kein mensch - supajoker haben, aber was solls.

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Und an deiner Stelle docfraggler würd ich öfter mal ins Handbuch schauen, dann würdest auch du es schaffen die Motorhaube zu öffnen und solche Dinge zu erkennen!

versuchst du jetzt wirklich ernsthaft meine eigenen postings zu recyclen um mich damit zu brueskieren ? wie arm ist das denn jetzt wieder...

schoene gruesse vom doc

PS:

nockenwellen liegen nach oeffnen der haube nicht frei. steht zwar nicht im handbuch, ist aber so.

Ähnliche Themen

Wenn hier jemand arm ist, dann du an Wissen - sonst wüsstest du, dass der BFC nicht zu den Problemkindern gehört, genau so wenig wie seine Vorgänger.

Würde mich nicht wundern, wenn du so einer Werkstatt angehören würdest, die Stimmung macht...

Zum Glück gibts Leute, die das nicht nur durchschauen, sondern immer eine Antwort mehr parat haben - SUPERJOKER hat mir übrigens gefallen 😁

Viel Spaß beim Studium des Handbuchs - etwas Bildung tut dir gut! 😎
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Wenn hier jemand arm ist, dann du an Wissen - sonst wüsstest du, dass der BFC nicht zu den Problemkindern gehört, genau so wenig wie seine Vorgänger.

meinst du wirklich der wahrheitsgehalt deiner sinnlosen (und obendrein auch noch absichtlich falschen) statements steigt auch nur um ein einziges promill wenn du diesen unsaeglichen bloedsinn hier nur lange genug wiederholst ?

ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass kollege threadersteller in der lage ist tante gockel zu bedienen, den rest findet er vermutlich auch selbst aus.

in diesem sinne - viel spass weiterhin in absurdistan.

gruesse vom doc

Sinnlos sind allein deine Statements - allen voran das Letzte, und ich hoffe, dass noch viele von dir folgen, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, wie bei unserem Freund FL.Maverik, der ähnliche Stories in die Welt setzt 😁

Ohne Tuning läuft der 2.5 ewig, wie nicht nur Alphyra seit über 500.000 km beweist. Audi kann nichts dafür, dass manche Kunden so blöd sind Rennen damit fahren zu wollen.

Joki

Hallo,

ich denke es sollte jetzt genug sein. Ich würde euch beide bitten, doch mal einen Gang zurückzuschalten, das dürfte auch auf vernünftiger Ebene zu klären sein!

Gruß Jürgen

Sorry ans Forum 🙂 Seh ich ein, Jürgen.

@TE: Weißt du jetzt, welchen 2.5 TDI oder brauchst du noch Entscheidungshilfe?
Joki

Mein Bekannter schaut sich diese Woche ein paar Autos an. Unter denen auch einen VW Passat Variant TDI 131 PS.

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hallo,

ich denke es sollte jetzt genug sein. Ich würde euch beide bitten, doch mal einen Gang zurückzuschalten, das dürfte auch auf vernünftiger Ebene zu klären sein!

Gruß Jürgen

wenn jemand unermuedlich behauptet die sonne waere schwarz obwohl sie ihm hier jeden tag hellgelb ins gesicht scheint, gibt es keine "vernuenftige ebene" - das ist das problem.

anyway, ich werde einfach mal die ignore-funktion als schwachsinnsbremse antesten, vielleicht ist sie ja doch zu was gut 😉

beste gruesse vom doc

Hau die Bremse endlich rein, Fraggler, wenn "Vernünftige Ebene" für dich ein Fremdwort ist, was dein allerletzter Post mit "Schwachsinn"-Wörtern wieder zeigt!

Dann also "Auf Nimmerwiedersehen" 😁

...und sorry ans Forum für OT 🙂
Joki

Zitat:

Original geschrieben von Ahmet1610


Mein Bekannter schaut sich diese Woche ein paar Autos an. Unter denen auch einen VW Passat Variant TDI 131 PS.

Wo rührt der Sinneswandel her?

-Kassensturz gemacht?

-Kalte Füße bekommen?

1.9 ist ein toller Motor - aber 2.5 ist nochmal ne andere Klasse! 😎

Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Sinnlos sind allein deine Statements - allen voran das Letzte, und ich hoffe, dass noch viele von dir folgen, damit sich jeder ein Bild davon machen kann, wie bei unserem Freund FL.Maverik, der ähnliche Stories in die Welt setzt 😁

Ohne Tuning läuft der 2.5 ewig, wie nicht nur Alphyra seit über 500.000 km beweist. Audi kann nichts dafür, dass manche Kunden so blöd sind Rennen damit fahren zu wollen.

Joki

Der Einzige der hier Märchen in die Welt setzt bist du. Ich nehme mal an, dass der TE dich und deine Statements (

"Öl und ZR kann man ruhig doppelt so lange drin lassen"

) noch nicht kennt, deshalb hört er dir noch zu! Es ist nur schlimm dass du Ratsuchenden dein Halbwissen erzählst, denn wenn die auf die Nase fallen, wirst du wohl nicht dafür aufkommen!!!

An den TE: Tue dir selber einen gefallen und benutze die suche oder Google, dort wirst du feststellen, dass das Thema 2.5 TDI und MT lange nicht so einseitig ist, wie Joker es darstellt!!! Und wenn 2.5 TDI, dann einen BDG und 6-Gang!
Ich habe auch noch ein paar Links für dich gepostet, mach dir um Himmels Willen selber ein Bild!!!

2,5 TDI V6 Zylinderköpfe

2.5 TDI 163 PS BDG-Motor KAPUTT

Nockenwellen defekt bei 80tkm

Nockenwelle gebrochen 2,5TDI

V 6 - 2.5 TDI - Schäden Haltbarkeit

Erst empfiehlst du den BDG, dann verlinkst du eine Schadenmeldung von Selbigem - ich halte das nicht für seriös 🙄

Schon der BFC hatte geänderte Nockenwellen, vielleicht auch schon die Version davor - dass trotzdem einzelne Motoren jedes Modells und jeder Bauart kaputt gehen, zeigen ja die Einzelberichte. Aber daraus kann man keine Empfehlungen ableiten.

Halte dich übrigens gefälligst zurück mit Begriffen wie Märchen und dergleichen - das Einschreiten des Moderators ist gerade mal 5 Posts her...
Joki

Deine Antwort
Ähnliche Themen